Ämtli

Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Einen Familienratschachtel haben wir auch. Immer am Sonntagabend wird diese geleert und besprochen. Die Kinder und wir können Vorschläge, Kritik, Aenderungswünsche, was hat mich geärgert, was hat mich gefreut etc. auf einen Zettel schreiben oder malen und da während der Woche einlegen.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@tornado
Ausser schwarz-weiss scheint es nicht viel Farbe in deinem Leben zu geben.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine Kinder 10 und 12 müssen ab neuem Jahr sich an einem Arbeitsplan halten. Auf ihren Wunsch wollen sie, dass eines jeweils eine Woche lang "arbeite", weil sie dann "eine Woche frei haben", wie sie sagten.

Die Tochter mit 16 hat ebenfalls ihre Pflichten, die Pflichten, die sie für mich zusätzlich übernimmt, bezahle ich ihr, da sie wenig verdient.

Mein Sohn wird, solange er noch hier lebt, auch das eine oder andere erledigen, bei ihm definiere ich es aber nicht schriftlich, da er sich nur noch um ein paar Wochen handelt, die er hier lebt.

Durch meine Berufstätigkeit hat sich nun die Situation ergeben, wie sie jetzt ist und ich bin gespannt, wie es sich bewährt.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Ein freiwilliger ämtliplan? Das ist wie langsam um die runde Ecke rasen.....
Freiwillig macht mein Sohn nur ab und an zusatzaufgaben aus der Schule seine ämtli und das sind im Moment noch wenige, muss er erledigen. Im Moment ist das nur jeden Abend sein Zimmer aufräumen und am Mittag Tischdecken . Teller muss jeder selber vom Tisch räumen. Spätestens ab März wenn ich anfange zu arbeiten wird wohl noch das eine oder andere kleine ämtli hinzu kommen

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
so so fraulein - das schliesst du so aus meinem posting? icon_smile.gif)

erkläre mir doch, wie ein "schwarz-weiss" leben ausschaut und warum du es in mich hinein interpretierst - nimmt mich nämli schuurig wunder...

ich finde ich bin ein mensch der offen für viel farbe ist und ich liebe gerade die vielen graustufen in meinem leben besonders icon_wink.gif....aber lass mal hören....

www.elterncoach.ch
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Tornado:
"ich habe lieber kinder die hilfsbereit sind, als solche, die sich vor lauter pflicht(-bewusstsein) sich aufgeben"

Darin gibt es noch jede Menge Zwischentöne. Ich denke, du gehst noch immer zu oft von dir und deiner Vergangenheit aus.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ach fraulein....dir wirds ja auch nicht langweilig immer das gleiche zu tippen, was noch immer auf interpretation beruht...
erzähl doch mal, was hier das thema deiner vermutung nach mit meiner kindheitserfahrung zu tun hat? icon_smile.gif

...und denkst du, dass du ungeprägt von deiner kindheit lebst?
...ist erfahrung für dich = negativ, wenn du mich auf diese art damit konfrontierst?

www.elterncoach.ch
happy2
Dabei seit: 10.07.2006
Beiträge: 89
Wir haben auch schon verschiedenes ausprobiert in Sachen Ämtli. Den besten Erfolg und am wenigsten Stress haben wir mit "Smilies" sammeln. Die Kinder (7,5,4) können sich "smilies" ergattern, wenn sie mithelfen oder Arbeiten selbständig erledigen (Geschirrspüler ausräumen, beim kochen helfen, WC putzen, staubsaugen etc). Am Samstag- Morgen schauen wir dann, wer noch wieviel "Smilies" sammeln muss. Pro Woche müssen sie 5 Smilies haben + am Samstag Zimmer aufräumen. Je nach dem wieviel sie unter der Woche erledigt haben, können sie am Samstag früher oder später spielen gehen.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
schaut doch heute Abend auf sf1 um 20.05h "Familiensache". Da werdet ihr staunen was die Familie Walther aus Pontresina ihren 3 Kindern alles für Aemtli auf gibt.
Da ist das hinterste und letzte Durchorganisiert.Ob das nicht zu viel des guten ist?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
@yucca
Die sind uns auch etwas krass vorgekommen.
Alles perfekt!!!
Was man nicht alles macht fürs Fernsehen.

es chunnt scho so wies muess..