Das seltsame Comeback der Körperstrafe

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
smile, bestrafst du deinen mann, deine freunde wenn sie deine grenzen überschreiten ? schlägst du sie ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Boah, Ultramarin, herrscht bei euch Anarchie?
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
nicht im geringsten, Maya. Kannst gerne mal besuchen kommen. Sind alle anständig, höflich, gut in der Schule, haben eine eigene Meinung und sind an der Welt interessiert. Ungluablich gell.

Aber dieses Thema hatten wir hier schon oft, und ich setze mich jedesmal engagiert ein. Irgendwie habe ich auch keine Lust mehr mich dazu zu äussern, und werde dies für heute wieder lassen. bringt eh nichts, ungläubige gibts immer.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
nein, ich schlage nicht.
kinder sind keine kleine erwachsene. sie müssen doch zuerst verstehen können, dass wenn ich "täubele" nicht zum ziel komme.
wenn ich mein gegenüber aus "frust" eins "gingge", der mit mir nicht mehr spielen will. wenn ich die katze statt zu streicheln, am schwanz ziehe, sie mich beisst und kratzt - weil es ihr weh tut und nicht weil es eine böse katze ist.

kurz, die welt dreht sich nicht um mich, ich bin teil in einer welt, die sich dreht schritt für schritt ich und mein umfeld, der mir gutes will aber auch in einem gewissen rahmen.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
erwachsene darf man nciht schlagen

aber kinder, die die am meisten schutz brauchen schon ? verkehrte welt ehrlich!

ein kind plagt die katze, man plagt das kind indem man es schlägt. aha. gute lernmethode.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@ultramarin
muss zwar auch gleich weg... aber kannst schon hier bleiben!

ich habe es mit diskutieren auch schon versucht, mal klappt es - doch es gibt auch mal momente - wo ich meine kinder, schlicht überfordere und sie hören mir einfach nicht mehr zu.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
sorry, ultramarin
ich schlage nicht, weder kind noch erwachsene noch tier.

doch mein kind bekommt vor dem süssigkeitenregal sicherlich kein schoggistengel wenn er sich zu boden wirft.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
naja. das find ich grenzwertig. ich sehe den zusammenhang zwischen schoggistengel und trotz nicht. aber das ist kein schlagen, du hast recht.

Trotz ist übhrigens gesund, und ich finde nicht, dass man den unterdrücken oder bestrafen muss. Ich mag keine überangepasste kinder haben, die später nicht "nein" sagen können.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Ich hatte letzthin mit einem Bekannten eine Diskussion über Erziehung.

Er sagte, er habe KEINE GLÜCKLICHE, aber eine GUTE Kindheit gehabt.
Dieser Ausspruch hat mich lange zum Nachdenken gebracht. Wir wollen unseren Kindern oftmals vor allem eine GLüCKLICHE Kindheit geben. Aber was ist eine GUTE Kindheit ?

GUT heisst für meinen Bekannten: Er ist JETZT gesellschafts- und überlebensfähig und im Grossen und Ganzen ein zufriedener Mensch. Er ist realistisch und träumt nicht irgendwelchen Wünschen und Bedürfnissen nach, die unerreichbar sind. Er kann Verantwortung übernehmen und weiss, dass man, wenn man etwas erreichen will, sich dafür einsetzen und sich oft durchbeissen muss. Er steht für seine Freunde ein und ist da, wenn man ihn braucht. Kurz: Er steht mit beiden Beinen auf dem Boden und ein selbstbewusster und zufriedener Mensch.

Das bin ich auch, wie auch viele andere in meinem Umfeld. Der Weg dorthin ist nicht derselbe, wenn auch nicht in allen Punkten unterschiedlich. Körperliche Gewalt gehörte bei manchen dazu während der Kindheit, bei andern nicht. Der "Zufriedenheitsstatus" und der Grad unserer Überlebensfähigkeit basiert sicherlich zum grossen Teil in unserer Kindheit. Aber es hängt doch nicht nur von einzelnen Situationen ab, sondern vom Ganzen.

Ich kenne aber auch einige, die total Mühe haben im Leben. Sind ständig auf der Suche nach dem Glück, wechseln ständig den Job, die Beziehungen usw. ständig usw. Auch da gibt es solche, die geschlagen wurden und solche, da gab's das nicht.

Mit Gewalt werden wir täglich konfrontiert - es gehört zum Leben ! Bei Jungs besteht ja eine immense Faszination dafür. Sie prügeln sich zum Spass... Lernen so, die Grenzen des andern zu kennen und einzuhalten...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wenn ich zu schnell fahre, ist das eine Straftat. Es passiert nichts, solange es keine Kontrolle gibt. Werde ich jedoch "geblitzt", so gibt es für mich Konsequenzen. Sei es mit einer Busse oder Busse und Ausweisentzug oder wenn es schon zum Wiederholtenmale vorkam, gar Haftstrafe.

Auch wir Erwachsenen werden bestraft, wenn wir etwas tun, was wir nicht dürfen. Selbst, wenn es keine Absicht war, eben z.B. einen Verkehrsunfall, den wir nicht verursachen wollten. Oder die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Wird mit einem Laser gemessen, so ist die Tolerenz 2 km, fahre ich nun bin 53 km/h, so erhalte ich eine Busse von Fr.40.00.Obwohl ich es nicht wollte.

Weshalb sollten also Kinder nicht Konsequenzen in IRGENDEINER ART erhalten?

Wie @ultramarin auch schreibt, es gibt verschiedene Formen von Gewalt. Ein Kind, welches körperlich geschlagen wird, also mehr als nur ein Klapps, dies bemerkt wird, werden die Eltern bzw. die schlagende Person hierfür bestraft.

Wird ein Kind regelmässig verbal fertig gemacht, so kann hier niemand etwas nachweisen. Diese "Täter" gehen dann straffrei aus.

Kürzlich wurde einer Mutter das Tageskind weggenommen, sie musste sicher auf den Polizeiposten gehen, weil jemand beobachtet hat, wie sie ihr eigenes Kind geohrfeigt hat. Hier ist auch die Frage, ob sie das Kind einmalig aus dem Effekt geschlagen hat, oder ob das eine "gängige" Erziehungsmassnahme war, wie ist sie sonst mit den Kindern umgegangen, usw.

Das Gesetz, dass Kinder nicht geschlagen werden dürfen, wurde ja gemacht, um Kinder vor Gewalt zu schützen. Nicht vor einem Klapps, sondern vor Gewalt. Weil es Eltern gab, die ihre Kinder verprügelten, misshandelten. Wie soll das Gesetz hier differenzieren? Was ist ein Klapps, was ist schon zuviel?