5 jährige Buben

sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
doch, milena, das ist normales Bubenverhalten. Ist doch super, dass du seine imaginären Löwen brätst icon_smile.gif))
Das "Problem" scheint ja eher die KiGä zu sein in eurem Fall.
milena73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
Ja, die Löwen schmecken supericon_smile.gif)!
Was weniger super schmeckt, ist, dass man sich als Bubenmama immer mal wieder rechtfertigen sollte für das Verhalten der Buben. Ich finde es ja auch nicht toll, wenn sie so rumschreien, rumgispeln und Monsterig tun, doch eigentlich wäre alles im grünen Bereich, wenn sie das in einer entsprechenden Umgebung tun dürften. Eine Mietwohnung ist einfach nicht die "artgerechte" Haltung für Kinder.

Wie löst du die Machtkämpfe Sudoku?
Die dümmste Mama der Welt zu sein, Sachen herumfliegen zu sehen, die eigentlich nicht fliegen sollten, Dinge zu Trommeln umfunktioniert zu hören, die dafür nicht geschaffen sind? Welcher Kommunikationsstil wählen? Auf autoritäres:"Hör sofort auf!" reagiert er mit Gegenangriffen, Dinge weg nehmen, ziehen einen langen Kampf nach sich. Er ist einfach soo ausdauernd, das kenne ich von seinem kleineren Bruder nicht.
Am besten reagiert er auf körperliche Präsenz, d.h. ich nehme ihn bei Fehlverhalten fest in den Arm, auch wenn er sich etwas sträubt. Oft "fällt" er nachher in sich zusammen. Es ist aber immer wieder soo anstrengend. Jeden Tag, immer wieder...
Da beneide ich manchmal die Mädchenmamis, die es in dieser Hinsicht einfacher zu haben scheinen, jedenfalls in dem Alter...
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Fünfjährige Buben machen einem die schönsten Liebeserklärungen, die man sich vorstellen kann (jedenfalls mein Exemplar). Sie brauchen keine Windeln und keinen Nuggi mehr, sind aber noch total verschmust. Man darf sie getrost auf dem Schoss halten und ihnen den Rücken kraulen, sie finden das noch nicht peinlich. Fünfjährige Jungs geben die schönsten Küsse, die man sich vorstellen kann. Sie können hilfsbereit sein und sehr, sehr mitfühlend. Unser Exemplar zählt mit den Fingern Rechnungen zusammen, fragt viel, ist interessiert, laut und lärmig. Manchmal provoziert er, vor allem den kleinen Bruder - der geht so herrlich in die Luft.
Fünfjährige Jungs sind wirklich toll, da kann ich den andern nur beipflichten. Ein wunderbarers Alter (wenn auch manchmal anstrengend)!

Deinen Kigafrust verstehe ich gut. Unser heute 7jähriger kam auch nicht grad gut weg beim Kigagespräch. Er wurde zwar als liebenswert und sehr gescheit eingestuft, hatte aber in den Augen der Kigä Mängel (sie hat sich darüber aufgeregt, das ist mir aufgefallen. Also im Alltag mit ihm). Er war langsam und unkonzentriert und hat eben auch lieber komplizierte Pläne gezeichnet oder seine eigenen Projekte gemacht, als die Blätter der Kigä, die er sollte. Anziehen fand er besonders doof und nach den ersten drei Wochen, in denen er jeweils erster war, war er immer letzter (versteh ja schon dass das mühsam ist, aber trotzdem). Er ist heute Erstklässler, immer noch sehr interessiert, er ist glaub ich glücklich, endlich weitermachen zu können (er konnte schon sehr früh lesen und rechnen). Seine Probleme von damals haben sich verflogen - vielleicht, weil er in eine tolle Schule geht mit tollen Lehrern? Ich weiss es nicht. Vielleicht ist es gut, hat er einen Lehrer - der versteht wie es ist ein Junge zu sein.

Manchmal versteh ich nicht so recht, was in meinen Jungs vorgeht. Aber egal ob fünf, sieben oder eben zwei Jahre alt - es sind die besten Jungs der Welt icon_wink.gif
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich liebe meine jungs weil sie so sind wie sie sind - und ja auch mal super anstrengend. und da sie unsere gene tragen - auch in ihrer art uns gleichen icon_wink.gif
ich sehe es als phasen, ist die phase durch - haben sie wieder einen entwicklungsschritt gemacht.

manchmal ist es wirklich schwer, die balance zwischen loslassen, behüten, führen und eben grenzen setzen, zu finden.

gruss
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
tolles thema,so schön...und sehr schöne beiträge,wird mir grad warm ums herz..!icon_smile.gif jaaaa...kleine nervensägen und trotzdem noch mamitittis...!icon_smile.gif) meiner sagte heute:mami,ich lieb di bis zum unoversum!!icon_smile.gif)

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
(das ist dann kein schreibfehler..icon_smile.gif )

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Sohnemann wird im Mai 6. Ich höre mind. 10 Mal pro Tag: Mami ech be so verliebt i dech. Darf ech dech hürote? Mami, ech lieb dech so fescht icon_smile.gif

Dann gibt es noch die andere Seite: Türen zuschlagen, wenn man nicht bekommt was man will, ....... icon_smile.gif

Dumm ist der, der dummes tut!
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ui, milena, das mit den Kämpfen musst du die Juul und Gordon-Fans fragen. Ich bin eher von der Fraktion, die selber laut wird und droht und so..
Bei uns ist im Moment der kleine Bruder nerviger als Mama, da hilft in verschiedene Zimmer schicken meist schnell.
kiwi06
Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 5
uiuiui, ich habe beides, ein 6 jähriger Junge und ein 5 jähriges Mädchen. So Aussagen, Mädchen-Mamis habens leichter kann ich gar nicht unterstützen. Unser Junge ist lebhaft, aber was wir mir unserem Prinzessli manchmal durchmachen, bringen 5 Knaben nicht hin! Also vorsichtig mit solchen Aussagen und geniesst die Jungs.
kiwi06
Dabei seit: 15.01.2006
Beiträge: 5
ah milena evtl. liegt es am Geburtsmonat! Wir waren mal zusammen im SS Thema icon_smile.gif