
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
wir haben keine Aemtlis und ich werde das auch nicht einführen. Unsere sind bald 9 und 7 jährig. Helfen sollen sie, weil man es einfach macht. Auftischen, abräumen, GEschirr in Maschine, mal die Maschine ausräumen, WC putzen, Brünneli putzen, Katze futtern, Grünchübeli leeren, Post holen und was auch so alles anfällt. Mal (oft) erledige ich es, dann die Kinder. Ich will auch nicht hören "immer ich" oder "ich muss mehr" etc. Sage immer, ich bin kein Hotel und wir leben alle gemeinsam hier und machen gemeinsam auch den Dreck.
Das geht eigentlich ganz gut. Meist ohne Murren, mal mit Murren.
Ich bin einfach der Meinung, dass wir einander helfen.
Habe auch schon gehört, dass wir ja auch arbeiten um Geld zu verdienen, da sollen Kids auch "arbeiten" für ihr Sackgeld. Unsere kriegen ihr Sackgeld wöchentlich auch ohne Aemtli. Sie wissen trotzdem, dass das Geld nicht auf der Strasse liegt und dass man arbeiten muss damit man Lohn erhält.
Meine kollegin hat einen Aemtliplan, so kannst du noch lesen, wie es dort aussieht:
Kids sind 8 und 6.
einmal in der Woche WC putzen, Brünneli putzen, Zimmer aufräumen und staubsaugen, Katze futtern, Mäuse futtern.
Das wöchentlich und beide Kinder
Das geht eigentlich ganz gut. Meist ohne Murren, mal mit Murren.
Ich bin einfach der Meinung, dass wir einander helfen.
Habe auch schon gehört, dass wir ja auch arbeiten um Geld zu verdienen, da sollen Kids auch "arbeiten" für ihr Sackgeld. Unsere kriegen ihr Sackgeld wöchentlich auch ohne Aemtli. Sie wissen trotzdem, dass das Geld nicht auf der Strasse liegt und dass man arbeiten muss damit man Lohn erhält.
Meine kollegin hat einen Aemtliplan, so kannst du noch lesen, wie es dort aussieht:
Kids sind 8 und 6.
einmal in der Woche WC putzen, Brünneli putzen, Zimmer aufräumen und staubsaugen, Katze futtern, Mäuse futtern.
Das wöchentlich und beide Kinder