An Mütter/Väter mit AD(H)S Kindern

Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
@schneefrau
Lassen sich die Kügelchen evtl. zerstapfen und so pulverisieren. Und dann mit z.B. Joghurt vermischen. Das kommt mir so spontan in den Sinn.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
pippistrella
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 137
@ schneefrau
Hab gelesen, dass man die Kügelchen auf / in weichen Nahrungsmitteln geben soll. Aber vlt. könnte / dürfte er sie auch mit etwas Orangensaft runterspülen? Weiss dir ansonsten leider auch keinen Rat.

@ philosophia
Kann dir auch zustimmen, eine Hochsensibilität stelle ich auch bei unserem Sohn fest.

Ich hätte nun noch eine Frage an alle.
Bei unserem Sohn steht diesen Sommer ein Schulwechsel in die nächst höhere Stufe an. Da er nach wie vor grosse Schwierigkeiten in und mit der Schule hat, sind wir uns am überlegen, ob ein Wechsel von der staatlichen in eine private sinnvoll wäre. Er kann in einer kleinen Gruppe wesentlich besser, einfacher und konzentrierter arbeiten, was dem Lernerfolg sehr zu gute käme. Kleine Gruppen sind aber in der staatlichen Schule nicht üblich.
Schickt jemand sein Kind in eine private Schule und hat damit gute Erfahrungen gemacht?
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Schneefrau, aber LA sind doch Kapseln, und keine Kügelchen! Die darfst du nicht öffnen, sonst ist es nicht mehr LA! Dein Sohn muss die Kapseln im ganzen schlucken. Am besten legt er sie sich ganz weit hinten auf die Zunge und nimmt einen grossen Schluck Flüssigkeit.
So machten es meine Kinder am Anfang auch, jetzt legen sie sich die Kapsel auf die Zungenspitze und "spicken" sie dann beim Trinken nach hinten.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
@monster - deine Aussage stimmt so nicht.

@schneefrau - Die Kapseln dürfen geöffnet werden! Dies steht sogar in der Packungsbeilage und ich hab die Rückbestätigung auch von unserer Kinderpsychiaterin erhalten. Unsere Tochter kann diese Kapseln unmöglich schlucken - ich hab sogar leere Kapseln in der Apotheke geholt um zu üben - no way (ich hab auch extrem Mühe mit aller Art von Pillen zu schlücken...). Ich nehm entweder einen Kaffeelöffel Joghurt oder Confi und leere die Kügelchen (ganz wichtig ALLE) drauf, Mund auf - Schlucken - und gut isticon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Schneefrau, der Tipp war ernst gemeint. Meine Nichte konnte das Ritalin bzw. nachher Concerta jahrelang bloss so nehmen. Sie sperrt den Mund richtig auf und jemand wirft die Kapsel weit nach hinten. Möglichst weit. Und dann hat sie nachgespült. Mittlerweile kann sie's allein.
Gelöschter Benutzer
Genau, ein bisschen zurück lehnen, wie monster das schreibt.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Wenn die Lebensfunktionen GEISTIG gesteuert werden, dann ist es doch wohl eine Frage wert, warum dieser Geist soviel Schwierigkeiten macht gegen den Einwurf der angeblich so hilfreichen Kügelchen. Warum sprichst Du nicht mal mit diesem Geist und fragst ihn, warum er so etwas macht? Aus Dummheit? Weil er Euch ärgern will? ..............
Für die neue Ich-kann-Schule untersuche ich seit Jahrzehnten Wirkungen. Die Schülerakten sind prallvoll von Geschichten, wo die Probleme über die Jahre hinweg mit den Maßnahmen nicht schwinden sondern wachsen. Sie sind voll von Geschichten der Sturheit und nicht der Intelligenz.
Man kann zwar Kinder austricksen aber nie das Leben. und den Geist. Deshalb achte ich sie beide als Partner.
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
pippistrella
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2010
Beiträge: 137
Hochschubs und meine Frage nochmals poste:

Bei unserem Sohn steht diesen Sommer ein Schulwechsel in die nächst höhere Stufe an. Da er nach wie vor grosse Schwierigkeiten in und mit der Schule hat, sind wir uns am überlegen, ob ein Wechsel von der staatlichen in eine private sinnvoll wäre. Er kann in einer kleinen Gruppe wesentlich besser, einfacher und konzentrierter arbeiten, was dem Lernerfolg sehr zu gute käme. Kleine Gruppen sind aber in der staatlichen Schule nicht üblich.
Schickt jemand sein Kind in eine private Schule und hat damit gute Erfahrungen gemacht?
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@taucherli: also meine kapseln darf ich nicht öffnen.

@ pipistrella, ich glaube, dass du die richtige entscheidung für deinen sohn treffen wirst. jedes kind ist anders wie auch jeder adhs-betroffene.
p.s. als kind wäre die r.st. - schule für MICH ideal gewesen.

gruss
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
Bin im moment auch wieder stark am anschlag. nach dem aufstehen ist er immer am rumschreien und alle schlimmen wörter kommen raus. ebenfalls wird sein bruder (zwei jahre jünger) immer und überall angemacht, somit ist auch dieser alles andere als zufrieden.

ich möchte manchmal, dass es gar nicht mehr morgen wird, und beide einfach weiterschlafen. und ich natürlich auch.

hat er dann sein medi genommen und geht zur schule ist es wieder i.o. dann am nachmittag wenn das medi nachlässt beginnt es wieder von vorne.

weiss das jemand, wirkt das medi eventl. zuwenig? obwohl wenn er es nimmt ist es ja gut, nur wenn die wirkung nachlässt fliegen die fetzen. kannte dies bis jetzt noch nicht, er nimmt das medi erst seit letzten sommer.

ich denke oft daran, wie es vorher war. dann war es den ganzen tag so, aber so schnell hat man sich an die ruhe gewöhnt.

musste dies mal eben loswerden, sorry

wer nicht wagt, gewinnt nichts