
Lee-Ann
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.05.2003
Beiträge: 13
Ich weiss, dass es je nach Krankenkasse Unterschiede geben wird, aber trotzdem meine Frage:
Die Frage richtet sich an die, deren Kinder ADHS haben, die IV nicht bezahlt:
Wieviele Sitzungen übernimmt (90%) Eure Krankenkasse bei Ergotherapie bei Eurem Kind?
So allgemein bei einer Praxis las ich mal,dass die KK 9 Sitzungen in drei Monaten übernimmt. Meine KK sagte mir heute, dass es auch weniger sein können. Wir werden noch die Kostengutsprache machen lassen, dann wissen wir genaueres.
Bin jetzt einfach interessiert an Antworten, um zu sehen, wie gross die Chance überhaupt ist, dass 9 übernommen werden. Denn wenn es weniger sind, macht die Ergotherapie in diesem Falle keinen Sinn, da es wöchentlich stattfinden müsste, um einen Erfolg zu erzielen. Was aber nicht möglich wäre, wenn wir zu viel selber übernehmen müssen, da es uns zu teuer käme. 1 Stunde kostet locker mal 100 Franken (diese müsste man ja zusätzlich zahlen für die Sitzungen, die die KK dann nicht übernimmt, wenn man wöchentlich eine hat).
Die Frage richtet sich an die, deren Kinder ADHS haben, die IV nicht bezahlt:
Wieviele Sitzungen übernimmt (90%) Eure Krankenkasse bei Ergotherapie bei Eurem Kind?
So allgemein bei einer Praxis las ich mal,dass die KK 9 Sitzungen in drei Monaten übernimmt. Meine KK sagte mir heute, dass es auch weniger sein können. Wir werden noch die Kostengutsprache machen lassen, dann wissen wir genaueres.
Bin jetzt einfach interessiert an Antworten, um zu sehen, wie gross die Chance überhaupt ist, dass 9 übernommen werden. Denn wenn es weniger sind, macht die Ergotherapie in diesem Falle keinen Sinn, da es wöchentlich stattfinden müsste, um einen Erfolg zu erzielen. Was aber nicht möglich wäre, wenn wir zu viel selber übernehmen müssen, da es uns zu teuer käme. 1 Stunde kostet locker mal 100 Franken (diese müsste man ja zusätzlich zahlen für die Sitzungen, die die KK dann nicht übernimmt, wenn man wöchentlich eine hat).