Bin ich als Mutter zu lasch ?

Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Schmetterling03
Mir wird immer wieder von Dritten bestätigt, dass die Kinder sehr anständig sind, beinahe etwas zu scheu. Ich halte sie für absolut normal, pubertierend halt. Vorallem die Tochter ist halt mal temperamentvoll und wie schon in anderen Themen erwähnt, fliegt manchmal ein Teil durch die Luft, wenn sie kocht. Aber ich werde weder von den Kindern beschimpft noch kommen sie mit unmöglichen Forderungen zu mir.
Im Gegenteil, meine Partnerin ist oft sehr grosszügig und gibt den Kiddies schon mal Geld fürs Autowaschen oder etwas an die Chilbi. Vorallem die Kleine möchte das Geld dann gar nicht annehmen und ich muss ihr dann ausdrücklich erlauben, dass sie es annehmen darf.

Es ist halt meine Partnerin, die findet, die Kiddies müssten von sich aus sehen, was es im Haushalt zu tun gibt. Da bin ich aber der Meinung, dass man dies von 12- und 14-jährigen nicht Verlangen kann. Ich bin froh, dass sie eine gewisse Grundordnugn halten in der wohnung.

You don't get always what you want - you get what you need!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
interessant wäre noch zu wissen von wem der vorwurf kommt, du seist zu lasch - partner, eltern, nachbarn etc..
wie alt sind denn deine kinder?
ämtlis haben deine kinder ja schon, vielleicht nicht mit einem ämtliplan zugeteilt, aber das zimmer zu machen und zu der wäsche zu schauen sind ja auch ämtlis. den kehricht bringt wohl niemand gerne raus icon_wink.gif)
Gelöschter Benutzer
Lass mich raten: kinderlos.

* * *

Patchworken unter einem Dach mit Jugendlichen ist wohl einfach eine Gratwanderung, wo's auf der einen Seite grausam steil den Berg runtergeht. Und das Seil ist auch nicht durchgehend geführt.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@sinalco
da hat sich meine frage mit deinem eintrag überschnitten. hat deine partnerin selber auch kinder?
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich finde, jeder sollte im Haushalt vor allem das beitragen, was er gut kann und einigermassen gerne macht. Ich nehme an, dass Deine Partnerin keine Kinder hat. Es ist bestimmt schwierig für sie, nachzuvollziehen, wie eine Familie mit Kindern funktioniert. Ich würde vielleicht versuchen, die Hausarbeit zwischen ihr und Dir aufzuteilen und Du teilst dann Deinen Teil mit Deinen Kindern auf, so wie es für Dich stimmt.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
ha, ha, so ähnliche Kommentare brachte ein guter Freund von mir auch schon.
Gottseidank ist es nur mein Freund und wir wohnen nicht zusammen.

Ich habe schon einmal geschrieben, dass ich finde, du verlangst sehr viel von deinen Kindern, zu viel.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Für mich ist absolut klar, dass die meisten Kinder und Jugendliche die Arbeit im Haushalt nicht selber erkennen und erledigen. Deine Kinder zeigen schon sehr viel guten Willen, dass sie so gut mithelfen.

Die Situation ist für Deine Kinder bestimmt nicht einfach. Man lebt mit jemanden zusammen, der einen nicht so liebt wie ein Elternteil oder naher Verwandter es tut. Klar sind sie unsicher, klar sind die scheu.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
So sehr ich meinem Vater seine Frau und die Kinder gönne und ich sie mag, und so sehr ich es schade finde, dass meine Mutter keinen Partner hat, finde ich trotzdem, dass Patchworkfamilien für alle Beteiligten schwierig sind und dass ich sehr froh bin, mussten wir nie mit einem Stiefvater zusammen leben.
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
Wow, da machen sie aber meiner Meinung nach viel! Meine Kinder sind zwar noch jünger, weiss es also von der Erfahrung her zuwenig, wie es mit 12-14 Jährigen ist, aber ich jedenfalls wäre froh, wenn meine in dem Alter das alles machen würden...!

Ich zähle mich selber zu den "zu laschen" und mache mir oft ein Gewissen deswegen, dass ich zuwenig Nerven habe, sie immer wieder aufzufordern, die Sachen selber zu machen... Ich bin bei mir selber sehr der Meinung, ich nehme ihnen zuviel ab. Wir sind jetzt aber in einer Erziehungsberatung, das hilft sehr.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
also wenn ich das recht verstehen, helfen deine kinder recht viel mit.
habe nicht das gefühl, das sie zuwenig mithelfen