September und OktoberSchätzis wer macht mit!!!

hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo zusammen,
allen schöne skiferien oder fasnachtsbummel.

wir lassen die skiferien diesjahr aus. unsere grosse möchte nicht skifahren und mit arlene ist es noch viel zu mühsam um in den schnee zu reisen.

nun schlitteln wir wenn möglich zu hause . und nächste woche gehts an die fasnacht. bin gespant wie laurines diesjahr reagiert. letztes jahr fand sie es toll, aber mit ihren angstphasen bin ich gar nicht sicher was sie zu den vielen masken sagen wird.

apropos sprechen, ich bin immer wieder erstaunt wie perfekt laurine schon spricht.
ansonsten ist bei uns der alltag eingekehrt. manche tage laufen super und andere sind der blanke horror...ganz nach laurines laune. ;o).
sie hat es super drauf uns bis zum letzten zu provozieren. ich hoffe chon das es eine phase ist , die bitte schnell vorüber geht.
wir suchen grad eine spielgruppe oder andere beschäftigung, die laurine ein bisschen fordert.

habt ihr eure kinder auch schon für die spielgruppe angemeldet? geht ihr ab sommer in ein muki turnen? ich werde nach möglichkeit mit laurine hingehen, fand dies schon bei der grossen ganz toll.

@milena
wie gehts mit der übelkeit? hast mein mitleid...war ich froh als das alles vorbei war.aber abends ist immer noch besser als tagsüber wenn du für die beiden jungs fit sein musst.
moma
Dabei seit: 17.03.2003
Beiträge: 174
Hallo Zusammen,
melde mich auch mal wieder. Also Skie Fehrien machen wir keine grins. Ich weiss nicht mal ob ich noch fahren könnte aber ich denke das ist wie mit dem Velo das verlernt man nie.
Timo hat es wieder besser mit der Angst der Nachbar erschrickt ihn nicht mehr. Von den Masken hat er im Moment noch keine Angst, aber ich weiss nciht wie es wird wenn er ganz viele aufs mal sieht. Letztes Jahr konnte ich mit ihm nicht gehen, denn nur schon wenn er die Musik von den Masken hört bekam er Herzrasen und zitterte am ganzen Körper.
Timo spricht auch bestens und erzählt oft Geschichten die er selber erfindet.
Ich werde ihn wohl nach dem, Sommer in die "Schule" schicken da es hier keine Spielgruppe gibt aber da kann er gehen wenn er oder besser gesagt ich will.
gigi71
Dabei seit: 12.01.2007
Beiträge: 120
Hallo

Unseren letzten Ferientag haben wir im Zürizoo verbracht.Geschminkt natürlich , wegen der Fasnacht.Jill war ganz stolz mit ihrem "Kätzchengesicht"....und morgen beginnt die Schule wieder für Enya.

Bin auch am schauen für ein Mukiturnen und ev. in einem Jahr in die Spielgruppe.
Sprechen tut sie auch mehr und recht gut mittlerweile.Sie war ja eher ein Spätsünder mit reden. Und seit 1ner Woche,seit wir zurück sind von den Ferien, gehen wir ohne Windeln aus dem Haus,auch heute in den Zoo!Morgens bringt mir Jill jeweils auch die Windel und meistens ist sie trocken.

So,sie planschen in der Wanne.......sind glaub aufgeweicht.Bis bald
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
Unsere Buben haben die Fasnacht auch in vollen Zügen genossen, sie durften drei mal mit den Grosseltern nach Basel. Nun spielen sie immer Waggis und werfen Sachen vom Sofa runter-leider steht dort niemand, der sich auf die Sachen stürzt und sie dann wieder ins Kinderzimmer verräumt icon_smile.gif
Maurizio hat seit Mittwoch der letzten Woche Fieber, das übers WE abflaute, heute aber heftigst wieder zugeschlagen hat. Da er auch ziemlich hustet und nach Bronchitis tönt, ging ich heute doch noch zum Arzt, obwohl ich immer etwas ein schlechtes Gewissen habe, wegen so Grippezeug zu gehen. Lungenentzündung ist es zum Glück nicht, nun müssen wir schauen, ob es besser wird bis morgen. Hoffe ja sehr!

