@jelena schreibt....
"anita-cornelia, noch mehr schubladen?"
was bringen dir eigentlich diese bewertende bemerkungen?
hast du dir schon mal überlegt, warum du das nötig hast?
"wenn es dein problem ist, wenn die kinder dich nerven, warum sollen denn die kinder einen anlass sehen etwas zu ändern?"
weil sie mich ernst nehmen und ihnen meine anliegen nicht egal sind. sie tun es, weil ich sie auch ernst nehme und ich auch rücksicht auf ihre anliegen nehme. das funktionert wirklich. darfst uns gerne wieder mal treffen. es wäre eine herausforderung für mich
"die kinder könnten dir also antworten "mami, das ist DEIN problem" und du würdest strahlend über soviel kompetenz antworten "aber ja mein kind" und weiter steigernd kopfschmerzen bekommen"
genau das tun sie manchmal und dann hake ich ein (manchmal muss ich dann wirklich auch wieder über mich lachen), was ich mir wünsche, damit auch ich mich wohlfühlen kann.
weil gegenseitig funktioniert das praktisch immer und wenn nicht, dann stellen wir meist fest, dass die lösung wo anders ist, weil sich bedürfnisse überschneiden. dann gibt es auch hie und da der fall, dass ICH mich zurückziehe, weil ICH mich ja nerve. nicht immer ist mein bedürfnis wichtiger als das meiner kinder. ich nenne das respektvollen umgang bei gleichwürdigen beziehungen.