Das seltsame Comeback der Körperstrafe

hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Ihr seid viel zu schnell für mich icon_smile.gif Da hab ich einen etwas ausführlicheren Beitrag verfasst, und in der Zwischenzeit habe Ihr eine ganze weitere Seite gefüllt *gg*

Nein, ich glaube nicht, dass jemand von einer einmaligen Strafe einen Schaden davonträgt, auch nicht von einer einmaligen Drohung. Aber ich bin überzeugt, dass gewaltfreie Kommunikation funktioniert. Und ja jelena, ich finde durchaus, dass gfK "funktioniert". Nämlich für mich! Wenn ich dem anderen klarmachen kann, wo MEINE Grenzen sind. Und ihm zuhöre, wenn er mir etwas erwidert. Ihm danach aber meine Grenzen, begründet nochmals vermittle. Und vielleicht dann versuche, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, die für uns beide akzeptabel ist.

Das hat nichts mit Manipulation zu tun, sondern damit, dass ich uns beiden eine Chance gebe, mitzuteilen, was uns wichtig ist und warum. Und zu schauen, ob wir eine stimmige Lösung finden. Um ein Miteinander, anstelle von "wenn Du x machst, dann ...."

Und nein, ich predige nicht Wasser und trinke Wein, sondern ich habe meine Ideale und versuche sie zu erreichen. Ich bin aber ein Mensch mit Vergangenheit, bin in einem anderen Umfeld mit anderen Mustern aufgewachsen und kann sie bei weitem nicht immer abschütteln. Trotzdem halte ich meine Ideale nach wie vor für richtig. Nicht ultimativ, sondern für MICH der richtige Weg.
Und wahrscheinlich habt Ihr mittlerweile schon wieder eine Seite gefüllt und mein Beitrag passt nicht mehr icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Ui, jetzt wirds richtig spannend. Was hat euch denn einst verbunden?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
haha

"... und zu weihnachten wünsch ich dir die pest an den hals ..."

erzähl du mir, man solle DICH ernst nehmen und du würdest nicht persönlich ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Ultra, ich habe niemanden als beschränkt hingestellt. Vielleicht solltest du nochmals meinen Beitrag lesen... du hast impliziert, dass die, welche euch nicht folgen können, es einfach noch nicht ganz begriffen haben... ich müsste den genauen Wortlaut suchen... ergo sind sie im Erfassen noch beschränkt, weil sie noch nicht die ganze Wahrheit sehen.

ich bin nicht feindselig, ich finde nur die Argumentation fadenscheinig und finde es schade, denn die GFK ist nicht grundsätzlich schlecht, aber was ich hier lese ist oft einfach nur mau.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Murmi, nenn es freundschaft. dachte ich.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gelöschter Benutzer
hope, ich habe aber kritisiert, dass als beweis für "es funktioniert" die intelligenten kinder kamen.

gemeinsame lösungen suchen ist aber nicht einmal wirklich das ziel von gfk. gfk bedeutet seine gefühle auszudrücken wertefrei. die kritik daran ist eben gerade dass man da gar nirgends hinkommt, wenn es alle machen, denn dann sagt man sich ja nur wie man sich fühlt.

wenn aber nicht alle beteiligten diese technik kennen als werkzeug, dann ist es eben doch manipulation, denn es ist ja nur einer, der den trick kennt, der angewendet wird
Gelöschter Benutzer
Und die Freundschaft wurde gewaltfrei beendet?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
LOL

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
@jelena

Das habe ich noch gar nicht bedacht, dass es ja so nicht funktionieren kann!

Ich kann ausserdem einfach nicht wertfrei Gefühle ausdrücken. Für mich sind Gefühle immer mit einem WErt verbunden!
Gelöschter Benutzer
ich halte problemfreiheit auch nicth für das oberste ziel in einer familie. ich denke mir oft, was man als kind an hürden gelernt hat zu bewältigen, daran scheitert man als erwachsener weniger. wer als kind immer problemfrei ist, der traut seinen eltern nicht zu, die kraft zu haben das auszuhalten. und als erwachsener feht ihm das harmlose kindliche übungsfeld