Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ unbekannt
Wenn die Mutter angeblich überfordert ist, wo waren denn die Väter zu ihrer Entlastung? Oder waren sie keine Entlastung?
Warum hat man die Kinder ins Heim gegeben und nicht den Vätern? Klar, ein Argument wäre, damit die Kinder zusammen blieben. Nun kommt es aber bei Trennungen vor, dass die Kinder aufgeteilt werden. Jeder Elternteil hat dann 1 - 2 Kinder. Warum war das den Kindern hier nicht zuzumuten. Sie haben ja sogar unterschiedliche Väter?
Wichtig: ich will hier nicht die Väter als bessere Betreuungspersonen hinstellen. Ich will nur darauf aufmerksam machen, dass die Väter nicht erwähnt werden.
Wenn die Mutter angeblich überfordert ist, wo waren denn die Väter zu ihrer Entlastung? Oder waren sie keine Entlastung?
Warum hat man die Kinder ins Heim gegeben und nicht den Vätern? Klar, ein Argument wäre, damit die Kinder zusammen blieben. Nun kommt es aber bei Trennungen vor, dass die Kinder aufgeteilt werden. Jeder Elternteil hat dann 1 - 2 Kinder. Warum war das den Kindern hier nicht zuzumuten. Sie haben ja sogar unterschiedliche Väter?
Wichtig: ich will hier nicht die Väter als bessere Betreuungspersonen hinstellen. Ich will nur darauf aufmerksam machen, dass die Väter nicht erwähnt werden.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.