4 kinder der mutter wegnehmen?

chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@SW
ich nehme mal an das sie nicht erwähnt werden aus Datenschutzgründen,Schweigepflicht? Auch ich spekuliere hier nur,kenne den Fall nicht. Und ich finde den Bericht sehr oberflächlich,ja eigentlich sogar reisserisch. Vermutlich war er nicht böse gemeint,halt einfach eine willkommene,traurige Familiengeschichte zur Weihnachtszeit. Ich finds ehrlich gesagt unglücklich wurde dies per Zeitung öffentlich gemacht. Denn wie du sagts,wir alle wissen doch gar nicht was da wirklich passiert ist! Und für die Kinder ist es auch nicht förderlich wenn ihre Geschichte nun so breit getreten wird!

Ich staune wegen den hohen Betreuungskosten für einen Besuchskontakt,das wusste ich nicht. Tja,eben im Heim läuft halt vieles anders. Das musste ich als Pflegmutter auch lernen. Trotzdem ist ein begleiteter Besuchskontakt eine tolle Chance,gerade z.B. wenn ein Kind anonym untergebracht ist und trotzdem ein Kontakt zu den Eltern bestehen soll. Obs hier angebracht ist weiss ich natürlich nicht.

Leben und leben lassen
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Aber @Wolfgang in so einem Fall würde ich schon auf den gesunden Menschenverstand der Behörde zählen! Ein sofortiger Enzug passiert wirklich meist nur wenn Misshandlungen im Spiel sind. Aber offensichtlich gibt es auch solche Fälle wie du gerade erzählst. Das ist wirklich traurig und bringt einem zum nachdenken. Und ja du hast recht,sowas kann eine Familie erschüttern oder sogar zerstören.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
@Ultra

Kinder ohne Mutter oder Vater ist an 365 Tagen traurig, nicht nur an Weihnachten. Es ist überhaupt traurig. Ich wehre mich einfach, dass die Mutter als Opfer dargestellt wird. Die Opfer sind die Kinder. Titel und Text von Smile79 suggerieren etwas anderes.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
gibt es neutrale personen, die eingesetzt werden.... die für die kommunikation - eltern - amt - kinder da sind... eher eine unterstützende funktion, solche die nicht mit dem zeigefinger durch die wohnung laufen und die staubkörner zählen, sondern helfen lösungen und wege zu finden wie dem staub herr zu werden?
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ chnöpfli
Ja, der gesunde Menschenverstand zeigte sich so, dass der Gemeidepräsident mit Tränen in den Augen verlauten liess, er könne sich dem Druck leider nicht wiedersetzen. Der Druck: Ein "hohes Tier" im Dorf nahm seine Tochter aus der Schule und legte per sofort alle seine Ämter in der Gemeinde nieder, bis eines der Kinder der Familie "entfernt" würde. Dann suchte man Gründe, fand keine - deshalb konstruierte man welche. Resultat: Kind muss weg. Sofort. Aufschiebende Wirkung entzogen und Androhung weiterer Massnahmen im Falle einer Beschwerde gegen die Verfügung. Kein Witz - die Akten können jederzeit eingesehen werden.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich habe nie gesagt, dass die kinder nicht die opfer sind. ich weigere mich einfach die mutter in eine täterrolle zu drängeln, mit den wenigen hintergrungsinfos sowieso.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@me too
das stimmt, die kinder können am wenigsten dafür doch indirekt hilft man ihnen auch, wenn man die problematik der mutter ernst nimmt und hier auch ansetzt.... damit sie die mutter sein kann, die ihre kinder verdient haben und sie sich selbst auch.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Chnöpfli
Versteh mich nicht falsch. Ich bin absolut FÜR den Kontakt zu den Eltern. Beim VeV betrifft es ja meistens die Väter. Leider gibt es Väter, denen aber oft dieses Geld fehlt, was man dann SO auslegen kann, dass sie eben nicht an ihren Kindern interessiert sind.

Wir vom VeV bieten auch solche Begleitungen an. Nur ist das bis jetzt noch zu wenig bekannt.

Solche Artikel, gerade im Blick, sind tatsächlich fragwürdig. Anderseits wüsste dann das Volk gar nicht, was in unserem Staat passiert und wir könnten hier nicht darüber diskutieren. Aber man hätte das ganze anonymisierter präsentieren können. Ob es dann noch die gleiche Wirkung hätte? Und wenn du von deiner Geschichte und der Ungerechtigkeit, welche dir angetan wird, derart überzeugt bist, dann ist es dir egal. Und diese Mutter fühlt sich nun ungerecht behandelt. Und sie will ja auch die nachteilige Situation ihrer Kinder aufzeigen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@wolfgang
!! - icon_frown.gif
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Me too:
"Titel und Text von Smile79 suggerieren etwas anderes."

Hat sie doch korrigiert: 20.12.2011 09:26
".... ich muss eingestehen, dass mein blickwinkel doch etwas getrübt war...()...danke euch, für das zurechtrücken"

Ich lese halt jeweils die Beirtäge...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung