@Muffwuff
was du schreibst finde ich auch wichtig.
ich muss als mutter ja auch echt wirken und sein, damit ich ernst genommen werde. dazu muss ich nicht permanent liebevoll daher quatschen und ich MUSS mir UNBEDING fehler zugestehen! es gibt für kinder NICHTS schlimmeres, als perfekte eltern!!!!!
gfk wird leider oft falsch interpretiert!
als ob dann jeder satz nur noch nach gfk gehen müsse....was für ein blödsinn!
wenn ich keine probleme habe, wenn meine beziehunge stimmig sind und ich mich wohl fühle, dann muss ich ja nichts ändern an meiner kommunikation...aber wenn ich merke, dass ich anstosse oder das mir keiner zuhört...wenn ich alles tausendmal sagen muss ec...DANN lohnt es sich doch, die eigene kommunikation zu überdenken.
und wie schon gesagt....werte gehören zu uns. es geht nicht darum, wertefrei zu sein - das geht gar nicht....ABER wenn ich BEwerte oder ABwerte, dann nimmt das unweigerlich einfluss auf mein gegenüber.
"ich finde abtreibungen schlimm und würde das nie machen" - MEIN WERT
"die welche abtreiben, machen sich keine gedanken zum kind" - BEWERTUNG
"abtreiber sind egoistische schweine" - ABWERTUNG
ich schreibe dann hier über gfk, wenn eltern ein problem haben...das heisst aber nicht, dass ICH SELBST diese form der kommunikation andauernd nutze und meine kinder nur vollsülze