Zimmer zusammenlegen???

divchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 73
Pro und Contra, wenn Geschwister zusammen in einem Zimmer sind? Alter 2 und 5 Jahren.

....somit hätte ich doch endlich Platz für die 10000....Spielsachen icon_smile.gif
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Wenn Sie gut zusammen auskommen, warum nicht?
Unsere schliefen in einem Kajüttenbett lange im selben Zimmer. Aber trotzdem hatte jeder sein eigenes Zimmer. Die Kleine schlief dann quasi als Gast im zimmer der Grossen, jedes Kind hatte aber das Recht, den anderen mal aus dem eigenen Zimmer zu verbannen.
Es ging sehr gut. Sie schliefen gut und genossen es zusammen.
irgendwann mal dachten wir, dass wir sie trennen wollen. Warum weiss ich nicht mehr. Wir bauten das Kajüttenbett auseinander und stellten in jedes Zimmer ein Bett. So konnte ich dem Alter entsprechend besser geschichten vorlesen. der kleinen mit mehr Bildern, der grossen schon richtige Bücher.
Nun wollten die Beiden ( 6 und 9 ) wieder zusammen schlafen und wir haben das Bett wieder zusammengeschraubticon_wink.gif!
Aber es geht nicht mehr so gut zusammen wie damals.
Die Grosse darf später ins Bett als die Kleine, beide müssen einmal in der Woche zu unterschiedlichen Tagen früher aufstehen weil eine lektion Schule früher beginnt und auch sonst ist die Stimmung gereizter.
Mal schauen wie lange es geht bis sie wieder Ihre Zimmer ganz für sich alleine wollenicon_wink.gif!

Ich denke wenn die Kinder noch so klein sind geht das wunderbar. Wenn Sie Grösser sind kann man ja immer noch schauen, ob sie sich trennen wollen oder nicht.
NaMaTa
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 213
unsere Kinder sind 3 und 7 und wollen unbedingt zusammen im Zimmer schlafen. Bisher klappts ausgezeichnet.
Falls sie getrennte Zimmer möchten wäre das jederzeit möglich. So haben sie halt ein zusätzliches Spielzimmer was sie sehr schätzen.

Das Lächeln das du aussendest kehrt zu dir zurück
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Klar, warum nicht, wenn die Kinder das wollen!

Das haben wir im gleichen Alter der Kinder auch gehabt, ein Spiel- und ein Schlafzimmer (mit 3 Betten).

Das Geniale: Man muss die Spielsachen nicht unter dem Bett hervorklauben...
mielew
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 11
unsere drei kinder schlafen seit ihren respektiven geburten im selben zimmer. und ich bin überzeugt, dass sie gerade deswegen so gut schlafen. ich kann mir nicht vorstellen, dass ein kleines kind alleine in einem zimmer schlafen will. sie geniessen es total zusammen, pläuderlen abends manchmal noch ein bisschen und spielen gleich nach dem aufwachen zusammen. dass sie sich gegenseitig aufwecken, war nie ein problem, sie hörten es nicht einmal, wenn eins weinte. sie sidn heute 5, 5 und 3 jahre und ich denke, sie werden noch laaange in gelichen schlafen wollen (und bisher auch müssen, da nicht mehr platz).
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
unsere jüngste und die mittelere (4 und 9) schlafen zusammen in einem zimmer und im selben bett seit die jüngste baby war. die ältere hat jetzt so ein paar störpunkte, da die kleine ihr mal ein heflti kaputt gemacht hat und sich an ihren sachen bedient, da haben wir jetzt aber eine lösung gefunden. ebenfalls ein punkt ist das nachtlämpli, an oder aus? aber wir werden uns da scho irgendwie einig werden. die grosse redet schon seit neuestem von einem eigenen zimmer, aber wenn die kleine mal nicht da ist, schläft sie nicht so gut und umgekehrt. mal schauen, wie es weitergeht. solange es für die beiden stimmt, ist das okay.

zufrieden sein mit dem was man hat
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
alexi:nachtlämpli...war bei uns dann schlussendlich der grund für die zimmertrennung.und dass kein privater ort vorhanden war für sachen die man nicht teilen will,das wäre aber lösbar gewesen mit einem kommödli für jeden oder so. aber mit dem lämpli gabs keine lösung,tochter kann nicht mit schlafen,sohnemann nicht ohne.gab dann jeeeden abend diskussionen und streit..den gibts heute noch wenn sie in den ferien zusammenschlafen müssen,und immer wg. dem blöden licht..icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
übrigends war tochter auch in dem selben alter,8 jahre.brauchte dann einfach ihren raum.istz bei uns aber noch extremer da hier auch noch x tageskinder rumrennen.dieses zimmer ist nun tabu für alle,ausser sie lädt ein..icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Unsere (1 und 3) können nicht im gleichen Zimmer schlafen. Am Anfang haben wir es probiert. Die Probleme waren: Die Grosse hat Angst im Dunkeln, braucht zum Einschlafen ein Lämpchen, die Kleine kann nur im Dunkeln schlafen. Die Kleine schläft am Morgen länger. Wenn eine in der Nacht erwachte, war die andere auch sofort wach...
Mit den getrennten Zimmern haben wir viel ruhigere Abende/Nächte!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meine Kinder schliefen von Geburt an (des zweiten) im selben Zimmer. Gestört hat es keinen von beiden. Wir hatten ein Hochbett und erst das Kinderbett, später dann ein "normales" Bett drunter.

Vor ein paar Jahren, als der Ältere in die Schule kam, rissen wir alle Spannteppiche raus und verlegten Laminat. Da fragten wir die Jungs, ob sie noch einige Zeit zusammen bleiben wollen. Der Grosse wollte sein eigenes Zimmer. So mussten wir nur einmal quasi räumen.

Letzten Sommer (sie waren 10+12) schliefen sie bis vor 2 Wochen wieder zusammen in einem Zimmer. Der Jüngere bekam eine CD geschenkt, die beide hören wollten. Da beide zur selben Zeit morgens aufstehen müssen, war das für mich praktisch. So weckte ich beide miteinander. Inzwischen steht der Aeltere selber auf.

Ein Spielzimmer hatten wir nicht (doch unser Wohnzimmer...). Das 2. Zimmer war unser Gästezimmer, da wir nur 3 Schlafzimmer haben.

Wenn die Kinder sich das wünschen, würde ich es mal probieren.