Ämtli

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Habe auch keine Aemtli-Plan. Da bei uns der Jüngere Sohn nur einmal die Woche zu hause am Mittag isst, entfallen gewisse Sachen.

Jeder muss nach jedem Essen sein Teller wegräumen, allenfalls gleich in die Spülmaschine. Am Wochenende und an freien Tagen müssen sie den Tisch decken und abräumen.

Jedes Kind sollte (klappt nicht immer) sein eigenes Zimmer in Ordnung halten. Gewaschene Wäsche stelle ich im Wäschekorb zusammengelegt ins Zimmer, die Kinder müssen sie in den Schrank räumen.

In den Ferien müssen sie mehr helfen.
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
@yucca
wo hast Du die Sendung schon sehen können damit Du Bescheid weisst? Finde ich das irgendwo auf der Homepage? Sehe nur den Sendehinweis.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
@sporty71
Die erste Sendung kam schon letzten Freitag.
Es gibt mehrere Teile.
SF bi de Lüt "Familiensache" um 20.00.
Danach kommen die Auswanderer, da hat es auch ein paar ganz lustige Vögel dabei icon_wink.gif).

es chunnt scho so wies muess..
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@sporty71
hier ist der Link,dann kannst du die erste Sendung anschauen.

http://www.videoportal.sf.tv/video?id=ca28c165-8c06-4fe3-893c-96030e31c6fc

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
nach einigen Überlegungen habe auch ich den Entschluss gefasst für meine Kinder einen Aemtliplan zu erstellen.Ich sehe folgende Positive Aspekte die für unsere Familie stimmen.Der Plan habe ich mit ihnen erarbeitet und besprochen wie die Tages und Wochenämtli ablaufen sollten.Die verschiedenen Aemtli habe ich in einen Plan eingetragen.Jedes Kind hat einen Eigenen Plan wo es nachschauen kann mit welchem Aemtli es dran ist.
Für uns ist das auch Neuland und wir sind gespannt wie es geht.Bewogen einen Aemtliplan zu machen hat mich das ewige gemotze,wenn sie etwas helfen sollten,wie Tischdecken,abräumen oder Küche wischen.Somit haben beide gleich viele Aemtli zu erledigen.
Unten ist der Link wo ich den Monatsplan gefunden habe.

http://www.kinder-malvorlagen.com/kalender/kinderkalender-ausmalen.php

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Wir haben keine Aemtli, aber die grössere Tochter putzt leidenschaftlich gerne, Bad/Küche/Fensterscheiben und die kleine hasst putzen.

Nun haben wir es so geregelt, dass die Grosse putzt was sie mag, die Kleine dafür mehr im Stall und bei der Wäsche hilft. Aber grundsätzlich freiwillig.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ich möcht auch ein kind, das gerne putzt... icon_wink.gif
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Russalka, von MIR hat sie das auf jeden Fall nicht geerbt und von ihrem Vater kann es eigentlich auch nicht sein. Ich vermute, es kommt von der Grossmutter *grins*... Ist schon tollicon_smile.gif
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Pascale 11
geniesse es solange sie das Freiwillig macht...

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Man kann das ganze Leben als Unterwerfungsakt unter vorgegebene Schablonen organisieren. Eines der berüchtigten Beispiele dafür ist die sog. Fließbandarbeit. Aber sogar die großen Firmen sind darauf gekommen, dass es viel effizienter für sie ist, Teams in Eigenverantwortlichkeit für ihren eigenen Erfolg sorgen zu lassen. So wie der Schritt von der Du-musst-Schule zur Ich-kann-Schule findet irgendwann in allen Lebensbereichen eine Weiterentwicklung statt von DRUCK und Erpressung hin zum SOG-Prinzip, wo man etwas tut, weil man sich dazu gezogen fühlt.
Als ich als Junglehrer einen Schüler bat, ein Papier an seinem Platz aufzuheben und er mir entgegnete, er sei nicht Ordnungsdienst, schaffte ich die "Ämtli" in meiner Klasse ab. ALLE sollten sehen und handeln lernen, was für eine funktionierende Gemeinschaft notwendig ist. Das geht.
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué