Welches Laufrad?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir kauften eines vor 9 Jahren im Baby Geschäft aus Metall, mit Bremsen.
Erst schauten wir uns das RENNrad an, doch da es für das zweite Kind war und wir bereits ein Kinderfahrrad hatten, wollten wir das Geld nicht ausgeben.
Bremsen fand ich schon noch wichtig.

Letzten Sommer sah ich 2 Frauen mit einem kleinen Kind mit Like-a-Bike eine steile Strasse runter laufen. Die Frauen schwatzten, achteten nicht aufs Kind, welches einfach los fuhr, die Strasse runter im hohen Tempo. Sie rannte dem Kind nach, hatte jedoch keine Chance, es zu erreichen. Gott sei Dank fuhr das Kind dann in eine Böschung auf der Seite und hatte "nur" Schürfwunden an Beinen und Armen und trug einen Helm. Ob es mit der Bremse hätte bremsen können, weiss ich nicht.
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Wir haben ein Puky mit Bremse. Die Kinder hatten es jeweils recht schnell begriffen wie sie die Bremse bedienen müssen. Es ist nach 2 Kindern und x-Kilometern immer noch tiptop zwäg, würde es wieder kaufen.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Puki mit Bremse

Sohnemann bekam es zum 2. Geburtstag, mit 2 1/4 Jahren konnte er bereits herumflitzen icon_wink.gif

Dumm ist der, der dummes tut!
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
wir hatten das laufrad color kid von bea. waren sehr zufrieden haben es aber etwas umdesignt weil mein mann etwas mühe hatte mit den blüämli und herzli icon_smile.gif er bekam es als er 1 1/2 jahre jung war und ein jahr später konnte er schon richtig velo fahren icon_biggrin.gifD
Sina04
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 224
Ich oute mich als absoluten PUKY-Fan icon_smile.gif

Wir hatten das 12 Zoll mit Bremse:

http://www.puky.ch/de/mod_produkte_produkt/kategorie/laufrad_lr1br/produkt/LR_LR1Br/index.html

Es hat unsere zwei kleinen Helden tipptopp überstanden und sieht trotz intensivem Gebrauch immer noch süppi aus.

Praktisch finde ich zudem, dass die Kinder dank dem Laufrad spielend auf das 12 Zoll Fahrrad wechseln konnten. Das ging wirklich "draufsitzen-losfahren".

Ich denke, dass es heute viele gute Laufräder gibt. Was mich manchmal eher nachdenklich stimmt, ist das Alter der kleinen Zwerge, welche bereits mit dem Laufrad unterwegs sind ... Laufradfahren klappt ... aber mit dem Kopf sind sie noch iiiiirgendwo :/
sellerie
Dabei seit: 19.02.2006
Beiträge: 7
Unsere Kinder sind Like a Biker. Da unsere Jüngste so klein ist, haben wir für sie im Sommer die Mini-Variante davon gekauft und haben ein normales mit Luftpneus und edlem Tigerfink-Sätteli zu vekaufen.
Hat jemand Interesse?

Wer morgens zerknittert aufwacht hat die besten Entfaltungsmöglichkeiten
sellerie
Dabei seit: 19.02.2006
Beiträge: 7
Unsere Kinder sind Like a Biker. Da unsere Jüngste so klein ist, haben wir für sie im Sommer die Mini-Variante davon gekauft und haben ein normales mit Luftpneus und edlem Tigerfink-Sätteli zu vekaufen.
Hat jemand Interesse?

Wer morgens zerknittert aufwacht hat die besten Entfaltungsmöglichkeiten
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
wir haben ein Kettler: super Preis/Leistungsverhältnis.
diba
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 243
Like a biker die alu versionicon_wink.gif
blissful Thinking
Dabei seit: 18.10.2012
Beiträge: 1
Hallo Quimpy,

da haben wir uns vor Jahren auch einen riesen Kopf drüber gemacht! Das Ergebnis ist das Wishbone Bike (Konkurenz zu Like a Bike) Es ist einfach fantastisch! Es lässt sich zusätzlich zu der Satelhöhenverstellung zwei Mal umbauen. Zu Beginn hat es drei Räder und kann ab jährig genutzt werden, dann kann die Hinterachse verkürzt werden und fährt ab da als echtes Laufrad herum und zum Schluss kann der Rahmen noch umgekehrt werden, was das Laufrad gut bis 4 jährig nutzbar macht - echt genial da dran ist, dass danach sowohl durch die Körpergrösse der Kinder als auch ihrem trainierten Gleichgewichtssinn direkt auf ein 16 Zoll Rad ohne Stützräder umgestiegen werden kann. Dadurch haben wir uns bei unserem Sohn Dreirad, Bobycar und ein Erstrad mit Stützrädchen mit 12" Rädern gespart! Das Wishbone Bike ist wunderschön verarbeitet und ist so einfach umzubauen, dass wir kaum von bauen reden wollen icon_wink.gif. Robust ist das Wishbone Bike auch denn nach unserem Sohn, der begeistert von jährig bis 3,5 darauf gefahren ist, übernimmt es nun gerade unsere Tochter. Ich kann echt nur dazu raten! Wir sind rundum zufrieden und der etwas höhere Preis hat sich mehr als bezahlt demacht!! Schaus dir einfach an und du wirst auch überzeugt sein icon_smile.gif www.firstbikes.ch