4 kinder der mutter wegnehmen?

all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@smile: Du schreibst: eine Mutter bleibt für das Kind ja immer die Mutter

Das ist ja das Problem, egal wie schlecht es ein Kind zu Hause hat, es würde wohl immer die Mutter / den Vater wählen, obwohl es nicht zu seinem Wohl ist.

Dafür sind ja Behörden da, um für das Kindeswohl zu entscheiden.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@eine fremde
ja, du hast recht - sollte man nicht zulassen.
doch ist ein leben im heim wirklich förderlich und besser.

ich sage ja nicht, dass man nichts machen sollte - doch die kinder zu für sie fremde menschen, schicken und den kontakt zur mutter zu verwehren? was man einer kindsseele da so anmutet?

frage: verfügen die behörden über psychologischem fachwissen?
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@eine fremde
betrf. internat icon_smile.gif

besser?
die heim kinder wissen, das ihre mutter sie gern hat - aber überfordert.

das kind im internat - fühlt sich abgeschoben.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Wir sind Pflegeeltern und kennen "solche" Eltern. Wir hatten Kinder von Alkoholikern, Drogensüchtigen, Prostituierten und psychisch kranken bei uns. Alle durften sie nach einiger Zeit ihre Eltern oder Teile davon, ohne Aufsicht treffen. 2 durften sogar ganze wochenenden bei ihnen verbringen. eins ging nach 8 monaten wieder nach hause. aus eigener erfahrung kann ich sagen, dass es den kindern wenn immer möglich gemacht wird, ihre eltern zu sehen. aber zu ihrem schutz können eben solche massnahmen wie beaufsichtigter besuch angeordnet werden.

Ein furchtbarer Bericht vom BLICK, null Recherche
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@Mee too: vielleicht suchte sie krampfhaft nach dem Familienglück weil dies eben auch Geborgenheit, Sinn und eine Aufgabe geben kann. Häufig ist es doch ein davonrennen vor der Realität, ein immer wieder auf ein neues versuchen sein Glück zu finden und nicht einzusehen, dass man sich verrennt. Und am Schluss sitzt man da mit 4 Kindern und ohne Mann. Ich kann schon nachvollziehen warum es soweit gekommen ist. Da stehen grosse Träume und Wünsche dahinter die sich mit jedem neuen Mann oder Kindsvater wohl dann doch nicht erfüllt haben.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@yasmine
warum wohl?
weil es ein übergeordnetes kindsbedürfnis ist -

@pipi
ich finde es toll, dass ihr als pflegefamilie den kindern hilft.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
oppsala @yasmine
mein beitrag richtet sich an dein vorhergendes schreiben.
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Frage: leiden die kinder später durch eine solche trennung nicht mehr?
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
kennt jemand die geschichte vom piano-spielenden punk,
der von seiner mutter (aus überforderung) getrennt wurde,
in mehreren heimen und pflegefamilien gross wurde und heute
auf der strasse lebt.

(war beim supertalent)
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ich denke nicht dass sie später noch darunter leiden, jedoch bleibt ein bitterer Nachgeschmack ausgeschlossen, wie die Mutter selbst von sich berichtet hat.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre