wie kann ich abstillen?

lani
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 39
hallo zusammen

meine tochter ist bereits 16 monate alt. ich stille sie immer noch 4-5 msl täglich und 3-4 mal nachts. sie isst aber alles und regelmässig ganz normal mit uns am tisch. sie braucht es glaub ich nur noch für nähe oder so nehme ich an. das ist mir langsam aber wirklich zu viel und ich möchte sie zumindest am tag abstillen. aber wie mache ich das? wenn ich es ihr nicht gebe schreit sie über 2 stunden. hat mir jemand tipps oder tricks?

vielen dank

träume nicht dein leben, sondern lebe deine treume
Isolde
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 106
eine freundin von mir hat sich 2 pflaster auf die brustwarze geklebt, und dem kind erklärt sie habe schmerzen an den brüsten. mein ding wäre das nicht, aber ich hatte auch keinen leidensdruck, mein stillkind hat sich mit 18 monaten selber abgestillt.
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo, ich musste bei meinem 3.Kind sehr konsequent sein. Ich sagte ihm immer wieder, draussen gibt es keine Busenmilch. Auf dem Spielplatz probierte er dauernd mein T-Shirt rauf zu ziehen, ich sagte ihm bestimmt nein, bot ihm den Schnabelbecher mit Wasser an, verweigerte er konsequent. Ich gab einfach nicht nach.Musste halt oft schneller sein als er, wegen T-Shirt hochreissen. Er kapierte es schnell, dass er draussen keine Muttermilch mehr bekam. Er nahm nie Nuggi, auch keine Schoppen. Ich nahm ihn dann einfach in den Arm oder lenkte ihn ab. Bis 4 jährig stillte ich ihn morgens und abends zuhause, er trank auch nie Kuhmilch bis 2 jährig. Nachts gab halt auch mal mein Mann ihm Wasser oder Tee im Schnabelbecher.Später kam er selber, legte sich neben mich, zog T-Shirt rauf, nuckelte sich in den Schlaf an meiner Brust,ohne dass ich selber aufwachte. Musste am Morgen wieder für drei Kleinkinder fit sein. Mit 4 Jahren stillte er sich selber ab. Ihn hatte ich auch oft im Tragetuch uf dem Rücken. Er war der jüngste, der mittlere hatte Behinderung, konnte lange nicht selber gehen, darum lange im Kinderwagen.Das 1.Kind hat nur 20mte. Unterschied mit dem mittleren Kind und das jüngste war 2.5 J. jünger, wie der mittlere.Viel Kraft und Erfolg wünscht loeckli1
lani
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 39
isolde:
dachte kinder die sich bis zum 1. geburi nicht abgestellt haben machen es gar nicht mehr?

ich finde es einfach sehr schwer wenn sie stunden lang schreit dan bekomme ich das gefühl sie braucht es halt doch irgendwie. dann gebe ich wieder nach.
aber konsequentz ist es wahrscheinlich.
vielen dank für eure berichte

träume nicht dein leben, sondern lebe deine treume
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Unser Mittlerer hat sich mit 21 Monaten, der Jüngste mit 17 Monaten abgestillt. Bei beiden habe ich lange gedacht, es sei unmöglich, abzustillen, weil sie noch so viel getrunken haben (auch nachts). Ich hätte es als Tortur empfunden, wenn ich sie abgestillt hätte. Beide habe ich langsam tagsüber mehr und mehr abgelenkt, damit sie gegessen statt bei mir getrunken haben. So waren wir irgendwann bei einmal abends, ein- bis mehrmals nachts und einmal morgens trinken.

Ich würde es mit ihr besprechen: draussen möchtest du nicht mehr stillen, und vielleicht nur noch abends und nachts (oder wie du es haben willst). Ich denke, ohne Druck wird sie irgendwann selbst nicht mehr wollen.

Ich bin jetzt seit 8 Monaten stillfrei und es ist toll icon_wink.gif. Stillen hat mir nichts ausgemacht, aber jetzt bin ich wieder "allein" und es liegt auch mal ein Caipirinha oder so drin icon_wink.gif.
lani
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.12.2009
Beiträge: 39
vielen dank für eure berichte
dann ist es also doch möglich das sich ältere kinder selber abstillen. das gibt mut.
habe heute mit ihr besprochen das es nur noch im bett nachts busen gibt. und sonst kann sie einen kuhmilch schoppen haben. mit viel konsequenz hat es geklappt.
hofe es geht morgen so weiter.
vielen dank

träume nicht dein leben, sondern lebe deine treume
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich finde es wichtig, dass sie weiss, dass es dir damit SO nicht gut geht.

sie wird es bestimmt akzeptieren und gleich lernen, dass "SICH SELBST ERNST NEHMEN" auch wichtig ist.

ich würde ihr darum auch sagen, dass ihre tränen ok ist. sie soll wütend werden und weinen dürfen. so kann sie ihren abschied davon auch verabreiten. danach geht es euch sicher besser icon_smile.gif

www.elterncoach.ch
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
das ihre tränen ok SIND sollte das heissen.

www.elterncoach.ch
angel8880
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 98
Bei uns hat mein mann tagsüber eine Mahlzeit mit einem schoppen ersezt. Ich war dann einfach zur essenszeit nicht da. Das hat wunderbar gekleppt, bis ich sie nur noch nachts gestillt hatte. Als sie dann in ihrem eigenen zimmer schlief haben wir ihr automatisch auch dann eine Flasche zum einschlafen gegeben und es ging ohne probleme. Auch wenn mir die Nähe teilweise echt gefehlt hat.
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Mir war immer wichtig, dass die schönen Stillzeiten für beide gut endeten. Beim 3. Kind war es am schwierigsten, Torturen wie Pflaster kleben, wären für mich unter normalen Umständen nie in Frage gekommen...