Mein Kindlein im Bauch spüre ich viel weniger als die beiden andern als sie so klein waren. Manchmal bin ich etwas beunruhigt. Zum Glück spürte ich es dann immer wieder, als ich dachte, nun sei es also schon etwas seltsam lange... Am Freitag habe ich einen FA-Termin. Ich hoffe, alles ist ok.

Hoffe, ihr seid gesund.
Lieber Gruss
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo zusammen,

laurine hat die fasnacht auch gefallen.sie war zwar ab und zu ein wenig "verhalten", hatte aber keine angst und wollte am schluss gar nicht nach hause.

wir sind zum glück seit längerem alle gesund und wir alle hatten (holz a länge) diesjahr kaum einen infekt. trotz schweinegrippe(impfung) ;o).

apropos trocken werden: laurine ging ja schon mit ca 14 monaten ab und zu aufs häfi zum bisle. dabei ists aber auch geblieben. sie hat immer wieder phasenweise interesse und geht aufs häfi oder das wc, aber wirklich ernsthaft trocken werden wollte sie bis anhin nicht. ich muss aber auch sagen dass ich es gar nicht forciert habe. mein ziel ist, dass sie sicher im sommer trocken wird und zum glück ist es auch jahreszeiten technisch grad ideal dann. falls es vorher klappt ist natürlich auch gut icon_eek.gif).
momentan mit kleinem baby bin ich fast froh muss ich, wenn wir unterwegs sind, nicht fluchtartig ein öffentliches wc suchen.
unserer grosse tochter war mit ein wenig mehr als 2 jahren trocken, ich kann mir das gar nicht mehr vorstellen.

@milena
deine jungs dind ja cool mit fasnacht spielen! icon_eek.gif)
alles gute für den untersuch. gell jede ss ist wieder anders...und eine gewisse unsicherheit bleibt.
ich habe zu diesem zeitpunkt arlene auch manchmal wieder 2,3 tage kaum gespürt und dann war sie 2 tage wieder sehr aktiv.
moma
Dabei seit: 17.03.2003
Beiträge: 174
gigi, das ist ja toll dass deine Klein schon trocken ist, (mein Neid sei dir gewiss grins) Timo macht kein anstalten da irgend was dazu zu lernen, hat er keine Windeln an macht er ob wohl er es ja merkt überall hin und das mit grösster Freude. Auch sauber werden will er gar nicht, das ist ihm egal. Kenne das so gar nicht, die andern beiden waren vor 2 Jährig sauber und trocken, na ja irgend wann wird er es auch kapieren.

Milena das mit dem Publikum ist doch dein Part....
Ich hoffe dass beim Untersuch alles ok ist und dein Baby einfach einwenig ruhiger ist. Solange du es immer wieder mal spürst, denke ich ist das schon ok und der Untersuch wird es ja zeigen.

Bei uns ist der Karnaval auch vorbei, Timo hat keine Angst mehr vor den Masken und schlägt mit genuss alle Leute die ihm in die Quere kommen das machen die Masken hier so mit einem Balon aus einem Veloreifen wie früher bei uns mit der Schweineblase.
Da meine Tochter auch gerade Geburtstag hatte, haben wir daraus ein Fastnachstfest gemacht und alle Kinder waren maskiert.
Das war ein voller Erfolg.
Sonst haben wir im Moment die Grippe und sogar ich liege mit Fieber und Schnupfen flach, zum "Glück" ist Timo auch etwas angeschlagen und daher ein bischen ruhiger.
gigi71
Dabei seit: 12.01.2007
Beiträge: 120
moma

seid ihr wieder gesund ?

Jill hatte einen Pseudokrupphusten ! Zum Glück nur 1mal in der Nacht. Jetzt wird es langsam besser. Mein Mann war recht nervös,wenn nicht leicht in Panik ! War schon mit einem Bein im Spital............ Plötzlich war der Anfall vorbei und alle wieder beruhigt. Jill hat dann bei mirgeschlafen.

