dann gehe ich halt.....

menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
also mal abgesehen davon, dass "gute laune" fragt, wie das bei älteren kinder ist.

mich erschreckt, dass ein 3-jähriges eine solche aussage und handlung macht. woher hat sie denn das? wen hat sie da schon gehört?
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@ichauch

verunsicherung = verlust von sicherheit ("sich sicher fühlen"icon_wink.gif bei den menschen, von dem ein kind abhängig ist - emotional und sozial.
kommt dies schon im kleinkindalter vor, könnte es sogar zu einer massiven bindungsstörung kommen...
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Jawohl Maya, so ist das! Die Eltern haben meistens schuld. Ein unheimlicher Druck der auf uns lastet oder? Trotzdem, wenn ich mit meinem Herzen alles dafür tue, mein Kind glücklich zu machen und wenn ich mein Kind liebe von ganzem Herzen, werde ich mir niemals Vorwürfe machen müssen später. Und mein Kind wird das auch niemals tun. Kleine Fehler, wie falscher Haarschnitt, kann ich mir dann auch mal selber verzeihen.
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Mein Sohn (bald 11) hat schon mal sein Köfferchen gepackt und ging. Ich sah ihm beim Packen zu und musste erst schmunzeln, weil er alles nur unbrachbare Dinge gepackt hat - er hätte keinen Tag überlebticon_wink.gif. Er fand, er werde total ungerecht behandelt, was ich auch verstand (er durfte nicht ins geliebte Training, weil er die Hausaufgaben nicht fertig hatte). Er drehte mit seinem Rollköfferchen 2 Runden ums Haus und sass dann nachdenklich auf der Schaukel.

Nach einer Weile ging ich zu ihm und erklärte ihm die Situation. Ich versichterte ihm, dass ich mega froh bin, dass er wieder zurück gekommen sei, und ich denke, das sind genau die wichtigen Aussagen, die die Kinder brauchen. Sie sind immer willkommen, auch wenn es Zoff gibt. Bei uns gibt es oftmals Streit voller Emotionen. Ich finde aber immer wichtig, dass man danach miteinander redet und die Zuneigung zum Kind zeigt und sagt.
mäusi
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 85
hier scheint es ja nur super Mamis zu geben,die keine Fehler machen und wahre Glücks-Kinder haben.Gratuliere,ich gehöre leider zu jenen die Fehler machen und sich auch dafür entschuldigt.Meine rosarote Brille habe ich vor einiger Zeit abgezogen und sehe alles etwas realistischer.
Trotzdem liebe ich meine Kinder von ganzen Herzen und bin für sie da.
Ich kann Yuccas Reaktion schon nachvollziehen.Ich kenne auch Teenies die "ausziehen" wollen wenn ihnen Grenzen gesetzt werden.Ich glaube das es auch eine normale Reaktion ist.Vielleicht sehen jene "Forumsmamis" das ganze etwas anders,wenn ihre Kinder in der Pubertät sind.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
komisch, ich lese hier "nur" Eltern, die diskutueren.
Gut so!


dass das Alter der ausziehwilligen Kinder einen grossen Unterschied macht, ist wohl allen klar!
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Pippi, bist du dir da sooo sicher? Ich mein, dass dir deine Kinder mal keine Vorwürfe machen? Ich bin mir nicht sicher, ob das bei mir so sein wird und das obwohl ich mich selbst als gute, verantwortungsvolle und liebende Mutter bezeichnen würde!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ähm: diskutieren!
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
eine fremde: eben deshalb frage ich mich wie gutelaunes 3jährige auf die idee kommt. dass ältere kinder solche aussagen verstehe ich ja. aber wie kommt ein 3jähriges dazu? hat sie das von ihren älteren geschwister kopiert oder gar von der mutter?
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Maya1, kann schon sein, dass Kinder einem Vorwürfe machen. Kommt aber auch darauf an, was unter Vorwurf verstanden wird?
Aber solche "Vorwürfe" kann ich an mir abprellen lassen. Vorallem von Teenies und vorallem in Konfliktsituationen ausgesprochene.