Zwei-Decken

Karin71
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.09.2008
Beiträge: 17
Hallo zusammen

Wer hat ERfahrungen mit Zewi-Decken gemacht. Unser Baby ist nun 4 Monate alt & ich möchte es einmal probieren. Oder meint ihr er ist noch zu jung dazu?

Sonnige Grüsse, Karin

smile smile smile
lop
Dabei seit: 05.04.2004
Beiträge: 47
Hallo,
wir haben zu verschieenen Zeiten Zewis gehabt und die einen KInder haben das gerne und schlafen gut. Und andere findens nicht toll.
Grundsätzlich ist das alter deines Kindes ideal um es auszuprobieren.
vers
Dabei seit: 31.03.2005
Beiträge: 61
Unsere Kinder habe ich beide mit knapp 4 bzw. 6 Monaten in die Zewi-Decke getan. Finde ich praktisch weil sie dann zugedeckt sind und am richtigen Ort bleiben. Auch bei der Oma und im Wohnmobil packte ich sie in die Zewi.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich finde schlafsäcke praktischer weil:
-mehr bewegungsfreiheit
-du kannst das kind in der nacht einfacher aus dem bett nehmen
-ist einfacher zum mitnehmen, überall einsetzbar
-ist im winter wärmer
-kannst du sogar im auto anziehen (wenn man lange auswärts war)
mogli
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 150
Unsere waren auch in Schlafsäcken und NICHT ANGEBUNDEN. Ich fühlte mich sehr unwohl, die Kinder "ans Bett zu fesseln".

mogli
Gelöschter Benutzer
Ich habe es mit meinen später gemacht, weil ich da noch stillte und es mühsam geworden wäre. Ich glaube, ich habs mit 5-6 Monaten probiert, als sie vom Stubenwagen ins Gitterbett gezügelt sind. Beide mochten es nicht so gerne.
Schau am besten, ob du irgendwo ne Zewidecke ausleihen kannst. Extra neu kaufen würd ich erst, wenn du sicher bist, dass es allen wohl ist mit der Zewi-Decke.
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Wir haben zuerst auch einen Schlafsack benutzt. Als unser Sohn dann aber aufgestanden ist, mussten wir diesen Schlafsack am Gitterbett anbinden und haben deshalb auf eine Zewidecke gewechselt. So hatte er viel mehr Bewegungsfreiheit als im angebundenen Schlafsack. Er hat immer sehr gut in der Zewi-Decke geschlafen.
Lindi
Dabei seit: 15.05.2006
Beiträge: 61
Unsere Kinder haben in Schlafsäcken geschlafen. Sie waren schlechte Schläfer und ich war froh, wenn sie endlich wieder schliefen und ich sie nur ins Bett legen konnte.
Aber wenn wir auswärts waren und kein Gitterbett vorhanden war, haben beide wunderbar in Zewi-Decken geschlafen und fielen so nicht raus.
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
ich fand auch, die kinder sind im schlafsack mehr angebunden wie in der zewi. anfangs, das heisst so lange ich stillte, waren sie jeweils im schlafsack (weil praktischer zum rausnehmen). doch darin verwickelten sie sich, lagen quer im bett, etc.

als ich dann mit stillen aufhörte wechselte ich auf zewi und zwar auschliesslich aus dem grund, dass sie schön zugedeckt waren in der nacht. ich spannte die zewi auch nie runter sondern machte sie nur an der matratze an. so konnten sie darin auch aufstehen. schon schnell hatten sie auch raus, wie man den reissverschluss öffnete und selber raus konnten. ich liess auch das geschehen, weil ich eben auch mühe damit hatte, sie ans bett zu fesseln.

allerdings hatte ich das privileg, dass ich schlafsack wie auch zewi einfach von meiner schwester übernehmen konnte. wenn man beides anschaffen muss, ist es auch eine kostenfrage.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@JJ
in der Zewi-Decke haben sie genügend Bewegungsfreiheit können darin sogar aufstehen

die Zewi-Decke kann man auch gut mitnehmen und auf einem normalen Bett montieren

es gibt ja auch dünnere Schlafsäcke, sind also nicht unbedingt wärmer

und wie befestigt du denn das Kind im Autositz mit Schlafsack?!