Letzte Woche , wo es so schön und "warm" war , haben wir das Laufrad aus dem Keller geholt. Jill ist setdem sehr angefressen und möchte immer das "Velo " mitnehmen. Muss sagen sie hat es schnell geschnallt und hat schon etwas "tempo".
Nun ist es mir aber einwenig zu kalt und auch mit dem husten.

Hoffentlich wird es bald FRüHLING !!
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
@gigi
Ui, das hatten wir früher als Kind auch, ist wirklich beängstigend. Meine kleinen Brüder stellten sie dann jeweils in die Dusche (nicht unter!) und liessen diese laufen, so dass sie feuchte Luft einatmen konnten. Weiss nicht, ob man das immer noch macht. Ich selber erlebte den letzen Anfall mit 11 Jahren auf dem Heimweg von der Schule-zum Glück wusste ich, was es war.

Maurizio ist auch wieder gesund, er hatte sieben Tage lang hohes Fieber und nach vier Tagen einen wüsten Husten. Nun ist er wieder fit und munter und soo herzig! Ich geniesse ihn wirklich! Er ist ein kleiner Schauspieler und bringt uns mit seinen Gesichtsausdrücken und trockenen Witzen immer wieder zum Lachen.

Mit dem Kindlein ist alles ok, soweit man das sieht. Die Plazenta ist gegen die Bauchwand angewachsen, so wird das Strampeln etwas gedämpft. Doch mittlerweilen spüre ich es sehr gut.
Bin auf der Suche nach schlauen SS-Hosen, die im Schritt nicht ständig runter rutschen. Wer hat ein tolles Modell gehabt und von wo? Bei den ersten beiden SS habe ich viele Kleider ausgeliehen gehabt, die ich jetzt aber nicht mehr habe, so muss ich von neuem schauen.
Isbi
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 65
Hallo zämme, uns gibts auch noch icon_smile.gif

@gigi - Linus hat auch schon ein paar Pseudo-Krupp-Anfälle gehabt, beim 1. Mal war er 6 Mt. alt. Ja man macht das immer noch: Zuerst im Bad alle Wasserhanen auf voll heiss stellen, Dampf einatmen, danacht sofort ans offene Fenster und kühle Luft einatmen... So werden die Schleimhäute abgeschwollen. Ist extrem beängstigend, auch jetzt noch wo ich weiss was es ist und wie ich es behandeln kann...

@milena: SS-Hosen würde ich nur solche mit "Band" für über den Bauch kaufen. Ich hatte auch eine Hose, die unter dem Bauch zu liegen kam, mit wachsendem Bauch rutschte mir die aber immer hinunter (ich hatte aber auch immer riesen Bäuche - typische Buben-Bäuche halt icon_smile.gif). Leg dir noch einige ganze Röcke zu, für den Sommer sind die suuuuper toll. Da kannst du dir nur einen solchen Rock über den Kopf ziehen und bist angezogen ohne eingeengt zu sein... Schön ist mit deinem Schatz alles o.k. Wollt ihr eigentlich wissen was es wird?
gigi71
Dabei seit: 12.01.2007
Beiträge: 120
milena73
Ja ,das mit der Dusche haben wir auch gemacht!
Und jetzt hat sie seit Tagen FIEBER !!!! Warst du bein Arzt als er fieber hatte (so lange).
Die Arme tut mir so leid und sie möchte doch so gerne "Laufvelo" fahren.........
Heute ist sie im Bett von Enya , um 19.00 eingeschlafen,als sie zusammen Pingu hörten.Hoffe sie steht morgen
nicht allzu früh auf . Hatte jetzt unter 39 Fieber . Wenigstens nicht mehr ganz so hoch.

So,jetzt geh ich ins Bett,noch einbisschen TV,weiss ja nicht wie oft ich Jill hören werde..........GUTE NACHT allen