Fremde und andere:
"Maya1, kann schon sein, dass Kinder einem Vorwürfe machen. Kommt aber auch darauf an, was unter Vorwurf verstanden wird?
Aber solche "Vorwürfe" kann ich an mir abprellen lassen. Vorallem von Teenies und vorallem in Konfliktsituationen ausgesprochene. "
an sich abprellen lassen und es "vorwürfe" nennen ist aber nicht gerade das, was man ernst nehmen nennt. das ist doch die selbe kategorie wie mal sowas zu sagen wie yucca.
wer denkt, er macht als eltern keine fehler, die die kinder im erwachsenenalter noch beschäftigen, oder eher wieder beschäftigen (wenn sie kinder haben), macht meiner ansicht nach einen grossen fehler. schlimmer sind wohl die, die man nicht bemerkt, für die anderen kann man sich ja entschuldigen.
wir sind alle dem zeitgeist unterworfen. viele kauen an den fehlern die ihre eltern an ihnen gemacht haben, die einfach zeitgeist waren. wir werden sehen, wie sich der zeitgeist wandelt in den nächsten jahrzehnten, und vielleicht sagen uns unsere kinder dann auch, was sie falsch oder schlimm fanden.
vielleicht sagen sie es auch nicht. die einen, weil sie - wie yucca schreibt - ihr leben in die hand genommen haben. und die anderen sagen es vielleicth nicht, weil sie es ihren eltern nicht zumuten können oder möchten.
aber ich glaube es liegt in der natur des elternseins, dass man seine kinder verletzt, ungewollt und sogar obwohl uns nichts mehr am herzen liegt als gerade eben das nciht zu tun. wer damit nicht leben kann, hat meiner ansicht nach ein grosses problem mit seinen eigenen eltern, oder einfach ein selbstwertgefühlproblem
ich spreche aber hier nicht von verbrechen an kindern, nur von fehlern!
man braucht deswegen keine schuldgefühle zu schieben, das nützt eh niemandem etwas. aber das bewusstsein dass das so ist, rückt alles ein wenig in einen undramatischeren rahmen, macht es auch leichter sich zu entschuldigen, rückt einen näher zu den kindern. die machen ja auch fehler und sind nicht einfach perfekte zwergwesen. aber das ist wohl philosophisches weltbild, ob man den menschen mit schattenseiten annimmt oder nur ohne.