wundes füdi

annakournikova
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 40
neugeborenes 3 wochen. das füdi ist richtig offen, vor allem direkt um den anus richtige läsionen, die ganze haut fehlt. mein erstes kind hatte nie derartige probleme (ausser mit huggies), und wenn sie doch etwas rot war, dann hat zinksalbe (zincream) super und schnell geholfen. die hilft jetzt überhaupt nichts. wir brauchen pampers new baby. und kann mir nicht vorstellen, das es die windel ist, sonst wäre doch das ganz gesäss rot?! und die pampers absorbiert so extrem gut, dünkt mich noch viel besser als vor 5 jahren, kann fast nicht sein. der kleine hat leider dauernd stuhlgang. und mich dünkts recht agressiven....kaum geputzt kommt schon der nächste (etwas feucht) furz......ich im dilemma zwischen zu viel putzen oder im gagi lassen. bin eigentlich krankenschwester, aber weiss echt grad nicht weiter. oder vielleicht cavilon? was habt ihr für tips?
Ambra
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 204
Ojee, ich denke zwar nicht, dass es an den Windeln liegt.
Versuch nach dem putzen das Füdi mit Haartrockner trocken zu föhnen und danach eine Wund/Windelsalbe von Weleda dünn aufzutragen.

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit icon_smile.gif

Children of Universes
incog
Dabei seit: 04.03.2002
Beiträge: 22
Wie Ambra sagt, mit Haartrockner trocken föhnen, danach das Fudi mit einem Lipenpommadestift einstreichen - hilft super - haben den Tipp von einer Hebamme erhalten. Vielleicht hilft am Anfang auch das Wecesin-Puder gegen die Wunde?
laubistar
Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 233
Kenne das von meiner Tochter. Das waren richtige offene löchli. Ich hatte sie so oft als möglich ohne Windlen Schlafen lassen.Mehrer Badtüchli drunter. Vil frische luft. Ich hatte auch teil Weldawundsalbe, Ich wechselte immer wider ab.
Blue
Dabei seit: 30.01.2002
Beiträge: 144
Stillst Du den Kleinen? Meine Tochter hatte auch ständig Stuhlgang, bis mir eine Kollegin den Tip gab keinen Orangensaft mehr zu trinken - hat dann geholfen und ich war ihr wirklich dankbar.
Hoffe Du findest auch bald eine Lösung
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
weleda salbe wirkt wunder! mit kamillentee abtupfen oder wenn du hast muttermilch draufträufeln und trocknen lassen.die pampers sind sehr gut er hat bestimmt was falsches gegessen:+))

nichts ist unmöglich!
LadyM
Dabei seit: 14.03.2009
Beiträge: 523
Ich habe bei unseren Kindern auch immer geföhnt, dann etwas Bepanthen oder Vita Merfen Salbe draufgegeben und erst dann, wenn diese etwas eingezogen war, wieder mit Zinksalbe abgedeckt. Die Zinksalbe schützt lediglich, aber heilen tut sie nicht wirklich.

Zudem hab ich eine super Wundsalbe aus einer Drogerie bekommen ( Dermasol aus der Drogerie Horsch, in Heiden, sie liefern aber auch per Post icon_wink.gif ) , die halof auch sehr gut.

Als erstes ging mir auch der Orangensaft durch den Kopf, bzw. Zitrusfrüchte allgemein oder dann ein Gewürz ? Sofern Du stillst, natürlich ! icon_wink.gif

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Kleine einen Pilz hat ( Soor ), war ei unserem 2. so erst als er behandelt wurde, hörte es auf.

The Show must go on....
Knorzli
Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 62
Oxyplastine Salbe ist für mich das Beste...die brauche ich heute noch für die Kinder, wenn sie mal rot am Fudi sind. Die haftet und deckt gut und so kann es auch heilen. Kann ich also wirklich nur empfehlen!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Feuchttüchlein weglassen und nur mit Wasser waschen, falls du das nicht schon machst. Mein Sohn hat keines dieser Feuchttüchlein vertragen. Wir haben Windeleinlagen genommen, gibts bei Migros und Coop. Die sind wie trockene Feuchttüchlein und dann eben nur warmes Wasser. Auch baden nur mit Wasser ohne Zusatz. Zum Salben nahm ich nur Vaseline oder Eutra, alles andere, auch Weleda & Co. ging nicht.
Irland
Dabei seit: 14.04.2008
Beiträge: 98
Hatte das bei undere Tochter auch mal, als sie etwa 3-4 Monate alt war. Ich reinigte ihr Fudi nur noch mit Wasser, oder wenn es schlimm war nur mit Wattebäuschchen mit Mandelöl darauf, das reibt dann nicht. Ich selber finde die Zinksalbe von Penaten sehr gut, die macht einen richtigen Film darauf, kriegst es aber auch beim Händewaschen kaum weg. Ansonsten, wenn es nicht besser wird würde ich zum Kiarzt, das dem Kindchen geholfen wird, denn das tut ja auch weh, wenn ständig neues Gaggi auf die Wunde kommt.
Viel Glück!