Trocken werden bei Mädchen: wunder Po, hält Stuhlgang zurück

Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Unsere Kleine geht seit ein paar Tagen zuverlässig aufs WC zum pinkeln - soweit super toll!

Aber:
Wenn sie pinkelt, werden Schamlippen, Pobacken und überhaupt alles nass, ich putze sie jeweils nur mit WC Papier, nun ist sie aber zwischen den Pobacken und den Schamlippen knallrot - war mit Windeln nie so schlimm.
Muss man Mädchen immer gründlich waschen oder was mache ich da falsch? Mit den Buben war das viel einfacher icon_smile.gif

Und:
Mit dem Stuhlgang aufs Klo hat sie's noch nicht draussen, will aber keine Windeln mehr und hält nun einfach zurück. Ich habe Angst, dass sie verstopft. Wie kann ich ihr helfen?

Danke für Tipps!
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
Vielleicht verträgt sie das WC Papier nicht. Hast Du buntes, Recyclingpapier, mit Duftstoff etc.? Ich würde mit einem nassen, weichen Wasserlappen reinigen und mit dem Föhn trocken föhnen, bis die Rötung verschwunden ist. evtl. auch danach.

Bezüglich Stuhlgang: Wie alt ist Deine Tochter? Erkäre ihr, dass wenn sie den Stuhl zurückbehält, sie evtl. starke Bauchschmerzen infolge einer Verstopfung bekommen kann und sie dann evtl. ein Zäpfchen eingeführt bekommt, um das zu beheben. Vielleicht siegt die Vernunft. Belohne sie für den Gang auf das WC beim Stuhlgang. Erkläre ihr den Verdauungsablauf etc.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Geht sie aufs normale WC. Dann kann es sein, dass weil sie tief drin hängt, ihr Pipi überall hinläuft. Versuchs ev. mit dem WC Sitz, Schemeli oder Häfi.

Wenn sie gerade sitzen können hilft das jeweils schon viel.

Für den Stuhl vielleicht Windeln anbieten?
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Phu, das mit dem Zurückhalten zog sich bei uns über mehrere Monate hin, bis fast zum Darmverschluss. Wir sind alle fast verzweifelt. Letztlich half uns die Homöopathie. Der Kinderarzt hätte uns einfach ein Pülverchen gegeben, aber letztlich spielte sich ja bei Töchterchen die Problematik einzig und allein im Kopf ab. Sie drückte nicht.

Was du tun kannst: Stark auf die Ernährung achten. Viele Ballaststoffe, sehr viel trinken, falls sie es nimmt Activia Joghurt (möglichst das mit den Trockenpflaumen). Ev trinkt sie Apfelsaft? Einfach den Stuhl so weich wie möglich machen, damit sie keine schmerzhaften Erfahrungen machen muss. Nach fast einer Woche haben wir jeweils zum Glyzerinzäpfli gegriffen, aber nach dem zweiten hatte Töchterchen das raus und es half nichts mehr.

Wenn alles nichts hilft: Homöopathi.
Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Also im Moment geht es jetzt einmal pro Tag mit der Windel. Weiss aber nicht, wie ich ihr helfen kann, das stuhlen auf dem WC zu lernen. Mit Belohnung funktioniert es gar nicht. Oder kommt das einfach plötzlich? Mit dem pinkeln habe ich es mit Belohnung versucht, ging gar nicht, und plötzlich machte sie es von sich aus... Ich hatte mit ihr halt immer wieder die Problematik mit dem Stuhl zurückhalten, bin deshalb etwas verunsichert...
Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
ach ja, es ist ja nichts medizinisches, sie hat nicht zu harten Stuhl oder so, sie hält ihn einfach extra zurück, weil es auf dem WC nicht klappt und sie halt normalerweise keine Windel mehr an hat. Sie kommt selber immer wieder und sagt, sie müsste Gaggi, geht aufs WC, aber es kommt halt nichts...
Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Das Wundsein haben wir jetzt Griff, aber das mit dem Gaggi machen funktioniert gar nicht, sie macht so alle 2 Tage mal in die Windel und verhält den Rest der Zeit, entsprechend hart ist dann auch der Stuhl.

Hat wirklich niemand Tipps, wie ich sie unterstützen kann? Ich habe es schon mit Belohnung versucht und natürlich erkläre ich ihr, dass sie Bauchweh bekommt etc., dafür ist sie aber wohl noch zu klein - sie ist jetzt knapp 2 3/4.
lea73
Dabei seit: 10.08.2008
Beiträge: 38
Hallo Veza

mit 2 3/4 hat sie im Prinzip noch Zeit mit dem Gagi ich möchte Dir aber unsere Geschichte kurz erzählen..
Unsere Grosse hatte bis kurz vor Kindegarteneintritt mit 5 Jahren ein Gagi Problem.....trocken war sie schon lange auch in der Nacht aber das Gagi wollte sie einfach nicht aufs WC machen und verlangte immer noch eine Windel (aber eben bis 5 Jahre!) Wir habe damals alles probiert.....Belohnen, Unter Druck setzen, d.h. die Windel verweigern, dann mal das Thema wieder sein lassen.....nichts hat geholfen.....
Schlussendlich habe ich es mit Bioresonanz probiert und die Therapeutin hat irgendeine Blockade festgestellt (Sie war als Baby oft verstopft eventuell hatte sie sowas wie ein Trauma) Und siehe da, ich hätte es auch nicht gedacht aber nach 3 sitzungen Bioresonanz Therapie machte sie das Gagi aufs WC. Vielleich war es Zufall aber ich war sehr froh dass das Thema noch vor Kindergarten Eintritt erledigt war.
Aber eben, deine KLeine hat vom Alter her noch Zeit und vielleich geht es ja plötzlich.

äs chunnt aus so wies muess
Veza
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 148
Danke Lea73, sicher hat sie noch Zeit, was mich beunruhigt, ist nur das mit dem Zurückhalten. Würde sie täglich die Windel verlangen und dann ihr Gaggi machen, wäre mir das egal, aber es sind immer Glückstreffer, da sie am Tag nie die Windel will, nur abends zum Schlafen. Entweder sie macht dann grad noch vor dem ins Bett gehen oder am Morgen grad nach dem Aufstehen. Danach will sie eben keine Windel mehr, auch nicht fürs Gaggi. Es kann gut sein, dass sie auch eine Blockade hat (ich war übrigens so ein Fall wie Eure Tochter, ist vielleicht auch vererbt...). Sie hat eben schon 2 Mal Gaggi zurückgehalten, einmal fast 10 Tage lang als Baby, einmal letzten Winter, als sie Durchfall (!) hatte. Da kam es dann dafür nachts im Schlaf in Megaportionen... Also irgendwie ist da schon was verbockt, mit den Buben hatte ich nie solche Probleme...
lea73
Dabei seit: 10.08.2008
Beiträge: 38
@veza
Ok. In dem Fall ist mein Tipp Bioresonanz eventuell auch Kinesiologie
Ich verstehe immer noch nicht ganz wie diese Sachen funktionieren aber gerade für verbocktes und Blockaden zu lösen sind sie da....
viel erfolg und Geduld!

äs chunnt aus so wies muess