Ab wann klärt ihr eure Kinder bez. eure Buben auf?

question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Mit 10 Jahren bist du aber spät dran! Meine Kinder, inkl. die jüngste 6-Jährige sind aufgeklärt. Die beiden Grossen (bald 9 und 12) lesen seit langem auch das Bravo. Die Aufklärung gehört bei uns zum "Alltag"...
aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
question

Macht doch nichts, auch die späten kommen noch dahinter. Solange es sie nicht interressiert, wiers wohl auch nicht "gefährlich" icon_smile.gif)
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Unsere Jungs 10 und 8 haben ein gutes Buch "gut zu Wissen"(viele Fragen - schlaue Antworten), mit farbigen Bilder und ziemlich genaue Beschreibungen.

Solange sie nichts genaueres wissen möchten oder wollen, erwähnen wir nichts. Sie wissen aber, dass sie auf uns jederzeit zählen dürfen wenn sie etwas wissen oder erfahren möchten.

Als ich vom 3. schwanger war, Spital und Geburt etc., wusste der Grössere mehr, als ich mir gedacht habe icon_wink.gif.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Chnopf79
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 129
Kriegt niemand aus dem Bekanntenkreis ein Baby? Bei uns ist das immer dann wieder Thema. Da werden Mami Löcher in den Bauch gefragt und Mami erklärt genau dann. Egal ob das auf der Strasse oder beim Mittagessen ist, ist ja ne natürliche Sache. Und dann erkläre ich genau so lange, wie ich beim Gegenüber (übrigens erst 3 und 5 Jahre alt) Interesse spüre. Sie wissen also auch schon, dass es Mamis Ei und Papis Samen braucht. Und sie wissen auch, wie Papis Samen zu Mami findet. Nicht im Detail, wie das dann abläuft, aber grundsätzlich. Sie wissen, wo die Babys wieder aus Mami rausfinden. Sie wissen, dass Mami blutet, wenn sich ein Ei auf den Weg gemacht hat, aber kein Baby draus wird. Wenn sie mögen, schaue ich noch die Bilder mit ihnen im Buch an.

Wenn das alles bei euch bis jetzt noch ÜBERHAUPT kein Thema war, dann find ich das irgendwie komisch. Dann würde ich wohl auch den Weg des Buches wählen, da euch das sprechen über das Thema anscheinend nicht so einfach über die Lippen geht.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich bin sehr erstaunt, dass es für einige normal ist, die Kinder nicht oder sehr spät aufzuklären. Ich möchte gerne meine Kinder fürs Leben tauglich erziehen, da gehört für mich dazu, sie aufzuklären oder jemanden zu organisieren, der das für mich erledigt, wenn ich mich nicht wohl fühle dabei.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Mein Sohn ist 10 und wie Babies entstehen weiss er schon eine Weile.
Er hat mal in meinem Anatomiebuch geblättert und genau auf der Seite "Fortpflanzungsorgane" aufgeschlagen. Er wollte das dann genau wissen und wir haben über eine Stunde diskutiert. Er fand es spannend und es war weder peinlich noch komisch oder so.
Er hat auch schon Tieren bei der Paarung zugesehen, so anders ist das ja auch nicht.
Betreffend erstem Samenerguss haben wir bisher nichts explizit erklärt, habe aber meinen Mann kürzlich darauf aufmerksam gemacht, dass ER ihm das dann erzählen darf. Vielleicht weiss er es sowieso schon von Kollegen.

Leben und leben lassen
Jungmami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 102
Also wie Babys entstehen und wie die Geschlechtsteile heissen das weiss er alles. Auch laufen wir alle Nackt rum resp. nach dem Duschen und so. Ich möchte ihn einfach noch nicht überfordern und ihn aus der kindlichen Welt reissen. Ich bin absolut nicht vrklemmt oder sowas aber ich weiss nicht was ich ihm alles erzählen soll. Ich finde auch das die Buben in diesem Alter noch nicht soweit sind wie die Mädchen. Insgeheim hoffe ich, dass das Thema Freundin/Freund später anfängt. Und darum auch nicht "druf ufe lüpfe" wisst ihr was ich meine? Wir sprechen sehr offen. Das ist nicht das Problem. Ich habe heute auch vier Aufklärungsbücher gekauft. Drei für Buben und eines für die Eltern. Aber ich bin schon erschrocken was da alles drinsteht. Das interessiert ihn bestimmt nicht. Ich frage ihn morgens einfach mal ob er so ein Buch anschauen möchte. Oder auch zusammen. Vielleicht möchte er auch lieber mit meinem Mann das ganze anschauen.
Ich mache mir zuviele Gedanken. Aber da ich selbst das ganze nicht hatte möchte ich es eben besser machen.
sim123
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 4
http://www.mfm-projekt.ch/

Schau dir mal diese Homepage an.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Ich bin auch sehr erstaunt, dass 10jährige Kinder überhaupt nicht aufgeklärt sind. Bei uns ist (Sohn ist 11) ist das schon lange ein Thema - im Moment gibts soweit keine Fragen zu beantworten icon_wink.gif Auf eine Art fängt das ja schon bei kleinen Kindern an, wenn wir ihnen erklären, dass sie sich z.B. gewisse Berührungen auf keinen Fall gefallen lassen müssen... und so gehts weiter, je nach Alter. Sohn hat auch ein paar Bücher dazu, die er gut fand, sind auch nach Altersstufen aufgeteilt. Wenn jedoch das Thema gar noch nie angesprochen wurde, stelle ich es mir für das Kind schwierig vor, ihm einfach so ein Buch vorzusetzen...?

Darf ich fragen, wie es bei euch dazu gekommen ist, mit einem 10jährigen Kind nie die Themen Sex/Liebe anzusprechen? Ich meine, das gehört doch auch zum Leben und die Kinder bekommen vieles mit?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wo fängt "sexuelle" aufklärung an? was geht noch in die sparte "persönliche integrität"?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.