ärger im Kiga

queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@Papaja: Dein Vergleich hinkt ein wenig. Ich behaupte ja nicht, dass es keine Zusammenarbeit und Absprachen zwischen Elternhaus und Schule geben soll. Im Gegenteil. Uns wäre auch viel erspart geblieben, wenn dies geklappt hätte. Ich habe schon öfters den Mangel an Informationsaustausch seitens der Schule angesprochen. Leider ohne Erfolg.
Und ich bin der Meinung, dass Kinder lernen müssen, dass sie auch externe Regeln befolgen müssen, bei Nichtbeachten die Verantwortung dafür übernehmen müssen und dafür vor der Lehrerin/Lehrmeister/Chef gerade stehen müssen. Und nicht, dass Mutti antanzen muss, wenn sie Mist gebaut haben. Denn dann wird die Konsequenz des "Ungehorsams" auf jemanden anders übertragen. Das ist doch nicht gut für die Sozialkompetenz.
supermom
Dabei seit: 11.05.2005
Beiträge: 43
sharp7

wieso kein vertrauen mehr? er hat es ja toll gefunden im kiga, wenn die kigae das nicht so empfindet ist das ja ihre meinung, finde es schade wenn du ihm dann kommst mit kein vertrauen mehr haben etc.

du hast einen aufgeweckten sohn zu hause, sei stolz auf ihn, so wie er ist und nicht wie er nach meinung anderer sein sollte. (habe selber einige zeit gebraucht bis ich das begriffen und auch umgesetzt haben) und es ist meiner meinung nach das problem der lehrperson und nicht deines. mein sohn ist auch im kiga und sie sind 14 jungs und 4 maedchen und es laeuft tiptop, sie haben aber auch eine tolle kindergaertnerin. in der stunde sind sie aufmerksam und friedlich und in der pause laesst sie sie herumtoben, kaempfen und kraefte messen, was jungs eben nun mal brauchen.

mach dir keine allzu grosse sorgen, schau einfach dass er gehirnfutter bekommt wie schon erwaehnt. meinem sohn ist auch oft langweilig und ich bin auch froh, wenn die schule dann bald beginnt icon_smile.gif))

Liebe, Liebe und nochmals Liebe!
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
dein zitat: "zuhause sind wir streng, konseguent und er wird auch bestraft...."

weisst DU WIRKLICH NICHT woher sein verhalten kommt ????

Erfolg ist die beste Rache
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Sharp7

lass dich nicht verunsichern,
ich habe mir ach schon gedanken gemacht, was ich
als mutter unternehmen könnte, wenn mein sohn sich im
kiga "falsch" verhalten würde.
schlicht: NICHTS

klar kann man es erklären, hey, wenn du alle schlägst - will dan
bald niemand mit dir spielen... oder ähnlich.

ich bin der meinung, das schwierigkeiten unter den kindern am
besten gelöst werden - wenn man sich eben NICHT einmischt.
sorry, die logische kosequenz sich in der gruppe integrieren zu können
ist das anpassen - was jedes kind alleine besser schaffen kann als mit
einmischung von erwachsenen - ist meine meinung.

adersrum, hält sich mein sohn nicht an die kiga regeln - kann ich ihn
darauf hinweisen - doch die regeln durchsetzen mit kosequenzen muss die lp.

hosen runterlassen - hey, mal ehrlich.... ist doch nicht schlimm... es sind kinder! - ich würde ihm sagen, das nicht jeder ihn füdliblutt sehen möchte... doch gut ist.

er sucht aufmerksamkeit - bekommt er diese nicht - bekommt er sie ganz sicher wenn er etwas macht, was nicht normkoform ist.... ev. hat er einfach mühe, das er die aufmerksamkeit der lp sich mit all seinen gspänli teilen muss.

p.s. und lass andere mütter einfach mal reden. und wenn die kiga-lp dir wirklich etwas konstruktives mitgeben möchte, wie du etwas verbessern kannst - so kann man dies annehmen -

gruss
manchmal braucht es einfach ein bisschen zeit
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@kaye
danke!
gopf, es sind doch kinder.....!
lassen wir ihnen doch einfach die zeit sich zurechtzufinden,
sie sind doch nicht da um unsere erwartungen zu erfüllen -
sie entwickeln sich, und vieles würde ganz normal laufen... würde
kein theater gemacht.
gruss
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@supermom
wow die haben bei euch ja einen richtigen jungs-haufen icon_wink.gif))))

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@sharp
ich würde auch kein fass aufmachen deswegen. ich weiss es ist schwierig ... unser sohn hatte auch (und ab und zu immer noch) so ne grossmaulchefspielphase ... aber lustigerweise ist er im kindi ziemlich angepasst. aber gibts irgendwelche raufereien ist er sicher mit dabei. und die hosen hat er auf dem kindiweg auch schon runtergelassen und dann haben sie zu dritt an den strassenrand gepinkelt und gekichert wie nur etwas. ich habs zufälligerweise gesehen und ihm dann schon klar gemacht dass das nicht geht. aber andererseits hab ich auch etwas schmunzeln müssen. die wussten gar nicht mehr wohin mit ihrer coolness icon_wink.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Wow kaye, das ist wirklich schön geschrieben. Danke.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Habe die anderen Beiträge nicht gelesen.

Könnte es sein, dass es deinem Sohn schlicht und einfach zu langweilig ist?
Vielleicht ist es einfach Zeit, dass er in die Schule kommt.

Nehme jeden Tag wie er kommt!