8-jähriger raubt mir den letzten Nerv

Rolo2011
Dabei seit: 16.06.2011
Beiträge: 37
Uii Ja.. ein Klassiker icon_smile.gif Ich kenne es selber nur zu gut, und das als Vatericon_smile.gif

Nun, meine Arbeit als Coach hat mir da geholfen; ich praktiziere Matrix und NLP als Kombination, diese Technik ist auch unter Matrix-Awareness® bekannt.

Aber ich möchte keine "Eigen" Werbung betreiben, sondern gebe Dir einen Tipp, betreffend der Positiven Gedanken, welche Dir bereits vorgeschlagen wurden.
Verfeinere diese positiven Gedanken mit der geschlossen Frage an Dein Bewusstsein:
Warum habe ich so ein gutes Verhältnis zu meinem Sohn?

Stelle dir diese Frage LAUT selbst. Tu das einige Tage lang, und ich versichere Dir, das es eine Änderung (positiv) geben wird.

Ich verzichte auf psychologische Aussagen bewusst, denn davon wirst Du genug hören icon_wink.gif, trotzdem helfen diese Dir nicht.
Liebe Grüsse
Roli

Helfen, in jeder Lebenslage
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Ich kann dir "Rebellen bändigen" von K. Leman empfehlen. Seit ich es gelesen (und teilweise umgesetzt) habe, fühle ich mich von meinen Mädels wieder respektiert.
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
oh mann, wenn man das so liest, dann fragt man sich manchmal schon, warum man sich kinder antut... es ist schon wahnsinnig anstrengend. darum habe ich ja auch dieses thema mit den xxl-familien eröffnet, weil ich mich frage, wie es möglich ist, normal aus diesem ganzen erziehungszirkus zu kommen..... und wenn man 5, 6, 7 oder mehr kinder hat, dann dauert das ja EWIG...

Allerdings muss ich noch dazufügen, dass ich, je älter meine mädels werden, auch mehr freude am zusammenleben mit ihnen habe. man kann schon ganz tolle gepsräche führen, zwischendurch auch an die vernunft apperlieren und auch herzhaft lachen.....

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
melli, als ich von der geschwisterkonstellation gelesenhabe, ist mir sofort in den sinn gekommen, ob dein bub das gefühl hat, er kommt zu kurz? habt ihr so zeiten, wo nur du oder sein vater etwas nur mit ihm, dem grossen, alleine macht?
Gelöschter Benutzer
melli, ich habe jetzt grad bei deinen themen gesehen, dass bei deinem bub mobbing mal ein thema war. wegen dem klauen: kann es sein, dass er versucht, sich "freunde" zu kaufen? wie hat sich die mobbing situation in der schule weiter entwickelt?
loretta
Dabei seit: 31.05.2003
Beiträge: 68
Noch bevor ich deinen Text fertig gelesen habe war ich sicher, dass es sich bei deinem Buben um den ältesten handelt...(wir haben auch so ein Exemplar zuhause, ein richtiger" Klugscheisser" noch dazu...) -
Und leider haben die ÄLtesten scheinbar immer das Gefühl zu kurz zu kommen, egal, welchen Eiertanz man aufführt! Und weil sie eben intelligent sind, wissen sie auch, wie sie uns erfolgreich auf die Nerven gehen!
Manchmal schaffe ich es, bevor es eskaliert, mich aus der Situation rauszunehmen und ihn ganz fest zu umarmen und einfach lieb zu haben - es ist erstaunlich, wie schnell dann eine Lösung gefunden wird.
So wie heute Morgen, er hat es erfolgreich geschafft seine Schwester zum hysterischen Weinkrampf zu bringen und ins Zimmer geschickt zu werden - mit absolutem Freundeverbot....kein schöner Tagesanfang! Als er dann eine Stunde später runterkam haben wir (mein Mann und ich) ihn so begrüsst als ob er gerade aufgestanden wäre...d.h. mit Guten Morgen, du hast aber lange geschlafen, schön dich zu sehen...zuerst war er irritiert, dann ging ein Strahlen über sein Gesicht und schon war der Tag gerettet, der Streit mit der Schwester wurde bereinigt und wir atmen auf bis zum nächsten Donnerwetter....
Liebe Grüsse!

Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Gelöschter Benutzer
Ohne jetzt die andern gelesen zu haben: Ist Springen kein Thema?
magenta
Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 29
--> PN

Do not strech !
Sonnenblume
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Mein Sohn (11) ist sehr ähnlich und phasenweise hatten wir sehr starke Auseinandersetzungen, schon seit Jahren. Ich habe gemerkt, wenn er sich nicht richtig verstanden fühlt, oder wenn in der Schule ein Vorfall war dann war es besonders schlimm. Seit ich mir bei solchen Themen, die scheinbar für ihn sehr wichtig sind, mehr Zeit nehme für das Gespräch warum und wieso genau er das möchte oder eben nicht, geht es vieel besser. Wenn er merkt ich habe ihn verstanden, ich begfreife ihn, dann kann er von mir zum Beispiel ein "Nein" oder "Später" viel besser akzeptieren.
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Habe auch so eine 8 jährige (B)Engelin zu Hause. Evtl. Vorpubertät?
Ich glaube ich muss ihr vorallem mehr Verantwortung übergeben, neige dazu sie vor allem zu bewahren. Bsp. Heute Morgen :"binde die Haare zusammen du hast Turnen" man lauert mit offenen Haaren zur Türe hinaus. Normalerweise sage ich es ihr dann nochmals, heute dachte ich kann mir ja egal sein sie muss sich entweder ein haargummi auslehnen wenn jemand 2 hat oder es hat halt Konsequenzen.

Habe aber extrem Mühe mit ihren Launen. warscheindlich ist das Problem einfach, dass sie so zwischen Kleinkind und doch schon gross stehen. wir wohl noch ein paar Jahre so sein. Ich habe je nach Situation 2 verschiedene Kinder.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!