13jährige alleine Skifahren?

schwan23
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
Liebe erfahrene Teenager-Mütter
Würdet ihr eure 13-jährige Tochter mit einer Gruppe Gleichaltriger (ca. 7 weitere) alleine für einen Tag zum Skifahren lassen? Es ist kein Erwachsener; sie wollen von Zürich aus am Flumserberg Skifahren gehen. Offensichtlich bin ich die einzige Mutter, die etwas skeptisch ist; ich fahre selbst nicht Ski, wäre nicht ganz passend, wenn ich mitfahre. Ich möchte nur mal wissen, ob ich zu vorsichtig bin und da loslassen muss. Danke.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Was stört dich mehr?
Die Reise ins Skigebiet oder das Skifahren selber?
Wir waren ab der 5-6 Klasse immer ohne Eltern Skifahren. Konten aber auch entweder mit Postauto, Bus oder sogar Velo zur Talstation.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich bin in diesem Alter immer mit meinen Freundinnen alleine Skifahren/Schlitteln gegangen.

Was macht dich unsicher?

Du kannst am besten beurteilen wie selbständig deine Tochter ist.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Gelöschter Benutzer
für mich wäre es zu früh.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich bin in Zürich aufgewachsen und ans Gymi gegangen. Wir gingen ab der 7. Klasse (mit 13J.) im Winter praktisch jeden 2. Sonntag mit dem Car zum HochYbrig. Damals gabs noch keine Handys, trotzdem funktionierte das, sogar dann wenn mal was schief ging. Meine Kinder gingen erst später "alleine" auf die Piste, dies aber nur deshalb, weil die entsprechende "Kultur" im Freundeskreis fehlt.
Aber auch bei meinen Töchtern: selbst bei Unfällen mit einem Bruch bei einem Teilnehmer wurde souverän und umsichtig gehandelt. Teenies packen erstaunlich vieles wenn es mal drauf an kommt.
schwan23
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
Ok, danke für eure Meinungen.. meine Tochter hat eh beschlossen, nicht mitzugehen, da ihr die gruppe zu gross ist.

Mich hats eben nur Wunder genommen, da es vor kurzem hier ne Diskussion gab, worum es ging, ob 15jährige ohne Erwachsenen ein paar Tage nach berlin fahren können... die Mehrheit der Schreiber war dagegen! Ok, es ist nicht direkt vergleichbar, aber da wurde den 15jährigen nicht solch eine Selbständigkeit zugetraut, obwohl diese zur jetzigen zeit ganz andere Verantwortung übernehmen , als manch einer von den Eltern mit 15. Hat mich eben nur gewundert..
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Übernachten in einer fremden Grossstadt wir wirklich nicht zu vergleichen mit einem Tagesausflug in ein Skigebiet. Das Risiko eines Unfalles, was beim Skifahren ja das grösste Risiko ist, verändert sich kaum, ob die Eltern dabei sind oder nicht.
Und früher wurden den Kinder wahrscheinlich sogar eher mehr Verantwortung aufgetragen als heute, vor allem mit alltäglichen Bereich wo sie sicher vermehrt schon Aufgaben von Erwachsenen übernehmen mussten.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ein paar Tage Berlin ist wirklich nicht mit 1 Tag Skifahren zu vergleichen.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
JoAnne
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
@pluto
Das Risiko beim Skifahren ohne Eltern scheint mir nur grösser zu sein, wenn sie auf die Idee kommen abseits der Piste ins freie Gelände zu fahren. Das wäre meine grösste Angst.
Gelöschter Benutzer
Kommt halt drauf an, ob die Kinder schon oft genug mit Erwachsenen skigefahren sind, um zu wissen, welche Gefahren existieren und wie man in welchen Situationen reagieren sollte.

Wir wohnen in einem Skigebiet. Unsere Kinder (9 und 11) fahren schon alleine, manchmal einen ganzen Nachmittag, aber dann weiss ich, auf welchen Pisten, bin ausserdem selber nicht zu weit weg, und alle sind jederzeit mit Natel erreichbar.