Bin ich altmodisch???

kätzchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.01.2003
Beiträge: 20
Ich verstehe die Eltern nicht, die es nicht interessiert wo ihre 5-8 jährige Kinder sind! Meine Kinder verbringen, wie heute der schöne Herbsttag draussen auf dem Spielplatz, oder da wir neben der Schule wohnen, gehen sie auch viel auf den Schulhausplatz Fussballspielen und Velofahren. Immer öfters kommen meine Kinder mit KiGa Kollegen nach Hause und fragen, ob sie bei uns essen dürfen, da die Eltern nicht zu Hause seien hauptsächlich sonntags!?
Wie kann man 5/6jährige Kinder alleine lassen und für längere Zeit fort gehen (in die Stadt einkaufen, etc.)?
Wie findet ihr das? Habe ich einfach eine zu ängstliche und fürsorgliche Einstellung? Ich könnte meine Kinder nie für längere Zeit (1-3 Stunden) alleine lassen, ohne dass ich weiss, wo sie sind.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich würde erstmal nachfragen, ob die auch wirklich nicht zu hause sind oder ob jemand anders vielleicht die aufsicht in der zeit hat?

manchmal sind meine mädels eine stunde alleine, dann haben wir aber genau abgemacht, bei wem sie sich melden müssen wenn was ist (zb nachbarin) und wo sie sich in der zeit aufhalten.
ich rufe dann oft auch schnell an und frage nach, ob alles ok ist.

länger bin ich selten weg und würde dann schon eher schauen, bei wem sie unterkommen.

www.elterncoach.ch
kätzchen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.01.2003
Beiträge: 20
Ja, leider ist es wirklich so, dass die Eltern nicht daheim sind, oder sie schicken die Kinder nach draussen und schliessen die Türe ab, da die Eltern ihre Ruhe möchten.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Meine Grossen zwei (7,5 und 9,5 Jahre) lasse ich auch manchmal für 1 oder 1,5 Stunden alleine zu Hause. Meine Kinder wissen auch zu wem sie können, wenn etwas ist. Auch bei uns ist es meistens die Nachbarin. Sie ist dann auch informiert.
Zudem gehe ich nicht weit weg. Sie können mich auf dem Natel anrufen und ich bin dann schnell zu Hause.
Finde es ehrlich gesagt verantwortungslos, wenn man 5 oder 6 jährige Kinder so lange alleine lässt. Abgesehen davon wäre es mir auch nicht wohl.
Wenn ich länger weg muss, habe ich einen Babysitter oder sonst jemand der auf die Kinder schaut.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Gelöschter Benutzer
es ist eher neumodisch dass man dermassen die kinder beaufsichtigt, wenn schon, nicht? ich war auch bereits in der unterstufe ganze nachmittage allein unterwegs, mit einem beachtlichen radius. wir velölten in die nachbardörfer, waren im wald, bei schulkollegen. aber meine mutter - obwohl hausfrau und stets ready zu unseren diensten und zwar ausschliesslich - hatte keine ahnung wo im umkreis von minimum 4 m2 sie mich wohl ungefähr suchen müsste. oder wenn ich an die ferien denke: ich ging manchmal morgens zum strand und kam abends zurück und meine eltern fragten nichtmal was ich dort die ganze zeit machte (ich las. aber wirklich wussten sie das nicht). ich würde mich nie trauen meine kinder so sich selber zu überlassen
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Wie kannst du deine Kinder ohne Aufsicht auf einem Spielplatz spielen lassen? Du hast nämlich keine Ahnung, ob sie in der Zeit nicht auch zu irgendwelchen Eltern gehen und erzählen, dass du nicht daheim bist.

Immer öfters ist im übrigen wie oft? Kann es sein, dass du so beliebt bei allen Kindern bist, dass sie alle zu dir kommen wollen und bei euch essen, weil du immer mit ihnen bastelst und so nett bist?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
aber wenn jetzt eins meiner kinder einen kindergärtner mitbringen würde, und erzählen der sei ganz allein, dann würde ich ihn ja nicht wieder einfach rausschicken, sondern kurz mitgehen und ihn heimbringen, und da wechselt man ja ein paar worte mit den eltern und dann weiss man ja ob die räubergeschichte auch wirklich stimmt und kann ja auch seiner besorgnis ausdruck geben.
Gelöschter Benutzer
Die Eltern schliessen die Tür ab? Ach komm, das sind doch Ammenmärchen. Ich kenne auch Leute, die schliessen ihre Haustüre ab, einfach weil sie sich sicherer fühlen, nicht weil sie ihre Ruhe wollen. Die Kinder haben aber entweder einen Schlüssel oder klingeln.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Im übrigen weiss man wohl nur mit Sicherheit, wo ein Kind ist, wenn man es jemanden direkt zur Betreuung übergibt (Tagesmutter, Oma etc) und Anweisung gibt, dass ein Kind nicht alleine raus darf.

Ansonsten ist es Utopie zu glauben, dass man immer weiss, was ein Kind macht.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
altmodisch oder nicht... egal, DIR muss es wohl sein. Ich weiss auch immer, wo meine Kinder sind (na ja, wenigstens meistens) und das ist mir auch wichtig. Sie dürfen gerne 2h alleine zu Hause bleiben (meine Eltern wohnen im selben Haus), sie dürfen durchs Quartier streichen und Kumpels treffen, sie dürfen zum Kumpel nach Hause (aber ich weiss, bei WEM sie sind), auch da essen (das weiss ich auch)... mir persönlich ist es egal, wie andere Leute ihre Kinder halten, ich will es so. Du machst das schon richtig, es gäbe weniger Stress, wenn es mehr altmodische Eltern geben täte.
Regula