Vorfall Krippe ... langer Text

Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Keine Ahnung wie viel man für diese Massenabfertigung bezahlt. Bei uns hat es 5 bis 7 Leute für ca 10 bis 15 Kinder. Du siehst, von Massenabfertigung kann bei unserer Krippe keine Rede sein. Und bei einer solchen Betreuung verlange ich auch, dass jemand hinten dran steht, wenn mein Kind mit einenhalb eine Rutschbahnleiter hinaufkraxelt!

An it harm none do what ye will
portobello
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 126
ne, ne, wollte nicht alle Krippen in einen Topf werfen, falls as so rüber kam... hatte ja auch nicht das vergnügen in allen Krippen reinschauen zu dürfen icon_smile.gif

Barbabottine, 5-7 Betreuerinnen für 10-15 Kinder, das ist bei der Krippe an meinem alten Wohnort und die Krippe in unserem Dorf bestimmt nicht der Fall.....

Mit Massenabfertigung meinte ich eigentlich mehr, z.b. das Massenlager das für die Mittagsruhe ( nach dem Mittag ) veranstaltet wird.
Und das für persönliche Interessen / Wünsche / Förderung der einzelnen Kinder wenig Spielraum besteht.
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, bei uns in der Krippe muss eine Betreuerin ( Praktikantin, Lehrfrau oder Gruppenleiterin) neben der Rutschbahn stehen, wenn ein kleines Kleinkind rutschen will. Das funktioniert sehr gut in unserer Krippe, auch auf der Terasse steht eine kleine Rutschbahn mit 3 Tritten, auch dort muss jemand von den Betreuern stehen und auf die kleinsten aufpassen. Pro Kindergruppe mit ca. 10 Kindern sind sicher 3 Betreuungspersonen, wenn nicht, dann hilft die Krippenleiterin mit.In unserer Krippe müssen die Eltern bis 2 jährig den Babyzuschlag bezahlen, das heisst aber auch, dass diese Kinder als 1.5 Kinder gelten und somit ein Kind weniger in die Gruppe aufgenommen werden kann.Dann ist die Sicherheit der Kinder nicht so gefährdet. Klar passieren kleinere Dinge, wie auch zuhause passieren können.Aus em Tripptrapp ist noch nie jemand gefallen in der Krippe.Unsre Gruppenleiterinnen nehmen es sehr wichtig und teilen den Eltern nur schon mit, wenn ein Kind ein kleiner Kratzer von einem anderen Kind abbekommen hat. Gesagt wird nur, dass ein Kind es gekratzt hat, also keine Kindernamen werden genannt.So gibt es unter den Eltern auch keine bösen Zungen. Gruss loeckli1
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
@Portobello_Meine Findet dieses "Massenlager" suuper icon_biggrin.gif.

@loeckli_genau das mein ich. So gehts bei uns eben auch "her und zu"

An it harm none do what ye will
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Praktikantin, Lehrfrau, Gruppenleiterin, Köchin, Vertretung...
Mir wars halt wichtig, dass meine Kinder EINE Bezigsperson hatten neben mir. Zumal Kindr auch auch oft noch von Paten, Grosseltern ecc gehütete werden
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Das haben sie auch. In unserer Krippe hat jedes Kind seine Bezugsperson. Und die Fluktuation ist praktisch gleich null.

An it harm none do what ye will
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Eine Bezugsperson ist übrigens weder nötig noch "natürlich"

wie heissts so schön: Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind grosszuziehen.

aber ich weiss was Du meinst....

An it harm none do what ye will
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
@portobello

Genau das sollen meine Kinder in der Krippe lernen: Sich in einer Gruppe einfügen, etwas machen, dass ihnen jetzt nicht gerade so passt, Regeln beachten, die es einfach braucht, wenn viele Personen zusammen sind. Das Individuelle haben sie zu Hause genug.

@Barbabottine

Meine findet das Massenlager auch cool...
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@abraxas
in einer familie hat das kind ja auch nicht nur eine bezugsperson. krippen sind heute auch anders als früher, viel familiärer und mit immer den gleichen bezugspersonen auf der gruppe.

das mit der immer gleichen ausserfamiliären bezugsperson, sprich tagesmutter, kann auch schief gehen, vor allem wenn man auf eine konstante betreuung angewiesen ist, sprich auswärts arbeiten gehen muss. habe ich sehr deutlich zu spüren bekommen als ich die kleine nicht gleich in die krippe geben konnte wegen wartelisten sondern zuerst mit einer tagesmutter die betreuung abdecken musste. zum glück hatte ich für deren ausfälle noch das grosi bei der hand, aber das waren dann auch schon wieder zwei betreuungspersonen damit ich arbeiten gehen konnte.
abraxas
Dabei seit: 29.01.2005
Beiträge: 298
Ja, da scheiden sich die Geister.
Wenn mir jemand allen Ernstes sagt, dass eine Bezugsperson unnötig ist, dann fehlt in diesem Thema einfach die Diskussionsgrundlage.
Somit verabschiede ich mich