Das seltsame Comeback der Körperstrafe

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
klar jelena. ich bin mit extrem vielen strafen aufgewachsen, du siehst ich habe heute noch angst davor icon_wink.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Ultramarin
Dieser prinzipielle Widerstand wird z.T. doch auch provoziert. Meine Empfindung.
anita-cornelia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@jelena schreibt....

"anita-cornelia, noch mehr schubladen?"

was bringen dir eigentlich diese bewertende bemerkungen?
hast du dir schon mal überlegt, warum du das nötig hast?


"wenn es dein problem ist, wenn die kinder dich nerven, warum sollen denn die kinder einen anlass sehen etwas zu ändern?"

weil sie mich ernst nehmen und ihnen meine anliegen nicht egal sind. sie tun es, weil ich sie auch ernst nehme und ich auch rücksicht auf ihre anliegen nehme. das funktionert wirklich. darfst uns gerne wieder mal treffen. es wäre eine herausforderung für mich icon_wink.gif

"die kinder könnten dir also antworten "mami, das ist DEIN problem" und du würdest strahlend über soviel kompetenz antworten "aber ja mein kind" und weiter steigernd kopfschmerzen bekommen"

genau das tun sie manchmal und dann hake ich ein (manchmal muss ich dann wirklich auch wieder über mich lachen), was ich mir wünsche, damit auch ich mich wohlfühlen kann.
weil gegenseitig funktioniert das praktisch immer und wenn nicht, dann stellen wir meist fest, dass die lösung wo anders ist, weil sich bedürfnisse überschneiden. dann gibt es auch hie und da der fall, dass ICH mich zurückziehe, weil ICH mich ja nerve. nicht immer ist mein bedürfnis wichtiger als das meiner kinder. ich nenne das respektvollen umgang bei gleichwürdigen beziehungen.
anita-cornelia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@muffwuff

also gfk ist ja genaugenommen nach rosenberg und obwohl ich sehr vertraut bin mit seiner kommunikation, ist für mich nicht alle ganz stimmig. seine haltung, menschen empathisch zu begegnen aber schon. ich bin sehr berührt von seinen geschichten und eines seiner bücher gehört zu meinen liebsten icon_smile.gif
anita-cornelia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
@GarbielA

ich rate dir mal alice miller "du sollst nicht merken" zu lesen. ich brauchte nachstücher dazu, weil mir bewusst wurde, wie sehr eltern (oder auch ein glaube) ihre kinder manipulieren können und wie einschneidend dies für ein menschleben ist.

nur weil kinder kooperieren, heisst das nicht, dass sie sich wohl fühlen. viele kinder resignieren auch und leben halt so, wie es ihnen angeboten wird. sie kennen ja die alternative nicht. allesamt leiden aber unter minderwertigkeitsgefühlen. manche (nicht alle) werden davon krank. meist psychisch, oft aber auch körperlich.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Muffwuff find ich jetzt nicht. Ich lese einfach sehr viel Interpretationen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
anita-cornelia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
übrigens ich WEISS, dass wir so oder so manipulieren, weil wir ja unsere werte vertreten...
umso wichtiger ist es für die selbstwertentwicklung, WIE wir unseren kindern begegnen und wir offen wir für ihre werte sind, wenn sie eigene entwickeln und unsere hinterfragen icon_wink.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@A-C: Weisst du, ich finde es ja auch nicht in Ordnung, wie die Familie mit einander umgeht. Früher, als die Kinder noch klein waren, hats mir fast Herz abgedrückt.

Genau deshalb wundere ich mich, dass die Kinder immer noch zu Hause leben, jetzt wo sie doch ausziehen könnten.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@GabrielaA
Vielleicht ist der Ton in dieser Familie ehrlicher und herzlicher, als in so manch anderen Familie, wo nie harte Worte fallen, aber die Gefühlskälte sowas von spürbar.
Wenn Du bei uns lauschen würdest, wäre Dein zartes Gemüt wohl auch entsetzt, wie es manchmal zu und her geht. Trotzdem lieben wir uns alle von Herzen und ich bin davon überzeugt, dass meine Kinder auch nciht bei der ersten Gelegenheit ausziehen werden...
Im übrigen, machen meine Kinder auch meistens, was ich sie beauftrage, sie sind so erzogen!

You don't get always what you want - you get what you need!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Sinalco: Also du meinst, wenn einem Kind ständig gedroht wird, sei das ehrlicher, als wenn ich mein Kind um etwas bitte oder es ihm erkläre, weshalb es ... nicht machen darf?

Wir lieben uns auch, ich werde auch mal laut, sicher. Aber diese von mir beschriebene Familie ist für mich absolut kein Beispiel von liebevoll.

Liebevoll bedeutet auch, einander Respekt entgegen zu bringen, doch wenn z.B. ein Mädchen "Hexe" oder "Weib" genannt wird, finde ich das erniedrigend. Diese Bezeichnung war nicht mal als Scherz gemeint.