Beschimpft werden von 12-jährigem

sonella
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 51
wie kann ich reagieren, wenn mich mein Sohn als "du dumme Kuh"beschimpft, Aufforderungen verweigert und Türen schletzt im Affekt?
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
" und du bisch dr Schwanz derzue!"

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ist das nicht die Pubertät? lol monster...
Gelöschter Benutzer
icon_eek.gif))))))))
wake
Dabei seit: 08.06.2006
Beiträge: 143
habe meiner Tochter auch schon gesagt, nach ähnlichen Worten?

"Dir ist schon bewusst, dass wir zwei sehr nah verwandt sind?"



Locker bleiben....
Gruss
wakde
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Genau, Pubertät ist dann wenn die Eltern schwierig werden. Daraus folgt: Es ist mein Job schwierig zu sein!

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Wir haben eine Zeit lang eine ganz schlimme Phase gehabt, als unsere Älteste 12 war und sich auch so verhalten hat. Wüste Beschimpfungen der Mutter sind meiner Meinung nach schlicht und einfach inakzeptabel. Wenn man als Mutter solche verbalen Attacken schulterzuckend oder gar überheblich lächelnd zur Kentniss nimmt, macht man weder sich noch dem Kind einen Gefallen. Weil man sich als Sündenbock darbeitet für Frust und Aggressionen des Kindes (wie soll der denn lernen, dass andere Leute, gar Frauen, nicht dafür da sind?), und weil sich das Kind doch so nicht ernstgenommen fühlen kann.
Bei uns hat geholfen, dass wir zu Dritt (Kind, Mutter, Vater) zusammengesessen sind, und Verhaltens- und Anstandsregeln besprochen wurden. Zusätzlich haben wir daran gearbeitet, den Grund ihrer Wut und Frustrationen zu beseitigen. Heute ist sie ein superliebes, aufgestelltes, freudvolles Mädchen, mit der man (wieder) sehr gerne zusammen lebt. Trotz Pubertät.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
betreffen Türe schletzen:

Meine Freundin hängte dann jeweils die Kinderzimmertüre für eine Woche aus. Genützt hats glaub ich gut und meine Kinder fanden dies so "fies", dass ich dies nur zu erwähnen brauchte um sie am "türenschletzen" zu hindern.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wie kommt es denn eigentlich dazu, dass kids in der pubi "plötzlich" anfangen die eltern mit den übelsten schimpfwörtern einzudecken?
hat dieser mangelnde respekt seinen ursprung nicht bereits in der früheren kindheit?
soll nun kein angriff auf irgend jemanden sein, sondern wirklich eine ernst gemeinte frage.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Danke, Queenie, für deinen Beitrag. Meine Tochter ist zur Zeit nämlich auch in einer schwierigen Phase und ich bin nicht bereit mich beschimpfen zu lassen. Wir leben in einer Familiengemeinschaft und da ist der gegenseitige Respekt wichtig, damit es für alle auf Dauer stimmt. Hatten gerade am Wochenende wieder ein klärendes Gespräch. Hoffe, dass es eine zeitlang Wirkung zeigt icon_wink.gif.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.