CLUB Diskussion Pubertät

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Im übrigen ziehe ich es auch oft vor, dass ich meine Ruhe habe und erlaube mir dann auch mal nein zu sagen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Bananajane
Dabei seit: 09.03.2012
Beiträge: 16
Langweilig! Es wurde nicht wirklich auf die Problematik von schwierigen Jugendlichen eingegangen. Nur das übliche BlaBla.
Bananajane
Dabei seit: 09.03.2012
Beiträge: 16
Langweilig! Es wurde nicht wirklich auf die Problematik von schwierigen Jugendlichen eingegangen. Nur das übliche BlaBla. Und alle waren und sind so wahnsinnig brav.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ein offenes Haus ist wohl auch etwas einfacher zu handhaben als eine offene Wohnung icon_wink.gif

Ich bin aber auch der Meinung, dass wer ja zu Kindern gesagt hat auch ja zu Teenagern sagen muss, es geht schliesslich auch bald wieder vorüber!

Wir haben im Keller einen Raum in dem früher eine Spielgruppe war mit Gumpiecken, Wandtafel und Basteltisch, dazu kam in den letzten Jahren noch ein Sofa, ein Beamer, Musikanlage/PC und ein Tschüterlikasten, dem Gumpiecken müssen wir wohl bald in Kuschelecken umtaufen zusammen mit dem ausziehbaren Sofa ist auch immer genügend Platz zum schlafen da. So ist unser Privatraum im OG auch etwas abgegrenzt nur im EG gibt es mit Eingang und WC zumindest soviel Überlappung, dass man weiss wer da ist.


Was man mit Teenagern richtig/falsch machen kann, lässt sich nicht in einen allgemeingültige Formel packen. Sie sind wie das Klima. Herrscht eine eindeutige Wetterlage sind sie weder durch richtiges noch durch falsches Verhalten zu beeinflussen, sind sie aber in einer chaotischen und labilen Übergangsphase genügt der Flügelschlag eines Schmetterlings um die Grosswetterlage in eine bestimmte Richtung zu kippen. Kippt es in ein Hoch sind alle glücklich und zufrieden, kippt es in ein Tief, kann es in einer Kettenreaktion bis hin zu zerstörerischen Tornados führen. Klar gab es rückblickend gesehen dafür einen Auslöser, doch meistens ist dieser mehr Zufall als richiges oder falsches Handeln. Mit etwas gutem Willen kann man höchstens die Wahrscheinlichkeit solcher Extreme etwas begünstigen, aber weder mit Sicherheit auslösen noch verhindern.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Pluto
Gut geschrieben.

Wir haben auch so einen Partykeller. Speziell für die Kids. Und trotzdem gehen sie ab einem gewissen Alter gerne auswärts. Ein Club ist halt doch g..ler. Wenn das Geld knapp ist, dann ist der Partykeller plötzlich wieder die dankbare Alternative.

Jedes WE möchte ich hier nicht full House haben. Auch wenn man sich nur im EG begegnet, so ist eine gewisse Unruhe da. Wenn dann aber mal Jugendliche da sind, dann begrüssen wir es schon, wenn ein kurzer Austausch mit uns stattfindet. Das ist ja auch wichtig. Die Jungen sollen nur erfahren, dass andere Eltern/Erwachsene ähnliche Erziehungsansichten haben wie die eigenen Eltern. Dann wenn die eigenen Eltern peinlich werden und keinen Einfluss mehr zu haben scheinen, dann müssen andere Eltern einspringen.

Und manchmal ist es auch sehr spannend, wenn man sich in politische Diskussionen verwickeln lässt und ihre Visionen anhört. Pubertierende sind nämlich nicht nur doof.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ach ja ... und mir ist nicht nur wichtig, die Freunde meiner Tochter zu kennen, sondern auch ihr Verhalten in der Gruppe zu beobachten.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
ich bin während der sendung eingeschlafen. na ja: da scheine ich wohl nicht sehr viel verpasst zu haben.
jobodo
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Für mich war diese Sendung nicht von diese Zeit...... Wäre vor 20 Jahren gut angekommen. Habe sowieso Mühe mit solche Diskusionen, da es oft nicht die Realiteit entspricht......

Ich arbeite zum Leben
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ich und mein Mann sind übrigens gestern auch eingeschlafen während der Sendung *gääähn*...ich wartete immer auf den interessantesten Moment und nichts kam, ausser das ewige geplabber, das scheinbar niemand so interessierte und vom Thema immer wieder wegschweifte.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gelöschter Benutzer
Danke für die Inputs bisher. Es ging mir eben ähnlich, gespannt hab ich die Diskussion verfolgt, aber irgendwie ging es nie wirklich um Neues.
Das mit dem offenen Haus ist mir nur als Beispiel aus dem Gespräch geblieben, es betrifft uns als Familie nicht direkt, wird aber wahrscheinlich kommen und ich hab mir dazu noch keine Meinung gebildet.