@pluto
Und dennoch war vor kurzem auch dessen Sohn in eine Schlägerei verwickelt......
Zum Glück darf jeder nebst Professionalität auch noch Mensch sein...oder vielleicht besser: zum Glück ist jeder nebst Porfessionalität auch noch ein Mensch
Ich zähle mich auch zu den Professionellen - und dennoch (oder genau deswegen ?) gibt es immer wieder Situationen mit meinen Kindern, in denen die Emotionen überwiegen. Nicht alles, was in Lehrbüchern steht, stimmt zu jedem Zeitpunkt für jede Person im gleichen Ausmass.
Und - mir fällt auf, dass sich Eltern als überfordert outen und dennoch nicht bereit sind, sich unterstützend begleiten zu lassen. Ich bin überzeugt, dass für diese Familien mit wenig Aufwand ein für alle angenehmerer Umgang möglich wäre.
Für micht stellt sich darum eher die Frage:
Warum wehren wir uns so dagegen, Unterstützung zu holen und/oder anzunehmen? Fühlen wir uns dann als Versager?
In jedem Beruf hole ich mir Unterstützung, Tipps und Infos von Vorgesetzten, Fachkräften und Erfahrenen - warum schaffe ich das in meinem Job "Familie" nicht?
Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.