An Mütter/Väter mit AD(H)S Kindern

pippistrella
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 137
@ Goldfisch
Süssigkeiten verbieten, ja da bin ich vlt. noch etwas zu lasch, Glacézeit lässt grüssen. Doch was er von mir nicht bekommt holt er sich heimlich auf dem Schulweg am Kiosk.
Das müffeln und der fettige Kopf scheinen ihm egal zu sein.

@ Smile
Wir machen immer wieder mal schriftliche *Fahrpläne*, allerdings mit mässigem Erfolg. Unverschlossene Zahnpastatuben - solche Lappalien beachte ich nicht mal mehr icon_wink.gif.

@ Me too
Du musstest ihn mal sehen... ;-/.
Hab nun begonnen seine Wünsche an mich auch mit kosequentem Nein zu beantworten, darauf folgt sogleich meine Gegenfrage "und wann gehst du zu Coiffeur?"
Vlt. falsch aber ein Versuch wert.
Was ist *Peers"?
Gelöschter Benutzer
dann würde ich es auch ans taschengeld koppeln. mit den zähnen würde ich keinen spass verstehen. das kann ja teuer werden sonst.
taschengeld und süssigkeiten gibt es, wenn die zähne mind. zweimal am tag geputzt werden.

ja, dann lass ihn müffeln. vielleicht findet er es dann nicht mehr so spassig, wenn es ihm dann die girls sagen...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@pipistrella
schriftliche fahrpläne - die sind super um die termine vom einten tag in den nächsten zu verschieben icon_wink.gif

nein, ich meine - stehe ihm bei, wortwörtlich - aufstehen - schick ihn ins bad, gib ihm die kleider - rufe ihn zum frühstück - schick in zum zähneputzen. du musst ihn ev. anweisungen geben, jetzt machen wir, gehe jetzt, ziehe dich jetzt an...

weisst du, was ich meine? wie z. B. bring, bitte dein fahrrad heute nachmittag in die reperatur - klappt nicht.
bereite ihn vor: wir müssen dein fahrrad reparieren lassen, nach der schule brings ihn zur reperatur. und wenn er aus der schule kommt, drückst du ihm das fahrad in die hand und schickst ihn gleich los.

gruss
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@goldfish
hätte bei mir nicht geklappt.
dann hätte ich halt einen ferienjob gesucht -

man wird ja sehr flexibel und ideenreich um die kosequenzen zu umgehen oder abzuschwächen... z.B. man hat 2 Wochen Zeit um ein Vortrag vorzubereiten - ja nu, wird halt in den letzten zwei nächten durchgearbeitet und ein tag vorher schnell noch die mutter in die stadt geschick um benötigtes material zu kaufen icon_wink.gif
oder
50km weit fahren um ein brief am abendschalter der post termingerecht abzuschicken (obwohl man vorher genügend zeit gehabt hätte)
Gelöschter Benutzer
@Smile: echt?! bevor du dich aufgefafft hättest, zweimal täglich die zähne zu putzen, hättest du dich dazu aufgefafft, einen ferienjob zu machen? kann ich mir fast nicht vorstellen.
Gelöschter Benutzer
sollte natürlich aufgeRafft heissen...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@goldfisch
ja, weil man einerseits sich nicht bevormunden lassen möchte (man kann es ja, wenn man will, nur eben dann wenn man selbst will und dann muss man soviel und macht es dann nicht, und weil man es dann macht aus konsequenz-angst - gibt man nach- was man nicht will, weil man es ja könnte ohne bevormundet zu werden und aus trotz macht man es trotzdem nicht und hebeld die konsequenz aus) -

und

anderseits um zu "verbergen", dass solch "kleinigkeiten" manchmal nicht zu schaffen sind, nicht weil man es nicht kann oder will oder zu faul ist - das "chaotische" macht es einem einfach schwer.


icon_smile.gif
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ach ja, ist nicht logisch (ich weiss).... es nervt ja einen selbst... und macht eben das leben auch so stressiger....
die ständigen fünf vor zwölf aktionen können sehr an die supstanz gehen.

(ich bewundere meine eltern, die mich so angenommen haben und ich ihnen sicher viel nerven gekostet und sorgen bereitet habe.)
Christa B
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 169
@Lahela

Mit der Aufgabe wächst die Kraft!
Christa B
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 169
@Lahela
Danke für Dein Input wegen Focalin.
Unsere Kids nehmen Ritalin LA und Ritalin.

Wir haben den Versuch mit Concerta abgebrochen nachdem unser "Spräntzel-Sohn"nichts mehr ass und auch die Tochter kaum mehr Appetit hatte. Dazu kam noch das Einschlafproblem!

@Never
Wie alt ist Dein Kind?? Ist es nicht so, dass Strattera ideal ist für Jugendliche?

Grüessli

Mit der Aufgabe wächst die Kraft!