Brauche Rat unser Teenager will auswärts schlafen???

acgilgen
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 89
bei uns gab es solche sachen nur mit absprache der anderen eltern.
d.h. keine absprache = kein auswärts übernachten.
darum diskutierte meine tochter erst gar nicht, ob es angebracht wäre mit den anderen eltern kontakt aufzunehmen.
ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Ich würde auch die Eltern kontaktieren - ganz Klar.

Nichtmal um die Aussage meines Kindes bestätigt zu bekommen, sondern einfach um zu wissen ob es wirklich auch ok ist... und um nachzufragen, ob man mit irgendwas beisteuern könne....

Ich finde auch, in dem Alter sollten sie in solch einer geschützten Umgebung bewegen dürfen.

Achja... das wurde schon genannt, thematisiere doch echt nicht tagtäglich das Thema. icon_smile.gif

Lieben Gruss und genug Kraft zum loslassen, zum vertrauen
Lobo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2005
Beiträge: 25
So da bin ich wieder!

Vielen Dank für eure Tipps!
Zur Klärung:
Nicht wir haben diese Woche, ständig um das Thema Wochenende gesprochen sondern unser Sohn sprach das Thema immer wieder an. weil unsere Ausage folgende war: "Wir überlegen es uns noch und besprechen es als Eltern zusammen und es geht ja noch ein paar Tage!"

Und übrigens unser Sohn ist aufgeklärt und bei dieser Übernachtung geht es überhaupt nicht um diese Thema!

Wir habe die Übernachtung nun erlaubt, er freut sich sehr!
Vorgängig hatte ich Kontakt mit den Eltern des Mädchens bei dem sie übernachten. Diese wissen Bescheid und halten ein Auge auf die Kids.
Sie freute sich über die Kontaktaufnahme.
Nun kann ich ihn ziehen lassen mit vollstem vertrauen und weiss wo er ist.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Toll Lobo,so hast Du eine gutes Gefühl und Dein Sohn fühlt sich ernst genommen.Wichtig ist einfach gegenseitiges Vertrauen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Chnopf79
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 129
Auf solche Fragen antwortete mein Vater jeweils: Warum solltest du nicht gehen dürfen? Wir haben dir viele Jahre unsere Werte vermittelt und dich Selbständigkeit und Verantwortungsgefühl gelehrt. Wir vertrauen dir, dass du jetzt spürst, was DIR wichtig ist und was GUT ist für dich und dass du die Verantwortung für dein Tun übernimmst.

Das gab mir viele Freiheiten, aber eben auch die Verantwortung. Ich hab's nie ausgenutzt, bzw. höchstens ein bisschen, was noch locker zumutbar war. Ich war einiges solider als viele der Teenies, die viiiel straffere Grenzen hatten.

Muss vielleicht anfügen: Ich war das 4. Kind (beim ersten klangs noch nicht ganz so, aber ähnlich). Auch wenn ich fragte, wann ich nach Hause kommen muss, hiess es: Vernünftig +/- eine halbe Stunde. Wenn unsere Vorstellung von "vernünftig" nicht dieselbe war, dann wurde drüber gesprochen.

Ich hoffe nur, ich schaff's mal, ähnlich zu handeln, wenn meine Kids soweit sind. Und eben auch auszuhalten, wenn ich die Kids auf eigene Verantwortung ziehen lasse...