Was würdest du als Mama tun?

Perlenkind
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.09.2012
Beiträge: 1
Unser grösster Sohn wird jetzt gerade 10 Jahre alt.

Er ist sehr anstrengend durch den Tag und Abends schläft er eigentlich so um 20.30 Uhr ein.

Nun gut:
Seit 2 Wochen sind die Probleme untereinander in der Schule ziemlich gross. Seit vier Tagen merke ich wenn ich eine halbe Std. Später nochmals nachschaue ob er wirklich schläft das er mit der Musikdose und seinem Kuscheltier wieder eingeschlafen ist. Welche Dinge die er seit dem 5. Geburtstag in seinem Zimmer in einer Kiste verstaut hat und nicht mehr benutzt hat. Ich hab mir da nicht grosse Gedanken gemacht aber mein Mann findet: irgendwas macht ihm Angst oder er hat Probleme.
Heute morgen habe ich ihn angesprochen und habe dann keine Antwort erhalten sondern er wurde richtig Aggresiv.

Was bedeutet das und was würdest du tun?
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
hatte er gerade einen Klassenwechsel? 3./4. Klasse?
Lily76
Dabei seit: 06.09.2012
Beiträge: 9
Hm, das klingt wirklich etwas merkwürdig. Habt ihr denn irgendeine Vermutung? Und was sagt er genau, wenn du ihn darauf ansprichst?
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Wenn man mit zu schwer erscheinenden Aufgaben konfrontiert wird, sorgt unsere Überlebensinstanz für Rückzug. Dann machen wir uns klein und werden wieder Baby: wir retardieren.
Damit zeigt uns die Steuerungsinstanz der Lebenskräfte, was der Mensch jetzt dringtend braucht: Geborgenheit, Nestwärme zum Ausbrüten der Talente und Kräfte, Achtung, Anerkennung, Bestätigung, Bestärkung und mehr desgleichen.
Es gibt da eine besonders feine, tief wirksame Möglichkeit, mit den tatsächlich für die Entwicklung und das wachstum zuständigen Kräften zu reden, sie aufzurichten, zu stärken, ihnen Mut zu machen und sie der Solidarität zu versichern: die Schlafsuggestion. Wenn das Kind schläft, lenkt ncihts ab. Da finden Deine guten Worte den direkten Weg in die Seele.
Du kannst die Kräfte voller Achtung und Liuebe ansprechen, kannst sie bestätigen, aufrichten, ihnen alles zusprechen, was sie wachsen macht. Kannst ihnen auch einen klaren Auftrag für ihre gute Entwicklung geben und ihnen sagen, dass Du voll hinter ihnen stehst. Im Coué Brief 9 finden sich Beispiele dazu. Du kannst auch seinen Kräften sagen, dass sie Dich ggf., wissen lassen, was ihnen sorgen macht und wie Du ihnen sonst noch helfen kannst. Suggestion ist ein ganz normales Gespräch und man sollte darauf achten, dass man auch Antworten und Zeichen bekommt.
Ich freue mich auf Euren Erfolg und grüße herzlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Wieso ist er anstrengend? Wie muss ich mir das vorstellen?



Ich denke, also bin ich hier falsch !
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"Blue64" schrieb:

Wieso ist er anstrengend? Wie muss ich mir das vorstellen?




Ja, und die "Probleme untereinander in der Schule"? Was willst du damit genau sagen?

Dass es deinem Sohn nicht gut geht, ja das ist offensichtlich, da hat dein Mann schon recht.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich kann mir schon auch vorstellen, das in der Schule was ist, wo ihn bedrückt/belastet. Versuch für Deinen Jungen da zu sein und heraus zu finden was los ist.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn er aggressiv reagiert, mit etwas überfordert ist. Das kann etwas kleineres sein, aber auch etwas grosses, aber es beschäftigt ihn.
Das herauszufinden verlangt Einfühlungsvermögen von dir. Vielleicht über das Thema Stofftier und Musikdose.

Sprich das Thema nicht am morgen bevor er in die Schule geht an, sondern zu einem Zeitpunkt wo ihr (du) genügend Zeit habt. Wo ihr entspannt seid, und du einen guten Einstieg ins Gespräch findest. "Kleine Schwierigkeiten", können manchmal Grosses auslösen bei Kindern.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Perlenkind, ich beziehe mich nun auf die Frage in der Überschrift deines Eingangstextes:

Ich würde als Mama nicht die Antwort in irgendwelchen Foren suchen sondern bei meinem Kind. Ich würde vorsichtig immer wieder mal in entspannten Momenten das Gespräch suchen - ohne mich vorher auf etwas festzulegen, warum er nun dies oder jenes macht. Offen sein für alles, was er dir anvertraut.
Fixiere dich auf nichts - lass ihn erzählen, lass ihn reden.

Und ganz ehrlich: willst du früh am Morgen nach dem Aufstehen Problemfragen beantworten? Also ich nicht - ergo ist das aggressive Verhalten deines Sohnes schon fast wieder normal!

Und bitte: empfinde deinen Sohn nicht als anstrengend - das hat so eine negativen Beigeschmack! Versuche zu spüren, dass er ev. schon länger in Not ist und es seine Art ist, um Hilfe zu rufen!



Ich denke, also bin ich hier falsch !
kawo68
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
Hallo

Hat er am Morgen die Sachen wieder versorgt so das du es gar nicht sehen würdest wenn du nicht nachsiehst ob er schon schläft? Wenn ja würde ich ihm erklären da ich nachsah ob er schon schläft und das ich das gesehen habe das er diese Sachen wieder in seinem Bett hat. Das ganze würde ich in einer ruhigen Minute ansprechen wieso er die Sachen wieder hervorgeholt hat. Auch würde ich ihm sagen das er mit allen zu mir kommen kann und ich voll hinter ihm stehe und ihm helfe.