Spielgruppe

Moni
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.01.2014
Beiträge: 12
Hallo liebe Eltern
Ich möchte nach meiner Ausbildung zur Spielgruppe eine ab dem Sommer aufmachen.
Nun habe ich mich gefragt was ist am wichtigsten in einer Spielgruppe für Eltern? Ich selber habe auch Kinder und habe meinw Vorstellungen doch ich möchte neue Ideen im allgemeinen sammeln. Zbs welche Zeiten, welche tage, morgen oder nachmittag, mit oder ohne mittag, dusse oder dinne, welcher Tagesablauf, bastlen etc...
Ich würde mich über jeder Gedanke freuen und jede Idee..

Bin in der Region Zürich Goldküste
Liebe Grüsse Monica

Slow down and take it easy
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hallo Moni. Erstmals zum Mittagessen:
in Aarau gibt es eine Spielgruppe, welche jahrelang Tagesspielgruppe mit Mittagessen angeboten hatte. Seit ein paar Jahren dürfen sie das nicht mehr. Zudem darf kein Kind am Morgen und am Nachmittag desselben Tages die SG besuchen (idiotisch!) Es dürfte hingegen 5 Halbtage die SG besuchen, nur kein ganzer Tag, mit Mittagspause :cry

Von den Zeiten her würde ich mich umschauen, welches Angebot zu welchen Zeiten und Tagen gibt es in eurer Umgebung? Allenfalls auch einen Brief an verschiedenen Haushalte verschicken, mit einer Umfrage.

Draussen musst du zu zweit sein, wovon 1 die Zusatzausbildung Wald haben muss. Dann musst du einen geeigneten Platz finden, am besten mit einem Waldsofa. Ebenfalls solltest du eine Alternative bei schlechtem Wetter haben - evtl. Waldhütte, Unterstand, Möglichkeit eines mobilen Dachs zu bauen, etc.

Naturspielgruppe kostet halt mehr, da ja 2 Betreuerinnen dabei sind. Ebenfalls müssen diese Eltern sich bewusst sein, dass sie den Kindern entsprechende Kleider kaufen müssen. Hier zahlt es sich wirklich aus, gute Kleidung zu kaufen, meistens auch sicher in doppelter Ausführung.

Drinnen solltest du erstmals einen geeigneten Raum haben. Meines Wissens nach gibt es auch hier Vorschriften. Es sollte über eine Toilette verfügen, genügend Platz zum Spielen und Toben, keine Gefahren, allenfalls die Möglichkeit, nach draussen zu gehen, usw.

Ich würde mir persönlich erstmals Gedanken machen, was ICH will. Wenn du Natur-SG anbietest, musst du noch eine Partnerin, Partner haben. Du bist bei jedem Wetter draussen, auch im Winter bei Minus-Graden. Die Kinder sind im Winter draussen viel unselbständiger, als drinnen.

Wenn du lieber innen-SG anbieten möchtest, planst du erst den Raum, Standort (Zufahrt, Parkplatz für Eltern, Anschluss öV, etc). Hier steht halt vorallem noch der Mietzins im Vordergrund. Wenn du das alles hast, kannst du mal umsehen, welches Angebot es in eurem Umkreis schon hat, was ist besonders begehrt, was weniger.

Wünsche dir viel Erfolg.
Moni
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.01.2014
Beiträge: 12
Ich danke Dir für deine Antwort. Ich habe schon ein Raum bei mir im Haus und auch ein Garten zum spielen wo auch die Möglichkeit besteht auf den Spielplatz etc. Parkplätze sind vorhanden und Bushaltestelle steht vor der Nase. Das mit dem Wald wollte ich die weiterbildung e machen und ich dachte mir am Anfang das ich nur ein Spaziergang machen würde... Einfach das wir die Natur auch entdecken werden. Bei uns gibt es so ca 3 Spielgruppen eine mit Mittag bis 15.00. Alle andere bis Mittag also sprich 3-4 stunden. Ich würde am Anfang jeden Morgen einfach anbieten auch zum schauen welche Tage sich füllen.
Meine Frage an euch ist mehr die was so eure Wünsche an eine Spielgruppe wären dem ganzen Rest was du da schreibst weiss ich schpn. Ich danke dir viel mals für die Infos und Tipps.

Slow down and take it easy
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
hallo moni!!

ich arbeite schon einige jahre als sgl, dinne und dusse.
ich empfehle dir das grundmodul zu besuchen. all diese fragen, die du hier stellst werden dort beantwortet. du erhältst alle nötigen Infos, egal wie du deine sg gestalten möchtest.
du findest einen regen austausch während der Ausbildung mit Frauen, die bereits eine sg leiten oder mitleiten. im anschluss kannst du dir module aussuchen, die dich besonders interessieren. ebenfalls werden viele Weiterbildungen zu allen möglichen Themen angeboten: wie versichere ich meine sg, was muss ich beachten in der Wahl der Räumlichkeiten, wie hoch ist der lohn einer angestellten.... "einfach so" würde ich keine sg gründen, ich finde ein gutes rüstwerk gehört dazu.

Infos zur Ausbildung findest du bei www.ig-spielgruppe.ch

have a nice day
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hei, würmli, schön wieder mal dich hier zu treffen.

Ich dachte eben, Moni hätte die Ausbildung zur SGL schon gemacht.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Mir war es nicht wichtig, dass die Kinder nach draussen gehen, denn das tat ich sowieso täglich mit meinen Kids.
Mir war es wichtiger, dass sie den sozialen Aspekt vor dem Kindergarten schon mitbekommen.
Aber, es gab bei uns nur Spielgruppen Angebote am Morgen, wenn es Nachmittags welche gegeben hätte, wäre das nach draussen gehen für mich wichtiger gewesen.



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 25.11.2014 um 11:37.]

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Moni
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.01.2014
Beiträge: 12
Hallo ihr lieben danke euch für die antworten hatte viel viel zu tun und kam nicht mehr dazu wieder zu schreiben.
Ja es stimmt ich habe die ausbildung gemacht und weiss über alles bescheid. Mir gings drum was mamis sonst so sich wünschen auch wenn ich selber mami bin gibt es ja immer meinungen von anderen wo mich interessieren.


Slow down and take it easy