
Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Bei seinen eigenen Balgen neigt frau ja immer dazu, nicht sehr objektiv zu sein. Darum die Frage in die werte Runde.
Mir wird vorgeworfen, dass ich mit meinen Kiddies zu lasch bin, ihnen zu viel abnehme, zu wenig verlange, sie zu sehr verwöhne und sie dadurch nicht selbständig werden. Soviel zu den Vorwürfen, hier die Facts:
Wir leben in einem 4-Personen-Haushalt, beide Erwachsene arbeiten 100 %. Die Kiddies essen Zmittag daheim und stellen anschliessend das Geschirr in den Spüler und räumen weitestgehend die Küche auf (nicht immer ganz perfekt). Im Haushalt müssen sie ihre Zimmer selber in Ordnung halten, nach dem Essen mind. beim Abtragen helfen, oft hilft eines der zwei auch beim Kochen (freiwillig). Ihre Wäsche machen sie oft selbständig (freiwillig), den Güselsack bringen sie nur unter Protest runter und einmal pro Woche putzt jedes ein Bad oder Gäste-Wc.
Ich habe bewusst keine Aemtli eingeführt, weil ich will, dass die Kinder dann helfen, wenn es ntwendig ist und nicht, wenn irgend etwas auf dem Plan steht. Sie helfen immer die Einkäufe raufzuschleppen und wenn ich krank bin, übernimmt die Kleine schon mal das Kochen und der Grosse schickt mich aufs Sofa und macht dann die Küche. Ich finde, das ist genug, weil mir wichtig ist, dass die Kinder wie gesagt, mithelfen, wenn ich nötig und ich es verlange und eben nicht stur nach Plan.
Das Katzenkistli müssen sie nicht machen, weil es ihnen davor graust, anscheinend ist das auch falsch ?!
Was meint ihr dazu ?
LG
Sinalco
Mir wird vorgeworfen, dass ich mit meinen Kiddies zu lasch bin, ihnen zu viel abnehme, zu wenig verlange, sie zu sehr verwöhne und sie dadurch nicht selbständig werden. Soviel zu den Vorwürfen, hier die Facts:
Wir leben in einem 4-Personen-Haushalt, beide Erwachsene arbeiten 100 %. Die Kiddies essen Zmittag daheim und stellen anschliessend das Geschirr in den Spüler und räumen weitestgehend die Küche auf (nicht immer ganz perfekt). Im Haushalt müssen sie ihre Zimmer selber in Ordnung halten, nach dem Essen mind. beim Abtragen helfen, oft hilft eines der zwei auch beim Kochen (freiwillig). Ihre Wäsche machen sie oft selbständig (freiwillig), den Güselsack bringen sie nur unter Protest runter und einmal pro Woche putzt jedes ein Bad oder Gäste-Wc.
Ich habe bewusst keine Aemtli eingeführt, weil ich will, dass die Kinder dann helfen, wenn es ntwendig ist und nicht, wenn irgend etwas auf dem Plan steht. Sie helfen immer die Einkäufe raufzuschleppen und wenn ich krank bin, übernimmt die Kleine schon mal das Kochen und der Grosse schickt mich aufs Sofa und macht dann die Küche. Ich finde, das ist genug, weil mir wichtig ist, dass die Kinder wie gesagt, mithelfen, wenn ich nötig und ich es verlange und eben nicht stur nach Plan.
Das Katzenkistli müssen sie nicht machen, weil es ihnen davor graust, anscheinend ist das auch falsch ?!
Was meint ihr dazu ?
LG
Sinalco
You don't get always what you want - you get what you need!