4 kinder der mutter wegnehmen?

chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
@Smile79
Bitte gern geschehen. Ich habe schon oft gedacht,es müsste mehr Aufklärung passieren was im Pflegkinderwesen so vor sich geht. Früher hat sich die Gesellschaft einfach wenig dafür interessiert. Aber heute sieht das anders aus. Gerade wir welche als Pflegfamilie in einer Familien Siedlung leben erleben oft das sich viele Leute für das Thema interessieren. Man könnte mit mehr Aufklärung dazu beitragen das mehr Toleranz und Verständnis herscht Füreinander. Und den Pflegkinder würde man teilw. auch den Weg ebner machen. Sie würden dann nicht immer so im "separaten Licht" stehen.

Leben und leben lassen
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
habe etwas gegoogelt... bei uns sind die amts-posten eher politisch besetzt, was fachliche kompetenz nicht ausschliesst aber auch nicht voraussetzt....

nimmt mich einfach mal wunder... es wird von gemeinde zu gemeinde entschieden.... wer ist für was zuständig? ist es in kleinen gemeinden nicht viel schwieriger kompetente personen für doch heikle posten (soziales / bildung) zu finden?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Heute haben ja noch nicht alle VB-Angestellte ein Psychologiestudium abgeschlossen und sind somit nur teilweise Fachkompetent.

In unserem Dorf kenne ich nur die Einzelheiten von einer Familie. Und dort hat die VB Fachleute hinzugezogen, welche stellvertretend Abklärungen machen mussten. Entsprechend diesem Gutachten hat dann die Gemeinde gehandelt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Im Moment ist es tatsächlich so, dass alle vormundschaftlichen Massnahmen von einem politischen Laiengremium beschlossen werden. Gerade im Kindesschutzbereich ist es aber so, dass Fachpersonen (Sozialarbeitende und Psychologen) die Abklärungen treffen und Lösungen erarbeiten. Diese stellen sie dann als Antrag an die entsprechende Behörde.

Aber im nächsten Jahr sollte in der ganzen Schweiz Fachbehörden geschaffen werden welche die vormundschaftlichen Massnahmen erstellen.

Wichtiger als Laien- oder Fachbehörde finde ich aber, dass die Massnahmen durch Fachleute geführt werden.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Sunnäbluämä72
Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Die Story im Blick jedoch schon.

Nur soviel: Der Blick ist einzig und allein zur "Unterhaltung" nütz... Mit der Wahrheit nimmt es diese Zeitung nicht wirklich genau. Ich kenne es von meinem eigenen Fall... Das , was damals im Blick stand, war ein Märchen, das sie aufgrund von ein paar Eckdaten dann erfunden haben. Einfach alles noch ein wenig mehr "dramatisiert"... Und sie haben bei der Rega telefoniert, ob es "Bilder" des Unfalles gebe... wenn ja, wäre es eine Titelstory geworden, so gabs dann ein Seite-5-oder-so-Bericht. Mir wars ehrlich gesagt damals und noch heute egal, was genau die Zeitung da schrieb, ich hatte genügend andere Sorgen!

Zum aktuellen Fall kann ich nix dazu sagen, da ich die Umstände nicht kenne.

Möge Gott mir die Kraft geben, anzunehmen was nicht zu ändern ist. Den Mut zu ändern was zu ändern ist und die Weisheit zu unterscheiden.
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
vilus kommentar vom 19.12.2011 09:23 unterschreib ich auch gleich,

ich habe bei aller kinderliebe nicht verstehen, warum die Frau gleich vier Kinder haben musste!

lgc
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Ich finde es nicht gut zu urteilen, wenn man die Hintergründe nicht kennt...

Wenn es heisst, der Mutter wurden 4 Kinder weg genommen, schreien alle "Gemein... das geht doch nicht..." und so...

Heisst es aber die Mutter vernachlässigt 4 Kinder, dann schreit es plötzlich "Unglaublich... der sollte man die Kinder weg nehmen..." etc.

Meines Wissens braucht es sehr viel, bis man einer Mutter die Kinder weg nimmt. Und die jenigen, welche das entscheiden, müssen das sehr gut begründen, denn sie müssen damit rechnen dass sie von der Presse zerrissen werden. Handeln die Behörden nicht, müssen sie sich anhören, nichts zu unternehmen... So oder so ist die Situation traurig. Sehr traurig!

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
mäusi
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 85
ich möchte nicht reisserisch rüberkommen... doch da finde ich dieses Kinder Schicksal viel schlimmer und trotzdem darf das Kind bei der Mutter bleiben.Wo bleibt da das Kindeswohl und die Behörden?

http://www.blick.ch/news/schweiz/n1-sorgerechts-streit-189986
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Der von Mäusi erwähnte Artikel habe ich auch gelesen. Und im Vergleich zu dem Artikel hier im Thread frage ich mich, weshalb Bianca D. die Schuld nur den Behörden zuschiebt. Die Väter werden nicht erwähnt. Wieso?

Interessieren sie sich nicht für ihre Kinder, sind abwesend und daher für die Behörden nicht relevant. Oder ist es umgekehrt? Haben sie ums Sorgerecht gekämpft und wurden ignoriert? Wir wissen es nicht. Mir fällt nur auf, dass sie angeblich nicht wichtig sind.

Umgekehrt gibt mir der Fall zu denken, von dem jungen Mann aus der Talent-Schow. Sein Vater hat ihn von seiner Mutter weggenommen und ihn dann zu einer Pflegefamilie gegeben. Hä? Warum hat der Vater seinen Sohn nicht selber aufgezogen?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@Sw

was sollten die Väter denn in deinen Augen in dieser Situation machen?