bald 6-järhiger und Feuerzeug.... - :'-(

Barbara :o)
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.01.2002
Beiträge: 29
Langsam aber sicher bekomm ich die Kriese gerade eben wieder hab ich meinen bald 6-jährigen mit Feuerzeug im Hosensack erwischt.. - ich hab echt keine Ahnung wo er diese immer her hat... - das einzige wo ich mit absoluter Sicherheit weiss sie sind nicht von uns.

Wir haben einen alten Stall neben dem Haus - in dem die Kinder oft spielen Ich hab einfach angst, dass dieser irgendwann einmal brennt. obwohl ich immer wieder versuch zu erklären wie gefährlich es ist mit Feuer zu spielen.

wenn ich frage woher das Feuerzeug ist heisst es zuerst immre vom Nachbarjungen (3-Jahre älter) dann wieder er habe es gefunden auf der Strasse....

Einzige noch einigermassen logische erklärung wäre von der Nachbarin die stets zum Fenster raus raucht.. - Aschekübelchen steht immre auf dem Sims weiss aber nicht ob sie das Feuerzeug auch dort lässt... das Fenster ist nur etwa Hüfthoch... - mag sie aber, im Moment, nicht unbedinngt daraufansprechen - ist nicht gut "Kirschenessen" mit ihr... icon_frown.gif

Viellicht eine blöde Frage aber wie ist das schlussendlich mit der Haftung wenn etwas passiert und sie nachweisslich fahrlässig das Feuerzeug draussen liegen lässt - trägt sie da eine mitschuld... - mir ist klar, dass die Hauptverantwortung bei mir liegt aber ich kann ja nicht alle 5-Minuten Sohnemanns Hosensäcke kontrollieren ..

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei all den Dingen die irgendwie Reizen nützen Verbote auf Dauer wenig, wenn nicht auch der Reiz gestillt wird. Das heisst dein Junge muss wissen wo er Zeuseln darf und wo nicht. Vielleicht gibt es zwischen Haus und Stall einen Platz mit einer Feuerstelle oder Grill wo er mit der nötigen Anweisung zeuseln darf wenn er vorher jeweils fragt.

Bei der momentanen Trockenheit und dem Wissen, dass kleine Kinder das Feuerzeug erreichen können, ist es durchaus möglich, dass ein Gericht eine Teilschuld ausspricht. Ich denke vo rallem, wenn ihr die Problematik nachweisbar bekannt ist und sie das Feuerzeug trotzdem absichtlich liegen lässt ist dies nicht mehr fahrlässig, sondern grobfahrlässig, weil sie bewusst und klar mit den Folgen rechnen muss.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also ich persönlich finde, es ist schlussendlich egal, was ein Gericht findet, oder was Gesetz ist. Es könnte ja Deinem Kind etwas passieren, oder jemand anderes kommt zu Schaden.

Wie pluto schon erwähnte, zur Zeit herrscht in den meisten Kantonen Feuerverbot, da es sehr trocken ist. Ein kleiner Grasbüschel könnte da reichen.

Ich würde meinem 6 Jährigen klar machen, wie gefährlich das Spiel mit dem Feuer ist, dass es für ihn gar tödlich sein kann. Ihm quasi zu zeigen, wo er zeuseln darf, finde ich falsch. Mit 6 Jahren ist ein Kind noch zu klein, um alleine zu zeuseln.

Es gibt Situationen im Leben, wo Strafen auch zum Scbutz von Kindern sind.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
als rein gesetzlich keine ahnung.obwohl ich denke auf ihrem fenstersims darf sie auch liegenlassen was sie will...

was ich machen würde: damit er feuer kennenlernt,auch die gefahr,mit ihm zusammen feuer machen.an einr feuerstelle zeuseln mit ihm,den umgang beibringen.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
was sagt er denn dazu wozu er diese sammelt?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Wie wärs mit einer Eintauschaktion? Für jedes Feuerzeug, das er Dir abliefert, bekommt er was anderes? Z.B einen 1-Fränkler, oder ein kleines Auto, oder sonst was zum Sammeln.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich würde ihm lieber pro tag an dem er KEIN feuerzeug mit nach hause bringt, etwas spendieren!!!!

denn wenn er sie wirklich bei der nachbarin abstaubt, dann motivierst du ihn mit der belohnung noch dafür.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Ich würde wohl mit ihm einen "Termin" abmachen, wo er mit seinem Vater (oder dir) zusammen zündeln darf nach Herzenslust. Ich mache es mit meinen Jungs so, dass sie zündeln dürfen, aber nur mit uns Erwachsenen zusammen. Zum Beispiel ein Kartonhaus anzünden (klein) und es dann mit dem Plastikfeuerwehrauto löschen. Oder Feuer machen in einer Feuerstelle. Ihn selber mit Zündhölzern hantieren lassen - aber immer unter eurer Aufsicht!

Wenn du es verbietest, wird er es heimlich machen. Lieber, er kann es unter Aufsicht ausleben.

Das mit der momentanen Trockenheit ist ein anderes Thema ... Da würde ich dann wohl warten und ihm erklären, wann ihr zündeln könnt.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Wir haben eine Feuerstelle gebaut und da darf Herr Sohn immer ein Feuer machen, wenn jemand zu Hause ist. Hat sich schon die Haare angesegnt, seither ist es deutlich besser... er hat übrigens rausgefunden, dass das Kindersackmesser trotzdem stumpfer Spitze ganz tüchtig in den Daumen schneidet!
Regula - weisshaarig dank Sohn grrr!
möhli
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 40
Ui! Das kenne ich! Mein Sohn, damals zw 5 und 6 Jahren hatte immer wieder Zündhölzer oder Feuerzeugs von div Orten. Auch mehrmals damit gezünselt. Und glaub mir, wir gehen oft in den Wald und sie können feuern bis Ihnen die Ohren wackeln. Nach vielen Gesprächen, Erklärungen usw wurde ich so wütend als ich ihn wieder erwischte beim spielen mit Zündhölzer dass ich ihm drohte: das nächste mal gehe ich mit dir zur Polizei. (auch wir wohnen in einem Holzhaus). Ca 9Monate später war es soweit, er zünselte und ich packte ihn ins Auto und fuhr auf den Polizeiposten. (gab allerdings vorher ein Telefon)
Das Gespräch mit dem Polizisten war so eindrücklich, dass das Thema erledigt war. Bei uns war es das Richtige.