Ausgang 17-jährig

Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Das war bei mir gleich wie bei AC - mein Vater holte mich sogar ab, wenn cih anrief und heim wollte icon_smile.gif Ich habe das geschätzt und nie ausgenutzt in dem Sinne, weil ich merkte, dass ich mit verünftigem Verhalten eben auch offene Türen vorfinde. Das war eine gegenseitige Vertrauensbasis, für die ich sehr dankbar bin heute.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
als ich 17 war, hat mir keiner mehr gesagt, wann ich zuhause zu sein habe. und damals war man erst mit 20 volljährig. allerdings war ich mit 17 schon im 2. lehrjahr bei einem fotografen und der liess mich in dem alter auch mal eine woche allein im atelier, ging in die ferien und ich hab den laden allein geschmissen...
so denke ich, es kommt auf die reife und jedes einzelnen an, ob man da noch einschränkungen machen muss/soll. allerdings finde ich es generell nicht so toll, dass man heute mit 18 volljährig ist. find ich zu jung, die meisten sind in dem alter noch voll von den eltern abhängig und die haben dann zwar nichts mehr zu sagen, aber zahlen dürfen sie noch...
Gelöschter Benutzer
Sohnemann ist 17 im ersten Lehrjahr und kommt regelmässig vom Ausgang erst am nächsten Morgen um 6:00 nachhaues. Auf die Frage, wo warst du den, antwortet er: "böh, irgendwo"!
Was haltet ihr davon?
Gelöschter Benutzer
mich würde weniger stören, wann das kind heimkommt als die art der antwort. es sei denn, umgekehrt läufts auch so (also er weiss nicht wo du bist und dann du heimkommst)?
Gelöschter Benutzer
Nein, umgekehrt läufts nicht so, wenn ich meiner Famiie nicht sagen konnte wo ich bin , lege ich zumindest ein Zettel mit einer Info hin.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
dieses "bööhh" kann ich auch gar nicht ab. Scheint beliebt zu sein...

Zum Thema: so lange Lehre klappt, bin ich locker. Da kommt meiner auch schon mal erst mit dem ersten Zug morgens nach Hause (natürlich nur am WE, niemals unter der Woche).
So ganz genau wiss ich auch nicht, was er bis dann getrieben hat.
Aber im Grossen und Ganzen weiss ich, was der Plan war.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ich sehe das problem noch nicht?
was genau ist das problem am spät nach hause kommen?
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
a.-c. es ist nicht spät nach Hause kommen, es ist früh nach Hause kommen...icon_smile.gif
so ganz easy sieht Mutter das bei einem 17-jährigen doch (noch?) nicht.
ich verstehe die Sorge durchaus!
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
ja die sorge verstehe ich ja auch....aber mit der muss ich als mutter klar kommen und mich daran gewöhnen, dass mein bald volljähriges kind SEINEN schlafbedarf selbst steuern möchte...

....okay, ich könnte drohen, schimpfen, erpressen, druck ausüben, einsperren, streiten...aber bringen würds wohl nicht viel....nur energie rauben icon_wink.gif

da bin ich lieber weiser und traue ihm zu, dass er SELBST herausfindet, was ihm gut tut und was nicht.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
eltern sein heisst ja nicht = easy haben icon_wink.gif....

....das wissen wir oldies doch schon seit der geburt der kidys und nicht erst, seit der pubertät - oder?

aber sehen wir es positiv - wir haben sie immerhin so gross bekommen - mords-leistung auf die wir stolz sien können...den rest werden wir wohl auch noch überstehen.... icon_smile.gif)