Es geht ja nicht primär darum, wer jetzt die anstrengendere Kinder hat und wer die einfacheren und was ev ein Anschreien rechtfertigen würde.
Ich will nur sagen, dass sich meine Einstellung oder meine Art geändert hat. Ich komme in Situationen, in denen ich überfordert bin und laut werde. Und natürlich geht es mir auch nicht gut dabei, wenn ich gegenüber meinen Kindern laut bin. Aber ich werde lieber laut als ich sie schlage! Und ich habe meinen Kindern noch nie ein beleidigendes Wort gesagt, oder gedroht, dass ich weglaufe. Ich bin laut, aber meine Wortwahl bleibt fair. Und ich kann mich danach auch entschuldigen!
Jede Mutter ist auch Mensch mit Gefühlen und hat nicht unendlich viele Nerven. Ich glaube, man darf den Kindern doch auch klar machen, dass die persönlichen Grenzen erreicht sind, und wir auch keine Übermenschen sind, die sich immer und überall im Griff haben.
Der Titel dieses Themas ist undifferenziert. Mann kann die Lautstärke einer Aussage nicht gleich zur gewaltvollen Kommunikation machen.
Wir haben Bekannte, die ihrer 6jährigen fast täglich 'Zicke', 'Klugscheisser' o.ä sagen. Dort fällt praktisch nie ein lautes Wort. Aber was die in einer normalen Lautstärke sagen, finde ich brutal!