Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Wenn kein Mensch über Strafe einsichtig wird, müsste man wohl das ganze Rechtssystem überdenken. Dann dürften auf Verbrechen keine Strafen mehr folgen, da sie ja keinen Effekt haben - oder wenn, dann nur einen gegenteiligen. Man weiss aus dem Strafrecht, dass dem nicht so ist. Strafen haben verschiedene Funktionen/Gründe:
-präventiv
-restaurativ
-absolut
Meist ist es eine Mischung aus allem. Nun kann man dahingehen und sagen, eine Familie ist kein Strafsystem und kein Staatssystem und ergo sollten die Handhabungen anders sein. Allerdgins basieren die staatlichen Handhabungen von Zuwiderhandlungen gegen Regeln auf Studien, auf fundierten Argumenten, die meist sogar aus dem Kleinen gewachsen sind, immer aber auf den menschlichen Charakter abstützen und darauf, wie Menschen lernen, Regeln in Systemen einzuhalten. Immer im Zentrum steht dabei, dass die Strafe der Zuwiderhandlung angemessen ist. In einem Verhältnis steht. Ich denke nicht, dass ein Schaden entsteht bei einem Menschen, wenn er weiss: das sind die Regeln, wenn ich sie einhalte, ist ok, wenn nicht, hat es Konsequenzen. Das nennt man selbstverantwortliches Verhalten - und dieses kann altersgerecht eingefordert und vor allem auch geübt werden.
Klingt ein wenig technisch... ich hoffe doch verständlich. Und wer sich nun am Staatsvergleich aufregt, zeigt nur, dass er mehr auf Form denn auf Inhalt der Aussage schaut - da könnte ich dann auch nciht helfen - den Inhalt diskutiere ich gerne.
-präventiv
-restaurativ
-absolut
Meist ist es eine Mischung aus allem. Nun kann man dahingehen und sagen, eine Familie ist kein Strafsystem und kein Staatssystem und ergo sollten die Handhabungen anders sein. Allerdgins basieren die staatlichen Handhabungen von Zuwiderhandlungen gegen Regeln auf Studien, auf fundierten Argumenten, die meist sogar aus dem Kleinen gewachsen sind, immer aber auf den menschlichen Charakter abstützen und darauf, wie Menschen lernen, Regeln in Systemen einzuhalten. Immer im Zentrum steht dabei, dass die Strafe der Zuwiderhandlung angemessen ist. In einem Verhältnis steht. Ich denke nicht, dass ein Schaden entsteht bei einem Menschen, wenn er weiss: das sind die Regeln, wenn ich sie einhalte, ist ok, wenn nicht, hat es Konsequenzen. Das nennt man selbstverantwortliches Verhalten - und dieses kann altersgerecht eingefordert und vor allem auch geübt werden.
Klingt ein wenig technisch... ich hoffe doch verständlich. Und wer sich nun am Staatsvergleich aufregt, zeigt nur, dass er mehr auf Form denn auf Inhalt der Aussage schaut - da könnte ich dann auch nciht helfen - den Inhalt diskutiere ich gerne.
Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience