Das seltsame Comeback der Körperstrafe

Gelöschter Benutzer
aber weisst du was, vielleicht solltest du dich ja eher selber fragen, warum du so reagierst: den kritikern ein schwaches selbstgefühl unterstellen. das ist übrigens auch kein schöner zug in der kommunikation: abwertend und manipulierend
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
öhm, ich ärgere mich nicht über dich meine liebe. ich finde ich einfach ein bisschen, naja, das behalte ich besser für mich. du brauchst dir nicht meinen kopf zerbrechen oder versuchen, deine probleme bei mir zu finden.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Wir alle stammen aus einer Generation, wo Drohungen und Schläge noch "salonfähiger" (damit dieses Wort auch wieder mal gebraucht wid) waren.

Die meisten mussten an unserem Selbstwert arbeiten. Vieles ist aber doch auch eine Frage der Einstellung zum Leben. In welchem Licht sehe ich das, was ich habe/hatte und wie sehe ich das, was mir fehlte.

Aber bei unseren Eltern war's noch krasser. Und bei den Grosseltern noch extremer. Und alle wollten doch einfach nur das Beste. Klar war es nicht immer das Beste, aber sie haben meistens ihr Bestes gegeben. Ich finde das entscheidend ! Vielfach konnten sie es nicht besser. Es gab noch kein Internet, wo man sie über alles informieren konnte. Man war sich in Erziehungsangelegenheiten grundsätzlich ziemlich einig.

Wenn ich heute Menschen sehe, die immer und immer wieder davon erzählen, wie sie vor 60 Jahren (!) von ihren Eltern verprügelt wurden, dann irritiert mich das. Vor allem, wenn ich diese Eltern noch selber gut kannte und weiss, dass auch sie liebevoll sein konnten und eigentlich ihr Bestes gaben. Macht den Prügel nicht besser, ich weiss. Aber es irritiert mich, dass diese Personen noch nicht vergeben oder verarbeiten konnten. Oder ich frage mich ernsthaft, was die Menschen veranlasst, immer und immer wieder zu erzählen, wie schwer ihre Kindheit war.... Ist es wirklich nur der Schmerz? Wo beginnt der aufmerksamkeitsheischende Selbstmitleid ? Tönt jetzt hart, ich weiss, aber irgendwie tun mir dann auch diese Eltern leid, die in einer Zeit und in Umständen lebten, in denen sie es nicht besser konnten.

Allerdings kann ich nicht abschätzen, wie sehr regelmässige Schläge (echter Prügel) verletzen kann. Ich habe es selber nicht erlebt. Bei mir gab es auch nur Klappse in Ausnahmesituationen.
anita-cornelia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
tja muecke und jelena

ich habe niemandem ein SCHWACHES selbstgefühl unterstellt...

...sich über jemand oder eine sache ärgern ist nun mal ein gefühl (das hinter dem ärger), dass IHR SELBST habt...da gibt es ja eigentlich nix mehr zu zu sagen..



@muffwuff

was du beschreibst kenne ich auch und ist es sicher traurig, wenn so ein groll ein leben lang mitgetragen wird. aber gerade ältere menschen haben noch viel weniger gelernt von ihren gefühlen zu sprechen und sie zu verarbeiten. darum leben sie mit schuldzuweisungen ein leben lang.

als kursleiterin bin ich es mir gewohnt, von mir und meinen erfahrungen zu erzählen und tue es darum auch hier. persönliche beispiele sind ja viel authentischer, als wenn ich einfach beispiele nutze, von denen ich mal gehört habe. ich weiss zum glück, dass ich mit meiner kindheit versöhnt bin. meine eltern haben auf jeden fall ihr bestes gegeben.
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Anita-Cornelia
Erzählen ist ja auch gut, tut gut und dient ja auch letztlich dazu, jemanden und seine Hintergründe besser kennenzulernen.

Es ist die jahrzehntelange Unversöhnlichkeit, die mich irritiert. Aber du hast recht - ältere Menschen können vielfach weniger gut über ihre Gefühle sprechen.

Ich denke, es ist wohl auch entscheidend, wie man später zu den Eltern steht. Wenn man ein Bedauern bei den Eltern spürt für ihre Fehler, fällt es einem leichter, sich zu versöhnen.

Die Einstellung der Eltern aber auch des Kindes ist entscheidend.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
AC, nochmal für die Langsame: ich ärgere mich nicht über dich. Ich nehme dich einfach nicht ernst und amüsiere mich höchstens, das ist alles.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!