An Mütter/Väter mit AD(H)S Kindern

Kata
Dabei seit: 17.11.2005
Beiträge: 752
Colette woher willst du Wissen das ich keine Ahnung habe?
Und es ist leider so, Ritalin nehmen sogar Studenten damit sie Leistungsfähiger sind und es macht leider auch abhängig.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@Kata
Das ist nicht richtig. Ritalin macht nicht abhängig.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@kata
hören sagen?

p.s. es heisst ja nicht per zufall substanzMISSBRAUCH... grob zusammengefasst, kann sogar ein zuviel an wasser schädlich sein.

es würde keinem in sinn kommen bei einer stoffwechselkrankheit kein insulin bekommen zu dürfen, weil einige sportler sich damit dopen. adhs ist im weitesten sinne gem. meiner kenntnis gleichzustellen wie eine stoffwechsel"schwierigkeit" (dopaminspiegel)

gruss
Eliza
Dabei seit: 25.08.2011
Beiträge: 2
Hallo alle Zusammen,
ich bin neu hier in Eurer Gesprächsrunde.
Wir haben auch einen Sohn (9J), bei wurde vor 2 Jahren ADHS diagnostiziert. Als er in die 1. Klasse (bzw. 3. Grundstufe) kam, hätte er Unterstützungslektionen erhalten sollen, wurde aber leider abgelehnt.
Nun ist er in der 3. Klasse hat nun auch die dringend benötigen max. 4 Lektionen in der Woche Unterstützung erhalten (seit Sommerferien 2011).
Wir haben nun sehr gehofft das ihm das hilft, leider habe ich in letzter Zeit immer mehr seine Schulunlust und dass er in der Schule nicht gemocht wird gespürt.
Dann habe ich einen Schulbesuch gemacht, habe so festgestellt dass es für ihn sehr schwierig ist sich volle 90 min (nur WC Pause) zu konzentrieren auch Kopfrechnungen ist für ihn sehr anstrengend (weil er besser visuell als über die Ohren aufnehmen kann). Nach dem Besuch habe ich noch mit der Lehrerin gesprochen (da hiess es, wie immer das gleiche, sehen sie er kann sich nicht konzentrieren, er kann nicht selbständig arbeiten, nach jeder Rechnung fragt er.. etc.). Und wenn man dann wieder das ADHS anspricht, dass er dies nur geschulter Hilfe lernen kann, heisst es man könne nicht alles auf das ADHS abschieben.
Zusätzlich habe ich noch erfahren, dass er ca. vor einer Woche im Schuluntericht geweint habe, weil er die Rechnungsaufgabe nicht lösen konnte. Die Lehrerin meinte da habe bei ihr die höchsten Alarmglocken geläutet! Trotz vorherigen Abmachungen, dass wir immer in Kontakt bleiben ob positiv oder negativ, hatte die Lehrerin mich über diese Situation nicht informiert.
Im Moment bin ich an meine Grenzen gestossen, und bin sehr traurig...

ich muss jetzt schnell weg, es gibt noch so viel dass ich Euch berichten möchte. Ich werde mich später nochmals einloggen
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich hak mich auch mal bei Euch ein:
@Pipistrella: Welche Wirkungen hast Du beim Strattera festgestellt?

Mein Sohn (12) ist eigentlich ein guter Schüler, allerdings mit extrem schwankenden Schulleistunen. er hat mal für ein 3/4 Jahr Ritalin genommen, beim SR (langwirkend) hat er so xtrem darunter gelitten, dass er Mittags nichts essen konnte. Ich fand ihn auch von der Stimmng her komisch, oft bedrückt, weinerlich.

Ganz gut ging es ihm mit dem normalen Ritalin, allerdings hat er meistdie Mittagsdosis vergessen (er isst i der Schule, die Mittagstischleiterin woillte er nicht informieren).


Jetzt ist er in der Oberstufe, die Leistungen schwanken noch mehr, er hat Mühe sich zu konzentrieren und das kostet ihn wahnsinnig Kraft, er ist einfach immer nur müde, trotz viel Schlaf.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@Manya
Hat dein Sohn denn nur das normale Ritalin und das SR ausprobiert? Es gibt ja auch noch das LA oder dann Concerta.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
eliza. ev wäre die sprachheilschule was für deinen sohn?
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
@eliza

Ich würde eine Gesprächsrunde einläuten an der Schule, eventl. mit Arzt oder Kinderspychiater. An den meisten Schulen (leider) wissen viele nicht was ADHS eigentlich ist.

Ich habe ganz viele negative Erfahrungen mit der Schule gemacht. Wenn Deine Junge Medi bekommt, hat er ja auch eine Medizinische Betreuung, oft hilft es wenn Du an einem Gespräch so jemanden im Rücken hast. Diese Person kann dann auch die Lehrerschaft spezifisch beraten. Aber natürlich nur wenn Du einen Arzt hast mit einem guten ADHS Hintergrund, dass heisst, jemand der Dein Junge immer wieder mal sehen will und nicht nur Rezepte ausstellt.

Eventl. liegen bei Deinem Jungen noch ganz andere Begleiterscheinungen vor, hat man dies genau abgeklärt? Auch verändert sich die Situation immer wieder. Wir hatten einen sehr schwierigen Sommer, seit die Schule wieder läuft, geht es ohne Probleme (auf jeden Fall für mich).
Es ist ein stetiges auf und ab.

Wünsche Dir viel Kraft.

wer nicht wagt, gewinnt nichts
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Jacqueline: Ja er hat nur Ritalin und Ritalin SR ausprobiert.
Das (mein) Problem ist, dass er es vom Sozialverhalten und zu Hause nicht braucht. Aber er ist so unglaublich müde in der Schule. Ich denke, er braucht einfach enorme Kraft, um sich zu konzentrieren, und das klappt mal mehr, mal weniger gut.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Noch eine Frage: Unsere Kinderärztin hat leider grad aufgehört zu praktizieren.
Hat mir jemand eine Arztempfehlung in der Nordwestschweiz?