wundes füdi

anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
mit lauwarmem salbeitee waschen, gut trocknen lassen und dann eine dicke schicht hautschutzcreme von weleda drauf.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Sandra 81
Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 199
Mein Sohn hatte das gleiche Problem im KISPI da er eine Frühgeburt war. Das Problem waren die Pampers. Brauchten auch Oxiplastin und es ging mit einer anderen Windelmarke viel Besser. Viel Glück und gute Besserung der Kleinen
annakournikova
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 40
danke erst mal für die vielen feedbacks.
-ja, ich stille voll
-ich reinige immer nur mit wasser

das mit dem föhnen habe ich probiert ist aber recht sinnlos, da ja sowieso fast dauernd etwas hinten raus "plöderelet". ich lasse den kleinen po auch viel an der frischen luft, nur eben auch dort das problem......die wunden sind fast nie frei von gagi.
der windelverbrauch ist astronomisch hoch und doch denke ich manchmal die dauernde reibung durch das putzen ist auch nicht ideal. sollte ihn am besten jedesmal unter den wasserstrahl im brünneli halten den kleinen mann, aber zudem ist die haut an den beinen/füssen extrem trocken und schuppig und das viele "düschelen" würde dort wiederum schaden.

habe mir schon x gedanken gemacht, was ich nicht mehr essen sollte. habe eigentlich nichts gefunden. osaft trinke ich nur 1/2 glas am morgen, denkt ihr das genügt schon für "andauernden" stuhlgang??
@sandra: was hast du denn für windeln genommen?

kinderarzt und müberaterin haben leider beide diese woche ferien
Leonor2
Dabei seit: 23.05.2006
Beiträge: 20
Bei meinen drei Kids habe ich nur Ricovitan-Salbe genommen. Die ist einfach super und keines meiner Kinder hatte je wieder ein wundes Fudi (Rat von unserer Mütterberaterin). Sobald das Fudi rot war, habe ich die Stelle gut getrockent (evtl. mit Föhn) und dann eine dicke Schicht dieser Salbe drauf und am Morgen war alles wieder io! Du bekommst diese Salbe aber nicht in jeder Drogerie, aber diese können sie dir ganz bestimmt bestellen. Ich habe das Fudi zuhause auch nur mit Wasser geputzt und nur wenn ich weg war Feuchttücher benützt. Mit der Pampers liegst du ganz bestimmt richtig. Habe fast alle Windeln probiert, habe schlussentlich aber für alle drei Kinder Pampers benützt - sind einfach die allerbesten. Unsere Kinder hatten alle eine sehr empfindliche Haut!
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Im kinderspital haben sie die babies mit wunden fudi jeweils mit nacktem fudi auf einer unterlage schlafen lassen. einfach einige stunden unter der wärmelampe. und das fudi trocken gefönt. bei uns hilft zinksalbe....
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
ich würde den orangensaft auf jeden fall mal weglassen. meine tochter litt zeitweise auch extrem unter offenem fudi. ich machte dann jeweils ganz starken salbeitee, richtete ein geschirr mit warmem wasser und leerte etwas salbeittee dazu. mit dem salbeiwasser wusch ich dann das fudi. bei meiner tochter hat puder mehr genützt als die zinksalbe. wickeln würde ich ihn trotzdem, denn der gagi ist auch aggressiv zur haut.
meeri
Dabei seit: 30.06.2007
Beiträge: 10
Hallo
Ich kann mich Gerdi anschliessen, der Sallbei Tee hat bei uns immer sehr schnell geholfen. icon_smile.gif
Einfach das Fudi gut Trocknen lassen, bevor du dem kleinen eine Windeln an ziehst.

Meeri
annakournikova
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2006
Beiträge: 40
@ leonor
wo kaufst du das ricovitan? hast du evtl. noch? in der apotheke sagten sie mir es werde nicht mehr verkauft
Sandra 81
Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 199
Habe einige Windeln ausprobiert. Huggies und auch Denner Windeln gehen prima. Bei Silias wars so das er die Cremes nicht erträgt und es wurde nur noch schlimmer darum haben wir nur mit Watte und warmem Wasser den Po gereinigt und ihn dann die Windel nur um den Bauch fest gemacht Silias auf den Bauch gelegt zum Schlafen und nur ein leichtes Baumwolltuch übers Füdli und so ging es bei Ihm rasch besser.
Gute Besserung
hedyb
Dabei seit: 20.11.2009
Beiträge: 57
hallo,

musste wegen diesem Problem letzten Mittwoch zum Kinderarzt. Mir wurde gesagt: Gagi mit Wattenbausch und Mandelöl wegputzen, keine Feuchttücher, dann Zinksalbe. Fudi so oft wie möglich ohne Windel lassen. Aber wir wissen beiden icon_wink.gif ein "Fürzli" und du kannst alles waschen. Ich lege sie deshalb auf den Bauch und halte eine Windel bereit. Ansonsten muss ich meine Kleine in einem spez. Bad waschen, obwohl es sonst immer heisst Neugeborene ohne Zusätze baden. Ich habe Pampers und Milette ausprobiert; kein Unterschied, finde jedoch Pampers bessers. Der Verbrauch ist hoch, da kann ich nur zustimmen, aber was will man machen.

Deiner/deinem Kleinen gute Besserung und Dir wünsche vorallem gute Nerven!