Bin ich als Mutter zu lasch ?

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
man rechne sich selber mal vor, wieviel die kids duch die schule und hausaufgaben/lernen absorbiert sind - und frage sich dann, wie streng sie es haben. ob dann grossartiges mithelfen angezeigt ist, soll jede/r selber entscheiden - und sich vorallem nicht von dritten verunsichern lassen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Na, wenn man den "Aemtliplan" ersetzt durch "Aufgabenteilung", dann kriegt jeder im Haushalt seine Aufgabe - seien das Eltern (in welcher Konstellation auch immer) und Kinder.

Wenn dann mal das eine Teammitglied ein anderes entlastet, auch gut, nicht? Zum anderen gibt es die Menschen, die alles sofort erledigt haben wollen/müssen (z.B. Wäsche) und andere, die setzen sich eben ne längere Frist. Dass das dann zu Diskussionen führt, kein Wunder, oder?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
klipklap
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Ich habe die Antworten nicht gelesen. Aber ich finde es läuft toll bei Euch. Sie machen doch recht viel und du kannst Dich auf sie verlassen wenn Du wirklich Hilfe brauchst. Und das mit dem Katzenkistli würde ich wahrscheinlich auch so machen.
Pasiphae72
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
@Thomas
Das ist auch meine Meinung!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Wer so mit der Realität umgehen kann, wie Du es berichtest, der spielt sich doch mit "Vorwürfen", wie Du sie schilderst. Wäre ich Du, ich hätte auch mal auf so einen Vorwurf gewartet, um damit endlich mal indirekt signalisieren zu können, dass mich ruhig mal jemand anerkennen und bewundern könnte. Ich bewundere Dich jetzt mal. Und damit ich nicht so allein damit bin, klönntest Du Dich auch ein bisschen bewundern. Dann können alle von uns abschauen, wie es geht. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
beli287
Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 108
meine tochter wird 13 im februar, geht in die 2. sek. arbeite auch 100%, leben mit meinem freund zusammen, der auch vollzeit arbeitet. meine tochter sollte folgendes tun: mit dem hund nach der schule spazierengehen, das klappt gut. ihn füttern, klappt nicht immer, also helfe ich auch mal. oft den tisch decken, 1x pro woche die küche aufräumen. ihr zimmer so weit aufräumen, dass die haushalthilfe putzen kann. das ist alles und meiner meinung nach genug, da die schule auch zeit braucht.
ich finde, deine kinder machen viel und sind selbständig, das istz jedoch fast normal bei ausser haus arbeitenden eltern, da müssen die kinder einfach schneller selbständig sein.
was ich euch hingegen empfehlen würde, wäre eine haushaltshilfe, daa ja alle arbeiten. das ist eine enorme erleichterung und nimmt konfliktpotential in einem haushalt.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
meine kids machen das gleiche wie deine, ausser dass ich IMMER koche.
also ich finde, unsere kinder machen ganz schön viel. kenne viele andere Kinder, vor allem Teenager, die zu hause machen, was sie wollen, frech sind ohne ende, nicht folgen etc, kommen und gehen wann es ihnen passt. etc.
also das machen meine nicht.
und da bin ich also froh.

es muss ja für dich stimmen. warum kümmert es dich, was andere denken?
Göschenen-Airolo und fertig.
Gelöschter Benutzer
Göschenen-Airolo bei der Lebenspartnerin? Interessante Einstellung zur Partnerschaft. Ob das funktioniert?
pina
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Wie alt sind denn deine Kinder?
Ich finde, sie machen viel. Finde jetzt gar nicht, dass du lasch bist, im gegenteil.
Man darf ja nicht vergessen, dass nicht nur ihr Eltern arbeitet, sondern auch die Kinder zur Schule gehen! Und sicher auch Hausaufgaben haben!

Nein, sei beruhigt, wenn es so läuft wie beschrieben, dann kannst du dich glücklich schätzen.

Zu einer Bemerkung von wegen Alleinerziehend... da sind die Kinder auch nicht immer selbstständiger als andere! Ich habe im Fall auch schon das Gegenteil gehört, dass die Mütter Schuldgefühle hätten (auch unbewusst) und darum viel übernehmen, was eigentlich das Kind alleine tun könnte.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Kann ich Dich mal ausleihen? Also verglichen mit Dir bin ich auf jeden Fall zu lasch! Du machst das super, was will man (n) mehr?