Es kränkt dich, dass er nun die Familie seiner Freundin besser findet als eure. Nimm es nicht persönlich. Es war ziemlich sicher nicht so gemeint, wie du es gehört hast.. smile. Es heisst doch nicht, dass er deswegen nicht mehr gerne daheim ist.
Wenn es dich sehr beschäftigt, dann solltest du deinen Sohn vielleicht fragen, wieso das so ist und dass es dich verletzt. Aber sonst würde ich wirklich nichts machen.
Bei meinem Sohn war es damals ca 50:50. Er nahm eine Freundin (wenn ich sie dann mal vorgestellt bekam) auch nicht so gerne zu uns - vor allem wegen der jüngeren Schwestern). Und er hatte Schiss, ich "verbrüdere" mich zu sehr mit einer seiner Freundinnen.. hi hi. Aber nur, weil ich eine davon wirklich nett fand und sie mich auch ... Das war ihm dann zuviel.
Bei meiner grossen Tochter liegt es auch ca. bei 50:50. Ihr Freund hat eine sehr enge Familienbindung und ich war dort anfangs etwas neidisch, wenn ich so hörte, was sie alles als Familie unternehmen und wie meine Tochter eingebunden wird. Da kam ich mir etwas armselig vor

Inzwischen kommt ihr Freund abends 2 - 3 mal die Woche zu uns, an den Wochenenden schlafen sie auch öfters bei mir, weil sie mit dem Bus nicht mehr zu ihm heim kommen, wenn sie länger aus waren. Meine Tochter sagte im übrigen mal, dass sie gerne hier sind, weil ich sie dann in Ruhe lasse. Sprich: bei ihm daheim ist ihr oft zuviel an Familie.
Ob es dann so ein Mädchen-Ding ist, wird sich dann bei den nächsten Töchtern zeigen. Wenn sie aber der grossen Schwester nachschlagen, haben sie grosse Handtaschen, wo Ersatzunterwäsche und Schminkzeug locker reinpasst - somit nötiges Zeug beieinander
Ich selber komm prima damit zurecht, wenn sie mal NICHT hier sind.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.04.2013 um 12:38.]
Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.