Das seltsame Comeback der Körperstrafe

Gelöschter Benutzer
ich sehe eben auch keinen makel darin zu sagen wenn man etwas toll oder super sch.....lecht findet icon_smile.gif
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Du hast Recht jelena, ich hab da eine Vemischung gemacht. Ich persönlich richte mich nach einem Gemisch aus gfK, Gordon und Juul. Und gesundem Menschenverstand, der kam aber erst über die Jahre icon_wink.gif

Und wahrscheinlich bin ich einfach zu ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, gfK als Manipulation zu nutzen. Wenn ich dem andern einfach nur klarmache, was das bei mir auslöst, ist es ihm überlassen, was er damit anfängt. Wobei, stimmt, bei genauerem Betrachten könnte man dem anderen so natürlich auch versuchen Schulgefühle einzureden und insofern wärs eine Manipulation. Dies widerspricht jedoch ganz klar MEINEM Ideal.

Eigentlich gehts bei diesem Thema ja auch nicht um gfK. Die hat mit Sicherheit ihre Tücken (Manipulationsmöglichkeit und die Gefahr zu laisser-faire, wenn man sich selbst nicht ernst nimmt). Sondern um die neue Verherrlichung der Körperstrafen. Und da sind sich bisher ja erstaunlicherweise die meisten einig hier im Thema.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Aber es macht schon einen Unterschied, ob ich sage: "Jetzt hör endlich auf, immer bist Du viel zu laut und störst alle, sei ruhig."
Oder ich sage: "Du bist im Moment grad laut, mir tut das weh in den Ohren, ich möchte, dass Du in meiner Nähe leiser bist, oder aber weiter weg weitermachst."

Meiner Meinung nach ist das zweite wertfrei, aber ich bin offen für Korrekturen.
jelena, ich denke auch nicht, dass Intelligenz etwas mit gfK zu tun hat, da geb ich Dir Recht. Eine gute Beziehung hingegen, da würde ich zustimmen, die kann sehr wohl dort begründet sein. Die kann aber mit anderen Methoden erreicht werden. Für mich ist eine gegenseitig wertschätzende Kommunikation einfach eine grosse Hilfe.

Es gab hier in den letzten Jahren immer wieder solche Diskussionen und ich bewunderte immer all diejenigen, die von sich sagen konnten, dass man Erziehung doch mit gesundem Menschenverstand von alleine richtig mache. Dieser gesunde Menschenverstand, der entwickelte sich bei mir erst viel später, davor war ich einfach mal nur unsicher. Und Gordon, Juul und Rosenberg waren und sind für mich Wegweiser, welche Richtung man noch einschlagen kann. Für mich alles gute und richtige Wege. Aber mit Sicherheit nicht die einzig Guten.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
findest du echt, das sei wertfrei?
ich sehe darin eine unterschwellige schuldzuweisung: du bist schuld, dass es mir in den ohren weh tut. ändere das.
es tönt vielleicht im augenblick "netter", aber wirklich wertfrei - ich seh das nicht so.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Ja, wertfrei find ich es. Aber klar, je nach Beziehung der Personen oder je nach Tonfall könnte es vielleicht als unterschwelliger Vorwurf rüberkommen. Besser als Sätze mit Drohungen oder mit den Formulierungen "immer tust du, immer bist Du" oder noch schlimmer "Du bist so ein lautes Kind", find ich es alleweil.

Ich hab nie gesagt, dass diese Form der Kommunkation perfekt ist. Für mich ist sie aber erstrebenswert.

Ich verstehe nicht ganz, weshalb hier so auf allem herumgehackt wird, was mit Gewaltfreiheit oder Gleichwürdigkeit zu tun hat. Vielleicht, weil es hier schon zu oft idealisiert wurde? Find ich nicht fair jenen gegenüber, die das zu vermeiden versuchen.
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Zudem stell ich grad mit Schrecken fest, dass meine vermeintliche Ich-Botschaft wohl doch eine Du-Botschaft war *grmpf*. Soviel zu Theorie und Praxis.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
bin immer noch bei seite fünf *g* am lesen aber auf deine frage gabriela:

@lei:
Wieso geht sie dir auf die Nerven? Weil ein Funke Wahrheit dahinter steckt?

nein, sie geht mir einfach auf den keks. immer und immer wieder kommt diese geschichte. und soll ein ach so grosses aha erlebnis präsentieren. für mich weniger, mir verleidet sie einfach.
Leji
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
new murmi - auch auf die frage von seite fünf: das ist für mich keine strafe, das ist für mich klar eine konsequenz.
obwohl, wenn ich nicht angeschnallt rumdüse und die polizei holt mich raus, dann bekomm ich eine strafe. huere gnuesch... icon_smile.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hope, nicht dagegen, gar nicht. aber gfk als alleinig richtig hinzustellen, nichtuser quasi als ignoranten zu betiteln und selber dann evtl. alles andere als gf zu kommunizieren, das dünkt mich zweifelhaft.
und ja, das idealisieren ist nicht grad glaubwürdigkeitsfördernd.

zudem gibt es schlichtweg zuviele momente, wo ein wertfrei gar nicht möglich (überhaupt erstrebenswert???) ist. nichtwertfrei muss aber nicht respektlos oder machtausübend um der machtwillen sein.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
dasch au soöppis:

konsequenzen sind doch nichts anderes, als allenfalls gut begründete strafen. (ausnahmen bestätigen die regel).

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.