4 kinder der mutter wegnehmen?

Gelöschter Benutzer
manchmal geht es ganz schnell und ein kind kommt weg. meine erfahrene, damals kurz vor der pension stehende mübe hat mir mal eine geschichte von unsrem kinderarzt erzählt. der hat ein säugling fremdplatzieren lassen, weil er nicht kurvengemäss zugenommen hat. als er in der pflegefamilie auch nicht wunschgemäss zugenommen hat, durfte er wieder zur mutter zurück.
wenn man pech hat und in die mühle kommt, dann ist guter rat teuer. auch solche geschichten gibt es.
Gelöschter Benutzer
@chnöpfli, ja diese arena habe ich auch gesehen. ihre schwester hat ja das buch geschrieben "ich schwimme ins leben".
Gelöschter Benutzer
gopf nomol, und ich sollte endlich bügeln gehen, nicht das man mir noch meine jungs wegnimmt wenn sie mit ungebügelten kleidern in der schule aufkreuzenicon_wink.gif
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ chnöpfli
Du meinst das hier:
Sendung "Club" vom 08.11.2011, Vom Verdingkind zum Pflegekind – ist heute alles besser?

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=e61b740c-ff93-47d3-a316-010658b5ef46

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Wolfgang
Ja ganz genau,mercie icon_biggrin.gif.

@Goldfisch
Echt? Das mit dem Buch wusste ich gar nicht,habe die ersten paar Minuten leider verpasst. Das find ich ja super das sie ein Buch geschrieben hat. Ja genau, sowas ist doch viel informativer als so ein Blick Beitrag.
Bügeln icon_biggrin.gif, ja du hast recht. Mein Kind ist grad zum Nachbarsgspändli spielen gegangen und ich sitz am Compi. Hui bring dort schnell einen Kuchen vorbei,nicht das die denken voll die desintressierte Mutter.
Nein im Ernst,da sieht man mal wie so ein Beitrag in der Zeitung Wellen werfen kann!

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
wolfgang, dies ist aber eine diskussion an der du teilnimmst. was bürokraten betrifft bin ich aber natürlich deiner meinung, und natürlich sehe ich auch die gefahr von institutionen. nur weil jemand knowhow oder ein diplömli hat, ist er nicht besser, noch lange nicht.

aber "wir bieten auch besuchsbegleitung an" (= o-ton second wife) tönt so professionell. das kann aber ansich jeder genausogut "anbieten". und eben, diesem verein würde ich gerade was das betrifft nicht blind vertrauen.


----------------------------------



http://www.zsz.ch/artikel_13631.html

Wie gestaltete sich die Lebenswelt von Verdingkindern?

Viele Kinder wurden nicht etwa verdingt und in anderen Familien fremdplatziert, weil sie zu Hause an Leib und Leben gefährdet gewesen wären, also nicht aus vormundschaftlichen Gründen. Es war Teil der Armenpolitik, dass man Eltern so «entlastet» hat und ihnen die Kinder wegnahm, wenn sie nicht mehr für diese sorgen konnten eine sozialdisziplinierende Massnahme, wie sie für Verarmte auch der Verlust des Stimmrechts oder das Verbot zu heiraten darstellte. War ein neuer Platz für ein Kind gefunden, sahen die Behörden ihre Aufgabe als erledigt an. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die Pflegeverhältnisse nicht oder nur ungenügend kontrolliert. Und auch, als es Aufsichten gab, standen diese unter dem Gesichtspunkt des Gemeinwohls: Es ging darum, den Kindern das Arbeiten zu lehren, damit sie die Gemeinden später nichts mehr kosten. Wenn ich Diskussionen zum heutigen Pflegekinderwesen beiwohne, erschrecke ich teilweise, wie dominant der Druck noch immer ist, die Versorgung eines Kindes möglichst günstig zu halten.

Dann liegen die Welten von Pflegeund Verdingkindern nicht fern voneinander?

Die beiden Begriffe liegen sehr nahe beieinander. In den Behördenprotokollen im Kanton Bern ist im 20. Jahrhundert beispielsweise ausschliesslich von Pflegekindern die Rede. Kam es allerdings zu Skandalen vor allem in den 1940er-Jahren wurden Todesfälle gerichtlich verhandelt -, sprach man stets von Verdingkindern. Die Perspektive ist bei dem Gebrauch der beiden Begriffe zentral. Gleichzeitig ist die Veränderung der Begrifflichkeit auch ein Zeichen dafür, dass die Pflege und das Wohlergehen des Kindes immer mehr ins Zentrum gerückt sind.
Gelöschter Benutzer
der ausschnitt unten aus dem interview dreht sich darum, was ich unten schrieb: auch da ging es um "optimal" und "entlasten" und günstig sollte es auch sein...

die menschen waren ja nicth böser früher
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ jelena
Mit "Diskussion" meine ich, Dinge aufzurollen, die irgend wann mal hier geschrieben wurden... Ich denke, zwischenzeitlich wurde ja auch vieles geklärt dies bezüglich.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
achso.
naja, wenn der vev besuchsbegleitung "anbietet" und dort ebenso sorgfältig und kompetent handelt wie bei den berichten die er so veröffentlicht, ohne sie auch nur nochmals querzulesen, dann kann man zwar die webseite aufräumen, aber genau eben so unsorgfältiges handeln, ohne sich auch nur bewusst zu sein, was pflicht wäre, wäre eine katastrophe bei einmischung in heikle situationen in getrenntlebenden familien
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Jelena
Nun zum letzen Mal. Der eine frauenfeindliche Bericht wurde entfernt. Du darfst das aber gerne immer und immer wieder erwähnen. Es scheint dir wichtig zu sein.

Der andere Bericht, von dem Irma La Douce erwähnt, den kennen wir jetzt. Der betroffene Vater konnten WIR ausfindig machen. Du glaubts, er sei fälschlicherweise auf der Website, weil das ILD so behauptet. Auch hier müsste man eben zuerst die andere Seite erfahren. Dass du gerne der Frauenseite glaubst, das ist dein Recht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.