Brauche etwas Aufmunterung

Paulina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Letzen Mittwoch hatte ich eine grössere Auseinandersetzung mit meinem Sohn (13).

Darauf teilte er mir mit, dass er entschieden habe, dass er zu seinem Freund (bei welchem er schon öfters auf Besuch war inkl. Uebernachten) zügeln werde. Er werde dann gleich abklären ob er bei ihm in die Schule gehen könne, dann müsse er gar nicht mehr nach Hause kommen. Er werde dann noch den Vater austauschen (der Vater vom Freund kommt dann zu uns und mein Mann wohne dann bei seinem Freund). Die Mutter vom Freund sei sowieso viel netter als ich.

Und tatsächlich seit dem Mittwoch ist er verreist und ich habe bis heute nichts von ihm gehört. (Wie geschrieben er war schon öfters dort ich kenne die Eltern und ich weiss er hat es gut dort)

Auch wenn alles etwas unvernünftig tönt, kann ich nicht einfach denken, dass dies alles nur ein pubertätes Verhalten sei.

Am meisten Mühe habe ich, dass wir im Streit auseinander gegangen sind. Ich möchte immer den Streit noch bereden und dann ist es für mich kein Problem ihn ziehen zu lassen.

Habt ihr auch schon solche Stories hinter euch?
goldfade
Dabei seit: 16.11.2005
Beiträge: 56
hm... kann dich gut verstehen...
finde, du hast erstmals gut reagiert.
Jetzt würde ich ihn aber langsam zurückholen, ihm zeigen, dass dir viel an ihm liegt und du zwar Vertrauen in ihn hast, er aber trotzdem noch ein Kind ist und du Deine Verantwortung ihm gegenüber wahrnehmen musst und auch willst.
Viel guten Mut!

2 D / Fotografin
3 D / Gestalterin
4 D / Mami von 2
mcy
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Nimm sofort mit den Eltern des Freundes Kontakt auf. Mit ihnen würde ich besprechen, ob es in Ordnung sei, wenn dein Sohn ein paar Tage dort bleibt. Und ebenso mit der Schule. Ob er noch hingeht usw.

Dein Sohn hat sicher ein Handy. Schreib ihm eine SMS, dass Du sehr traurig bist, dass ihr im Sreit auseinander seid. KEINE Vorwürfe!!!

Lass Dich drücken.

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Gelöschter Benutzer
Ich kann leider nicht verstehen, dass Ihr im Streit auseinandergeht und das nun für schon 48 Stunden!!

Bei uns heisst im Streit auseinandergehen höchstens mal ein paar Minuten, dann kommt der eine wieder auf den andern zurück.

Tut mir leid, das ist wohl nicht die Aufmunterung, die Du gemäss Deinem Titel erhoffst, aber ich würde mir da schwer Sorgen machen.
Paulina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Die Familie vom Freund hat sich einverstanden erklärt, dass er sicher bis Samstag bleiben kann. Das teilte mir mein Sohn auch mit bevor er ging. Er hatte schon ab Mittwoch frei bis zum Sonntag wegen der Auffahrt.
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
ehrlich gesagt, das hätte ich so nie akzeptiert. meiner meinung nach ist das der falsche ansatz. er lernt so ja, dass man dem konflikt aus dem weg geht und einfach davon läuft und man sich einen ort aussucht bei dem es einem besser geht.

sich eine auszeit nehmen ist ja schon ok, aber nicht tagelang zu seinem freund gehen. er hätte einfach rausgehen können und frische luft schnappen, joggen, velofahren, schwimmen oder was auch immer, so wie du das auch hättest machen müssen. danach hättet ihr euch wieder getroffen an einem neutralen ort, bspw. in einem café oder einer beiz um in ruhe zu reden.

ich würde jetzt zu verstehen geben, dass er wieder nach hause kommen soll.

er darf ja sonst wieder mal zu seinem freund gehen, aber sicher nicht im streit.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Um was ging es denn bei diesem Streit ? Ihr vermute, ihr habt grosse Schwierigkeiten zusammen, wenn Dein Sohn soweit geht und sogar von daheim weg will.
Such unbedingt den Kontakt zu Deinem Sohn und sag ihm, wie wichtig er Dir ist. Und dann würde ich evtl. externe Hilfe holen, um das Verhältnis wieder besser hinzukriegen.
AllesGute
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich würde ihn auch zurück holen.

Eine Auszeit mag okay sein, aber ausziehen? hahaaa!!
Ein Streit (von denen wird es noch machen geben...) ist bestimmt kein Grund zum Ausziehen.

Hol ihn zurück, klärt eure Sache und dann: auf ein Neues!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
hattest du überhaupt seit seinem "Auszug" Kontakt mit den Leuten??
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Ich unterscheide in der Ich-kann-Schule stets zwischen a) der Person und b) ihren Kräften & Talenten. Oft können Menschen mit ihren Talenten nur schlecht umgehen. Das muss ich ja nicht nachmachen. Mir muss dafür nur bewusst sein, dass die Talente im UNBEWUSSTEN liegen und nicht der BEWUSSTE VERSTAND sind, dem wir immer alles erklären wollen. Der ist für die meisten Problemlösungen fast gar nicht zuständig.
Es sind feine Geistes- und Seelenkräfte im Menschen, die das Leben steuern und entscheiden. Mit Geist braucht man nicht mal zu reden; mit Geist kann man geistig kommunizieren: durch DENKEN & FÜHLEN & AUSSTRAHLEN. Jeder Mensch ist zugleich SENDER und Empfänger.
Was sendest Du, was strahlst Du gerade aus? Ist es etwas, was den Talenten des Jungen hilft, sich zu orientieren, zu stärken, sich neu zu motivieren? Passt nicht sein problematisches Verhalten noch sehr gut mit a) seinem verkehrtem Umgang mit seinen Kräften und b) deiner problematischen Ausstrahlung und c) etc. zusammen? Über eine Änderung von Punkt b) bekommst Du Einfluss. Gehg im Geiste souveräün mit seinen Kräften gut um, lenke und stärke sie gezielt für ihre gute Entwicklung. Das ist keine Anstrengung sondern geistig-seelische Präzisionsarbeit - Du hast das Zeug dazu. Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué